Oschersleben - Aktuelle Meldungen

Junge Zweiradtalente drehen ihre Runden
09.04.2024 - Mit 26 jungen Talenten aus zehn Nationen gastierte am vergangenen Wochenende der „Northern Talent Cup“ (NTC) in der Motorsport-Arena in Oschersleben. Die Motorrad-Nachwuchsfahrer erhielten beim Pre-Season-Test verschiedene Coachings und begaben sich mit ihren Honda NSF 250 R auf die Rennstrecke in der Magdeburger Börde. Voraussetzung für einen Start im Talent-Cup ist für jeden Fahrer ein eigenes Team mit einem Manager, mindestens einem Mechaniker und einem weiteren Helfer.
Weiterlesen
Sieben Bewerber bekommen Job an der Rennstrecke
05.04.2024 - Mit der Initiative „Job-Turbo“ bieten die Motorsport-Arena Oschersleben, das Jobcenter Börde und die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord jetzt sieben Menschen eine berufliche Perspektive an der Rennstrecke. Drei von ihnen haben einen Migrationshintergrund. Vorausgegangen war ein offener Bewerbertag, bei dem die Position des Sportwarts im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
Über 7000 Besucher läuten den Autofrühling ein
02.04.2024 - Rund 7500 Besucher zählte der „Arena Autofrühling“ in der Motorsport-Arena Oschersleben. Der traditionelle Saisonauftakt bot wieder ein buntes Programm für Familien und Motorsportfans. Auf der Rennstrecke selbst fanden die Oldtimer Trackdays statt. Weiter geht es vom 12. bis 14. April mit dem „VFV Klassik GP Oschersleben“ und 360 Teilnehmern aus dem historischen Gespann- und Motorrad-Bereich. Die Tageskarte kostet fünf Euro. 14 Tage später steht dann am letzten April-Wochenende mit dem DTM-Auftakt einer der Höhepunkte des Jahres an Deutschlands nördlichster Rennstrecke auf dem Programm. (aum)
Weiterlesen
Der Autofrühling läutet die Saison in Oschersleben ein
27.03.2024 - Mit dem traditionellen „Autofrühling“ und einem bunten Programm für die ganze Familie startet die Motorsport-Arena Oschersleben am Samstag (30.3.) in ihre neue Saison. Neben dem Infield ist auch das Fahrerlager zugänglich. Bei freiem Eintritt werden unter anderem ein Showprogramm, Kinderunterhaltung, Hubschrauberrundflüge und eine kleine Ausstellermeile geben. Und natürlich treffen sich jede Menge Autofans mit ihren Fahrzeugen auf dem Gelände.
Weiterlesen
Die Motorsport-Arena ist in die Rennsaison gestartet
11.03.2024 - Mit dem Norddeutschen ADAC-Tourenwagen-Cup ist die Motorsport-Arena Oscherlsleben am Wochenende in die Rennsaison gestartet. Knapp 60 Teilnehmer hatten sich für die unterschiedlichen Serien wie NATC Sprint, NATC Endurance und dem Youngster Cup gemeldet. Die Sprints gehen über 20 Minuten, das Endurance-Rennen dauert eine Stunde, und in der Nachwuchsserie können bereits 15-Jährige an den Start gehen.
Weiterlesen
Skoda mit fünf historischen Modellen bei der Hamburg-Berlin-Klassik
19.08.2023 - Am kommenden Wochenende (24. bis 26. August) startet zum 14. Mal die Oldtimer-Rundfahrt Hamburg-Berlin-Klassik. Auch Skoda ist in diesem Jahr wieder mit fünf historischen Modellen dabei. In dessen Cockpits sitzen unter anderem der siebenfache Deutsche Rallye-Meister und Markenbotschafter Matthias Kahle sowie der autobegeisterte Schauspieler und Skoda-Testimonial Johann von Bülow. Nach der Premiere im vergangenen Jahr unterstützt die Marke die Rallye auch diesmal als offizieller Fahrzeugpartner und stellt sieben Begleitautos für die Organisations-Crews zur Verfügung.
