Panne - Aktuelle Meldungen

Kommentar: Fairness und fahrlässig
22.03.2023 - Wenn der Staub, den das vom Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wegen des Thermofensters in alten Dieselmotoren aufwirbelte, sich legt, werden wir vor deutschen Gerichten Diskussionen und den Begriff „Fahrlässig“ erleben. Das wird spannend. Denn unser Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), nach dem deutsche Gerichte nun die Klagen in Deutschland betrachten müssen, legt fest im § 276 (2): „Fahrlässig handelt, wer die im Verkehr (gemeint ist der Warenverkehr – die Redaktion) erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt.“ Bei technische Regeln kann es aber zwei Richtungen der Fahrlässigkeit geben: zu viel und zu wenig.
Weiterlesen
Praxistest Brixton Cromwell 1200: Chinesischer Brit-Pop mit Alpen-DNA
20.03.2023 - Wetten sind beliebt in England. Noch nicht wissentlich bei den Buchmachern platziert, aber durchaus spannend wäre die Frage, wieviel Marktanteile Newcomer Brixton Platzhirsch Triumph bei den hubraumstarken Old-S school-Bikes abluchst? Das Motorrad, das in den Ring steigt, trägt den britisch anmutenden Namen Cromwell 1200. Mit 1222 Kubikzentimetern Hubraum krönt das „Big Bike“ alle bisherigen Modelle der österreichischen Marke unter dem Dach der KSR-Gruppe.
Weiterlesen
Gelbe Engel sind alle neun Sekunden im Einsatz
14.03.2023 - Alle neun Sekunden wird in Deutschland die ADAC-Pannenhilfe gerufen. Insgesamt absolvierten die Gelben Engel im vergangenen Jahr 3.413.488 Einsätze. Das waren aufgrund des milden Winters im Januar und Februar 2022 knapp 80.000 weniger als 2021. Häufigste Pannenursache bleibt mit 43,2 Prozent die defekte Batterie vor Schäden im Motor oder Motormanagement mit 23,8 Prozent. Die meisten Pannen pro Tag registrierte der Club am 12. und 19. Dezember 2022 mit jeweils rund 17.500 Einsätzen.
Weiterlesen
Mit dem Oldtimer zwei Tage rund um Berlin
10.03.2023 - Rund 400 Kilometer an zwei Tagen führt die 18. Auflage der „Rund um Berlin-Classic“ des Automobilclub von Deutschland. Start der Oldtimer-Rallye ist am Freitag, 12. Mai, in Eberswalde südlich des Werbellinsees. Die Tour führt dann in zwei großen Schleifen unter anderem durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, den Nationalpark Unteres Odertal sowie den südlichen Rand der Uckermark. Unterwegs wartet auf die Teilnehmer eine Reihe von Gleichmäßigkeitsprüfungen.
Weiterlesen
Scheibchenweise: der neue Renault Espace
07.03.2023 - Vor der Weltpremiere zeigt Renault noch ein Detail seines neuen Van-Modells Espace: das Glasdach. Auf einer Fläche von über einem Quadratmeter sorgt das größte Panorama-Glasdach auf dem Markt für Licht im Innenraum. Die Spannung steigt. Doch vielleicht zeigt Renault noch mehr spannende Details bis zur Weltpremiere am 28. März um 10:00 Uhr (MEZ) unter https://events.renault.com/en. (aum)
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
06.03.2023 - Die kommende Woche wird spannend, weil sich gegen das Verbot des Verbrennungsmotors eine Front bildet – in Deutschland der Verkehrsminister, sein Parteivorsitzender und die Fachleute, die dem Verbrenner abschwören mussten und jetzt wieder die Stimme erheben, die Ministerpräsidentin von Italien, die bulgarische Regierung und ein paar Top-Manager der Automobilindustrie. Der Shitstorm wird gewaltig sein, die heimliche Freude aber auch.
