PHEV - Aktuelle Meldungen

Deutsche Automobilindustrie: Wir sind längst Europameister
10.06.2024 - Lieferten die Fußball-Europameisterschaft oder die Europawahl mit anschließenden Diskussionen über den Green Deal und das Verbrennerverbot den Grund für die Meldung zur lage des Autos in der EU? Der Verband der Automobilindustrie (VDA) legt jedenfalls heute Wert auf die Feststellung, dass nirgends in Europa mehr Pkw produziert als im Autoland Deutschland: 4,1 Mio. Pkw rollten 2023 hierzulande von den Fertigungsbändern, mehr als beim Zweitplatzierten Spanien (1,9 Mio.) und dem Drittplatzierten, der Tschechischen Republik (1,4 Mio.), zusammengenommen.
Weiterlesen
Range Rover schlägt in Wimbledon auf
31.05.2024 - Zwei britische Institutionen schließen sich erstmals zusammen: Range Rover wird in diesem Jahr offizieller Fahrzeugpartner des Tennisturniers von Wimbledon. Die britische Nobelmarke stellt für das Grand-Slam-Championat eine Fahrzeugflotte zur Verfügung. Spieler, Teams und Offizielle werden mit Range Rover PHEV und Range Rover Sport PHEV befördert, die vor Ort Ökostrom laden. Der Schriftzug der Marke wird zudem auch auf der Aufschlag-Geschwindigkeitsanzeige auf dem Centre Court und dem Platz Nr. 1 zu sehen sein. (aum)
Weiterlesen
Mazda CX-80 kann bestellt werden
08.05.2024 - Zu Preisen ab 55.350 Euro kann bei Mazda ab sofort das neue Spitzenmodell CX-80 als Sechs- und Siebensitzer bestellt werden. Markteinführung ist im Herbst. Als Antriebe stehen ein 3,3 Liter großer Sechs-Zylinder-Diesel mit 254 PS (187 kW) und der 327 PS (241 kW) starke Plug-in-Hybrid e-Skyactiv PHEV zur Wahl. Beide sind an eine Acht-Stufen-Automatik und automatischen Allradantrieb gekoppelt.
Weiterlesen
Globaler Trend zur E-Mobilität hält trotz deutscher Flaute an
25.04.2024 - Der Hochlauf der Elektromobilität hält entgegen dem kriselnden Absatz bei batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) in Deutschland ungebrochen an. Das zeigt der „Electric Vehicle Sales Review“ von „PwC Autofacts“ und „Strategy&“, der globalen Strategieberatung von PwC, in dem die Neuzulassungszahlen in weltweit 20 ausgewählten Märkten ausgewertet werden. Der globale E-Auto-Markt legte demnach im ersten Quartal 2024 um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal zu. Damit wuchs er deutlich stärker als der Gesamtmarkt, der ein Plus von vier Prozent zeigte.
Weiterlesen
Mazda CX-80: Premium-SUV mit Hybrid und mächtigem Diesel
18.04.2024 - Der Mazda CX-80, das neue Flaggschiff der Marke, kommt in der zweiten Jahreshälfte nach Europa – und hat zwei Antriebe unter der langen Haube: Einen Plug-in-Hybrid und einen neu entwickelten Sechszylinder Diesel-Reihenmotor mit drei Litern Hubraum. „Die Idee zu dem Sechszylinder-Diesel kam aus Japan“, sagt Christian Schultze, Entwicklungschef von Mazda Europe in Oberursel im Taunus. Denn auch in Japan verkauft Mazda mittlerweile Autos mit Dieselmotor. Früher undenkbar, als man Dieselmotoren nur in Lkw duldete.
Weiterlesen
Der rollende Schnelllader von Jaguar Land Rover
17.04.2024 - Jaguar Land Rover (JLR) hat ein mobiles Batteriepeichersystem (Battery Energy Storage System, kurz BESS) entwickelt, das aus gebrauchten Plug-in-Hybrid-Akkus besteht. Der rollende Schnelllader nutzt dazu sieben Batterien, die bis zu 270 kWh speichern können – genug, um laut JLR einen durchschnittlichen britischen Haushalt fast einen Monat lang mit Strom zu versorgen. Oder bis zu neun Range Rover PHEV-Fahrzeuge gleichzeitig vollständig aufzuladen.
