Panamera - Aktuelle Meldungen

17.11.2021 - Mit gleich fünf Weltpremieren zeigt Porsche auf der Los Angeles Auto Show (–28.11.2021) Flagge. Die USA sind für den Sportwagenhersteller der zweitgrößte Einzelmarkt, und im bisherigen Jahresverlauf legten die Auslieferungen dort um 30 Prozent zu. Zu den Neuheiten gehört der 718 Cayman GT4 RS. Er ist das neue Spitzenmodell der Baureihe und mobilisiert aus dem Sechs-Zylinder-Sauger-Boxermotor 500 PS (368 kW). Damit sprintet der Zweisitzer in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht einen Topspeed von 315 km/h. Auf der Nürburgring-Nordschleife nahm er dem Cayman GT4 mehr als 23 Sekunden ab.
Weiterlesen
09.11.2021 - Mit Details in seidenglänzendem Platinum und erweiterter Serienausstattung bringt Porsche den Panamera als „Platinum Edition“. Das Sondermodell verfügt serienmäßig unter anderem über die adaptive Luftfederung inklusive Porsche Active Suspension Management (PASM), automatisch abblendende Außenspiegel, die LED-Matrix-Hauptscheinwerfer mit dem Porsche-Dynamic-Light-System Plus (PDLS Plus), Panoramadach, Park-Assistent mit Rückfahrkamera und bei den Hybrid-Modellen über den On-Board-Lader mit 7,2 kW Ladeleistung.
Weiterlesen
15.10.2021 - Porsche hat in den ersten drei Quartalen dieses Jahres weltweit 217.198 Fahrzeuge ausgeliefert – ein Plus von 13 Prozent. Die Nachfrage stieg weltweit über alle Vertriebsregionen hinweg, besonders aber in den USA um 30 Prozent. Auch in Deutschland kletterten die Auslieferungen zwischen Januar und September um neun Prozent auf 19.099 Einheiten. Und die „Auftragsbücher sind gut gefüllt und lassen uns voller Optimismus und Tatendrang in den Jahresendspurt starten“, konstatiert Porsches Marketing- und Vertriebsvorstand Detlev von Platen.
Weiterlesen
05.09.2021 - Sie findet statt, allen Unkenrufen zum Trotz. Doch die Internationale Automobil-Ausstellung folgt heuer einem anderen Konzept. Sie zieht von Frankfurt nach München um, nennt sich „IAA Mobilty“ – und verteilt sich auf verschiedene Standorte. Und noch eines setzt sie von anderen Messen ab: In der Weißwurst-Metropole dreht sich fast alles um Elektroautos, die nach wie vor den deutlich kleineren Teil der Verkäufe ausmachen. Wir haben die wichtigsten Debüts zusammengestellt.
Weiterlesen
31.08.2021 - Kaum zu glauben, dass er schon vor acht Jahren vorgestellt wurde: Der Macan hat sich für Porsche zu einem der wichtigsten Stützpfeiler des Modellprogramms entwickelt. Anfangs gab es ihn mit Porsche-eigenen Aggregaten und lange Zeit auch mit sehr effizienten Dieselmotoren, dann wechselte Porsche auch beim Ottomotor zu Kooperationsmotoren mit Audi. 2016 kam die erste Modellpflege, jetzt ist der Macan zum zweiten Mal geliftet worden.
Weiterlesen
26.08.2021 - Die Ära des Automobils neigt sich ihrem Ende zu – oder? Dies jedenfalls ist der innige Wunsch vieler Umweltschützer und Gleichheits-Apostel, deren prinzipielle Kritik am Automobil angesichts großer SUV-Modelle regelmäßig zum Fortissimo anschwillt. Ganz besonders dann, wenn es um den Porsche Cayenne geht. Dabei gibt es für die Baureihe mehrere besonders effiziente Antriebe, bis vor wenigen Jahren gab es sogar extrem sparsame, Diesel-Varianten.
Weiterlesen
16.07.2021 - Mit 153.656 Auslieferungen hat Porsche ein Rekord-Halbjahr hingelegt. Der Fahrzeugabsatz lag 31 Prozent über dem der ersten sechs Monaten des Vorjahres. Die deutlich gestiegene Nachfrage betraf alle Baureihen und Vertriebsregionen.
Weiterlesen
02.07.2021 - Porsche möchte in neun Jahren über die gesamte Wertschöpfungskette bilanziell CO2-neutral sein. Dazu gehört auch die Senkung der Emissionen in der Lieferkette zu. Der Sportwagenhersteller fordert daher künftig von seinen rund 1300 Serienlieferanten den ausschließlichen Einsatz von erneuerbaren Energien zur Fertigung der Bauteile. Dies gilt ab sofort für die Vergabe von Produktionsmaterial für neue Fahrzeugprojekte. Lieferanten, die nicht bereit sind auf zertifizierten Grünstrom umzustellen, werden im Vergabeprozess langfristig nicht mehr berücksichtigt, teilte das Unternehmen mit.
Weiterlesen
30.04.2021 - Das Management von Porsche geht mit gutem Beispiel voran: Die dienstwagenberechtigten Führungskräfte steigen immer häufiger bewusst auf den vollelektrischen Taycan und auf Plug-in-Hybride um. Zudem entscheiden sich immer mehr leasingberechtige Mitarbeiter für entsprechende Modelle. Der Anteil der Sportwagen im Firmen-Fuhrpark, die mit Stecker unterwegs sind, wird sich im Laufe des Jahres ausschließlich auf rund 50 Prozent verdoppeln.
Weiterlesen
27.04.2021 - Schlagartig verdoppelt Porsche sein Angebot an batterie-elektrischen Fahrzeugen: Aus dem Taycan wird mittels großer Heckklappe, erhöhter Bodenfreiheit und verlängertem Dach der Cross Turismo. Bei der Leistung bleibt alles beim Alten: Sie ist im Überfluss vorhanden.
Weiterlesen
16.04.2021 - Porsche hat in den ersten drei Monaten des Jahres weltweit 71.986 Fahrzeuge ausgeliefert. Das sind 36 Prozent mehr als im ersten Quartal 2020. Der Sportwagenhersteller legte in allen Vertriebsregionen zweistellig zu.
Weiterlesen
24.03.2021 - Die Manufaktur Alpina stellt eines der anspruchsvollsten Autos der Spitzenklasse vor: Das B8 Gran Coupé, eine Ableitung des BMW 8er Gran Coupé und mit seinem auf über 600 PS erstarkten 4,4-Liter-V8-Biturbo ein Schwestermodell des M8 Gran Coupé. Wie üblich setzt Alpina auf die etwas leiseren Töne: Das Fahrwerk ist komfortabler abgestimmt als beim M8, der Motor etwas diskreter im Auftritt, dafür aber nicht weniger kraftvoll. Nach oben heraus ist der Alpina sogar schneller, er schafft locker die 320 km/h, während das M8 Gran Coupé bei maximal 305 km/h in den Abregler läuft.
Weiterlesen