Weiterlesen
Die Sportster macht ihrem Namen Ehre
06.06.2023 - Harley-Davidson steht vor allem für Cruisen auf dem Highway, doch die Marke aus Milwaukee hat auch eine lange Renntradition auf dem Flat und Board Track sowie beim Hillclimb. Nun sollte eine Sportster S einmal zeigen, ob sie ihrem Namen gerecht wird. Gemeinsam mit Wilbers, Metzeler und einigen anderen Partnern entstand bei Harley-Davidson Deutschland und Österreich die Idee, das Modell einmal auf den Racetrack zu schicken. Die Wahl viel auf Oschersleben, als Fahrer wurde der erfahrene Thilo Günther verpflichtet.
Weiterlesen
„Triumph Street Triple“-Cup geht in die 16. Saison
11.12.2022 - Für den „Triumph Street Triple“-Cup geht es nächstes Jahr in die 16. Saison. Die für 2023 grundlegend überarbeitete Street Triple 765 RS inklusive Cup-Paket bietet Veranstalter Matthias Schröter in Kooperation mit Triumph Neckar-Alb ab 13.990 Euro an. Nach wie vor bleiben aber Street Triple aller Jahrgänge startberechtigt. Parallel dazu steht allen Sportbikes der Marke die Triumph-Challenge offen. Das Startgeld für beide Klassen beginnt bei 2690 Euro für fünf Rennwochenenden mit zehn Rennen. Gaststarts sind ab 499 Euro möglich.
Weiterlesen
Der AvD bietet dreistufig aufgebaute Fahrtrainings an
12.07.2022 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) baut seine Zusammenarbeit mit der Firma Event-Fahrtrainings aus. Ziel ist es, die Aus- und Weiterbildung über die ganze Bandbreite hinweg aus einer Hand anzubieten – von Ausbildungsprogrammen für Berufskraftfahrer über Sicherheitstrainings bis hin zu Sportfahrer-Lehrgängen und Track Days. Auf Basis der vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) gemachten Vorgaben wurden gemeinsam mit AvD-Botschafter Christian Danner spezielle Trainingsprogramme konzipiert, bei denen unter praxisnahen Bedingungen kritische Verkehrssituationen nachgestellt und deren Bewältigung geübt wird. Club-Mitglieder erhalten Vorzugskonditionen. Gefahren wird mit dem eigenen Auto, dem Motorrad oder mit dem Wohnmobil.
Weiterlesen
Mit Triumph zum Training
04.03.2022 - Mit der „Racetrack Experience“ bietet Triumph Sicherheits- und Renntrainings auf deutschen und österreichischen Rennstrecken an. Sie findet von April bis August im Rahmen von Veranstaltungen des Black Forest Speed Club statt. Triumph-Fahrer erhalten vergünstigte Preise, eine Racetrack-T-Shirt und können zudem die Roadster-Modelle der Marke Probe fahren. Wer keine geeignete eigene Maschine hat, kann sich vor Ort eine Triumph leihen. Da es drei unterschiedliche Erfahrungsklassen gibt, können auch A2-Einsteiger mitmachen.
Weiterlesen
Yamaha hebt den R7-Cup aus der Taufe
30.01.2022 - Yamaha baut sein Engagement im Amateur-Rennsport aus. Neben dem R3-Blu-Cru- wird es in diesem Jahr erstmals auch einen R7-Cup geben. Das Komplettpaket umfasst zum Preis von 14.500 Euro das mit GYTR-Teilen aufgebaute Motorrad, die Startgebühren, eine Rennlederkombi und einen Helm sowie einen Yamaha-Pavillon und Bekleidung. Den Auftakt macht der R7-Cup im Rahmen der Yamaha Track Days am 7. und 8. Mai in Oschersleben, danach ist er mit separater Wertung eingegliedert in die German Twin Trophy. Aus jedem nationalen R7-Cup werden drei Fahrer zum europäischen Superfinale eingeladen, das im internationalen Rahmen der Superbike-Weltmeisterschaft ausgetragen wird.
Weiterlesen
01.11.2021 - Laurent Pellier hat dem weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokal in der Debütsaison seinen Stempel aufgedrückt. Der 26-jährige Franzose feierte beim „ADAC Opel-e Rally Cup“ sechs Siege und sicherte sich damit vorzeitig den Titel.
Weiterlesen