Weiterlesen
Hyundai macht den Tucson fit für zweite Hälfte
03.04.2024 - Hyundai überarbeitet zum späteren Frühjahr den Tucson für die zweite Lebenshälfte. Zwei 12,3 Zoll große Panoramadisplays verbessern die Konnektivität und werden durch ein neues Head-up-Display mit direkter Projektion auf die Windschutzscheibe ergänzt. Der neue Instrumententräger folgt einem horizontalen Layout und umfasst ein offenes Ablagefach. Die Gangwahl erfolgt jetzt per Schalthebel am Lenkrad – dadurch bleibt zwischen den Vordersitzen mehr Platz und konnte die Armlehne neu gestaltet werden. Ein neues Farbdisplay für die Klimaautomatik erhöht den Bedienkomfort.
Weiterlesen
Ford bringt Tourneo Connect als PHEV
19.03.2024 - Ford ergänzt das Modellangebot beim Tourneo Connect um einen ab Sommer bestellbaren Plug-in-Hybrid. Er soll eine elektrische Normreichweite von bis zu 110 Kilometern bieten und wird auch als siebensitzigen Grand Tourneo Connect PHEV erhältlich sein. Die Kombination aus 1,5 Liter großem Benziner und dem Elektromotor führt zu einer Systemleistung von 150 PS (110 kW) und einem maximalen Drehmoment von 350 Newtonmetern Die Kraftübertragung übernimmt ein Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Die Antriebsbatterie kann mit bis zu 50 Kilowatt Gleichstrom oder an der heimischen Wallbox mit elf kW geladen werden. (aum)
Weiterlesen
Warum VWs neuer Tiguan auf der Erfolgsspur bleibt
21.02.2024 - Über sieben Millionen VW Tiguan wurden bisher verkauft. Und vieles spricht dafür, dass die Erfolgsgeschichte mit der nächsten Generation weitergeht. Denn die Kunden verlangen unbeirrt nach SUV: Wie schon bei Tiguan I und II sorgt bei Nummer III die hohe Sitzposition für Übersicht und komfortables Ein- und Ausstiegen. Der Platz auf der Rückbank ist gewachsen, auch der Kofferraum auf stattliche 652 Liter. Über drei Zentimeter mehr Außenlänge (4,54 Meter) machen neuen Tiguan noch familien- und reisetauglicher.
Weiterlesen
Jeep Renegade bietet mehr Infotainment
06.02.2024 - Für das Modelljahr 2024 erhält der Jeep Renegade eine Auffrischung. Im Mittelpunkt der Überarbeitung steht das Infotainmentsystem mit größeren Displays in Full HD und kabelloser Anbindung von Apple Carplay und Android Auto. Der Touchbildschirm wächst auf 10,1 Zoll, das Kombiinstrument auf noch größere 10,25 Zoll. Zudem wurde die Rechenleistung des Infotainmentsystems für schnellere Reaktionszeiten deutlich erhöht. Die Sprachsteuerung erfolgt über Amazon Alexa, zudem können Over-the-Air-Updates aufgespielt werden.
Weiterlesen
VDA fordert: Die Politik muss sich aus Dauer-Krisen-Modus befreien
30.01.2024 - In der Jahrespressekonferenz des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) verzichtete dessen Präsidentin Hildegard Müller auf die sonst übliche diplomatische Wortwahl und sprach Klartext: "Wir müssen Zuversicht durch strategische Weitsicht erzeugen. Das Prinzip Krise und die damit verbundene Dauerselbstbeschäftigung müssen enden. Es braucht jetzt Reformen statt Regulierung – und weniger Mikromanagement."
Weiterlesen
Ford Transit Connect auch als PHEV
30.01.2024 - Ford bietet den Transit Connect ab Sommer erstmals auch als Plug-in-Hybird an. Der Lieferwagen mit einer Systemleistung von 150 PS (110 kW) und 350 Newtonmetern Drehmoment verspricht eine rein elektrische Reichweite von bis 110 Kilometern. Der Ford Transit Connect PHEV bietet eine Nutzlast von 770 Kilogramm und eine Anhängelast von 1,4 Tonnen. (aum)
Weiterlesen