Panamera - Aktuelle Meldungen

03.02.2021 - Als im September 2019 zeitgleich im Solarpark Neuhardenberg, im Windpark zu Pingtan sowie an den Niagara-Wasserfällen der Porsche Taycan enthüllt wurde, stellte sich nicht nur die Frage nach den technischen Eigenschaften - sondern auch die nach der Relevanz. Denn mit Leistungen von 680 PS (500 kW) bis 761 PS (560 kW) positionierte sich die viertürige Limousine in einer kleinen Nische. Schon damals kündigte Porsche an, es werde günstigere Varianten geben. Nach dem 530 PS (390 kW) starken Taycan 4S kommt nun das Einstiegsmodell auf den Markt - der Taycan mit 408 PS (300 kW).
Weiterlesen
19.12.2020 - Eine Million 911er: Damals, im Jahre 2017, war das eine Feier wert. Immerhin hatte der Sportwagen 44 Jahre gebraucht, um die eindrucksvolle Stückzahl zu erreichen. Etwas weniger Aufhebens hat Porsche um den Cayenne gemacht, obwohl diese Erfolgsgeschichte vielleicht noch eindrucksvoller ist. Vor kurzem ist das millionste Exemplar im slowakischen Preßburg vom Band gerollt. Der rote GTS ging an einen deutschen Kunden. Trotz der ambitionierten Preisgestaltung hat der Cayenne nicht einmal halb so lange gebraucht wie der 911, um zum Produktionsmillionär zu avancieren.
Weiterlesen
15.12.2020 - Mit drei neuen Hybrid-Versionen, die über bessere Akkus verfügen, ist die jüngst geliftete Porsche-Panamera-Baureihe komplett: Der Einstieg in die Plug-in-Hybrid-Welt ist weiterhin der Panamera 4 E-Hybrid mit einer Systemleistung von 462 PS (340 kW), dazu ist jetzt der Panamera 4S E-Hybrid mit 560 PS (412 kW) getreten. Beide Varianten basieren auf dem 2,9-Liter-V6-Biturbo. Und es gibt weiterhin das Spitzenmodell Panamera Turbo S E-Hybrid auf Basis des 4,0-Liter-V8-Biturbo. Seine Leistung ist allerdings nochmals gestiegen, nämlich um 20 PS auf nunmehr geradezu unglaubliche 700 PS (515 kW).
Weiterlesen
11.11.2020 - Mit dem Modelljahr 2021, das seit September 2020 produziert wird, ist der Mercedes-AMG GT 63 S 4-Matic+ auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings noch schneller geworden. AMG-Entwicklungs-Ingenieur Demian Schaffert stellte eine neue Rekordzeit auf und setzte damit das viertürige Coupé aus Affalterbach in der Kategorie „Oberklasse“ wieder auf Platz eins der offiziellen Bestenliste.
Weiterlesen
20.10.2020 - Porsche schließt das Modellangebot beim Panamera unter anderem mit dem 700 PS (514 kW) starken Topmodell Turbo S E-Hybrid vorläufig ab. Sein 4,0-Liter-V8-Biturbo liefert 571 PS (420 kW) und ist an einen Elektromotor mit 136 PS (100 kW) und 400 Newtonmetern Drehmoment gekoppelt. Zusammen liefern sie 870 Nm. Gegenüber dem 21 PS schwächeren Vorgänger konnte die rein elektrische Reichweite durch eine neue 17,9-kWh-Batterie und optimierte Fahrmodi um bis zu 30 Prozent gesteigert werden. Das gilt auch für den neuen Panamera 4 E-Hybrid, bei dem der Elektrostrang wie bisher mit einem 330 PS (243 kW) starken 2,9-Liter-V6-Biturbo zusammenarbeitet. Die Systemleistung beträgt 462 PS (340 kW). Abgerundet wird die Baureihe durch den Panamera 4S mit 440 PS (324 kW).
Weiterlesen
22.09.2020 - Mal eben runter nach Rom? Kein Problem! Unterwegs vielleicht auch noch eine Runde auf der Nordschleife drehen? Unbedingt! Mit der zweiten Generation des Porsche Panamera hat sich der sportliche Viertürer in Auftritt wie Antritt zu einem würdigen großen Bruder des Elfer gemausert. Zur Modellzyklus-Halbzeit haben die Schwaben die Bandbreite der Baureihe noch weiter geschärft und gestreckt.