Weiterlesen
Böckmann frischt die Portax-Familie auf
25.02.2023 - Böckmann hat seine Modellreihe Portax unfangreich überarbeitet. Die Pferdeanhänger verfügen jetzt über einen neuen Lichtbogen, der das direkte Blendlicht auf ein Minimum reduziert. Ein Exzenterspanner ermöglicht nun den einfachen Ausbau der Mittelpfosten-Trennwand, während ein Magnetfeststeller die Trennwand-Flügel auf beiden Seiten feststellt.
Weiterlesen
AvD-Pannenstatistik: Die Elektrik macht am häufigsten Ärger
22.02.2023 - Die Baugruppe „Elektrik, Ladestrom, Zündung“ machte im vergangenen Jahr 43,8 Prozent aller Fälle aus, zu denen die Pannenhelfer des Automobilclubs von Deutschland gerufen wurden. Das ist ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Es folgten „Lenkung, Fahrwerk, Bremsen“ mit einem Anteil von 19,7 Prozent und die Kategorie „Motor und Abgasanlage“ mit 15,7 Prozent. Die letzten beiden Baugruppen fielen dabei häufiger negativ auf als in der Vergangenheit. Der AvD will dies nicht allein mit dem zunehmenden Alter der Autos begründen, sondern äußert den Verdacht, dass möglicherweise aus Kostengründen auch die Qualität der Teile etwas gelitten hat.
Weiterlesen
Porsche sucht die schönste Strecke raus
17.02.2023 - Porsche hat seine App „Roads“ von Grund auf überarbeitet. Das Herzstück bildet nun der Generator für szenische Routen. Eine Künstliche Intelligenz ermittelt dabei anhand verschiedener Parameter den passende Streckenvorschlag. Dazu gehören unter anderem der Kurvenverlauf, die Topografie, landschaftliche Besonderheiten oder spannende Points of Interest. Ausgehend von seinem Standort kann der Nutzer einen Rundkurs planen oder sich zu einem bestimmten Ziel navigieren lassen – ganz egal, wo auf der Welt er sich befindet.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
06.02.2023 - Ist denn schon Karneval? Wir werden und schon noch daran gewöhnen, dass unsere Abrufzahlen wöchentlich zwischen 600.000 und 1,2 Millionen schwingen können. An den Themen liegt es jedenfalls nicht. Und die Zeiten sind auch spannend genug. Es kann also nur an der fünften Jahreszeit liegen. Wir werden sehen – nach Aschermittwoch.
Weiterlesen
Verbände mahnen die EU-Kommission zur Eile
30.01.2023 - Die EU-Kommission verzögert die Gesetzgebung für freien Zugang zu Fahrzeugdaten, stellt der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, heute fest. Die mehrfach angekündigte europäische Regelung für einen freien Zugang zu Fahrzeugdaten drohe zu scheitern. „Der zuständige EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen, Thierry Breton, führt das Gesetzgebungsverfahren offenbar nicht fort – mit der Gefahr, dass das Datenmonopol der Autohersteller auch in dieser EU-Legislaturperiode nicht beendet werden kann“, ärgert sich Asmussen.
Weiterlesen
Fahrbericht Mitsubishi ASX: Sushi auf Französisch
26.01.2023 - 2020 noch machte aus Tokio die Nachricht die Runde, dass sich Mitsubishi aus Europa zurückziehen wolle. Im Rahmen der Allianz mit Nissan und Renault wolle sich die Marke vor allem auf die südostasiatischen Märkte konzentrieren. Diese Pläne hat das Unternehmen bekanntermaßen inzwischen ad acta gelegt und will nun sein Angebot für die Alte Welt mit Hilfe zweier neuer Modelle auf Renault-Plattform ausbauen. Das erste, der ASX, ist ab März zu haben, das zweite, ein neuer Colt, soll im Herbst auf den Markt kommen.
Weiterlesen