Weiterlesen
18.09.2020 - Die Elektroautos stehen ganz weit vorn beim „Gebrauchtwagenreport 2021“ der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Bei den bis zu drei Jahre alten Kleinwagen steht in dem jetzt erschienenen Sonderheft der „Auto-Zeitung“ bereits zum zweiten Mal der BMW i3 auf Platz 1. Bei den älteren Fahrzeugen schneiden Elektroautos ebenfalls am besten ab: bis fünf Jahre nochmal der BMW i3, bis sieben Jahre der Renault Zoe, bis neun Jahre und darüber der Toyota iQ. Bei den jungen Kompakten bis zu drei und bis zu fünf Jahren hält die Mercedes-Benz A-Klasse die Spitze. In weiteren Altersgruppen liegen der VW Golf VII und der Toyota Prius/Prius Plus vorn.
Weiterlesen
28.08.2020 - Porsche hat das Kraftfahrt-Bundesamt, die Staatsanwaltschaft und die US-Behörden darüber informiert, dass es möglicherweise zu technischen Manipulationen gekommen ist. Dabei geht es nicht, wie bei Konzernmutter VW um Dieselmotoren, sondern um Benzinmodelle. Wie erst jetzt bekannt wurde, soll der Sportwagenhersteller nach internen Untersuchungen bereits im Jni oder Juli die genannten Stellen selbst informiert haben.
Weiterlesen
26.08.2020 - Porsche bringt Mitte Oktober den Panamera des Modelljahrs 2021 auf den Markt. Neue Topversion ist der Turbo S, der mit seinen 630 PS (463 kW) und 820 Newtonmetern Drehmoment den bisherigen Turbo um 80 PS (59 kW) und 80 Nm übertrumpft. Damit beschleunigt die Sportlimousine in 3,1 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 315 km/h. Zudem ergänzt der Panamera 4S E-Hybrid das Plug-in-Hybrid-Angebot um einen komplett neuen Antrieb mit 560 PS (412 kW) Systemleistung. Die rein elektrische Reichweite wurde im Vergleich zu den bisherigen Hybrid-Modellen um bis zu 30 Prozent erhöht.
Weiterlesen
17.08.2020 - Porsche hatte am Donnerstag vergangener Woche mit dem noch nicht auf dem Markt erhältlichen neuen Panamera einen Rekord aufgestellt. Jetzt liegt ein Video vor, aus der Perspektive des Testfahrers Lars Kern und mit allen Daten. Der Rekord für die volle Runde durch die „Grüne Hölle“ mit einem leicht getarnten Serienfahrzeug liegt nun bei exakt 7:29,81 Minuten. In der offiziellen Rangliste der Nürburgring GmbH wird diese von einem Notar beglaubigte Zeit als neuer Rekord in der Kategorie „Oberklasse“ geführt. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
13.08.2020 - Porsche hat mit dem noch nicht auf dem Markt erhältlichen neuen Panamera einen Rekord aufgestellt. Testfahrer Lars Kern absolvierte auf der legendären Nürburgring-Nordschleife („Grüne Hölle“) eine volle Runde über 20,832 Kilometer mit einem leicht getarnten Serienfahrzeug in exakt 7:29,81 Minuten. In der offiziellen Rangliste der Nürburgring GmbH wird diese von einem Notar beglaubigte Zeit als neuer Rekord in der Kategorie „Oberklasse“ geführt.
Weiterlesen
09.08.2020 - Gleich zwei Porsche-Sets für Sammler kleinerer Automodelle hat Simba Dickie neu im Programm. Von Majorette gibt es ein fünfteiliges „Geschenk“-Set im Matchbox-Format. Es enthält neben dem Porsche 911 GT3 RS exklusiv den GT3 RS „Weissach“ und den 911 RSR Brumos (Typ 934). Die Packung ergänzen ein Porsche 718 Boxster und Panamera Turbo in Polizeiausführung.
Weiterlesen