Panne - Aktuelle Meldungen

Praxistest Ford Puma ST: Ein kleiner Geniestreich
21.03.2022 - Wo das Déjà-vus zur Fata Morgana wird, ist der aktuelle Ford Puma zuhause. Denn sein Name erinnert an eine längst vergangene Ära, in der sich die Kölner mit den Rüsselsheimern ein Kopf-an-Kopf-Rennen im neu erfundenen Kleinwagen-Coupé-Segment, begonnen mit dem Tigra, lieferten. Die Tage der Klasse sind seit 20 Jahren gezählt, heute muss es hoch hinaus gehen. So prangt 2022 die Raubkatzen-Nomenklatur „P U M A“ in Porsche-Marnier am Heck eines putzig designten Kleinwagen-SUV. Kommt noch „ST“ hinzu, hat man es mit dem größten Spaßmacher seiner weichgespülten Zunft zu tun.
Weiterlesen
Ford Pro: Wenn die Werkstatt zum Kunden kommt
16.03.2022 - Die leichten Nutzfahrzeuge sind die Stütze der Wirtschaft – ohne die Transporter läuft wenig im Handwerk und der Logistik, und deshalb müssen sie immer und überall einsatzbereit sein. Die vielseitigen leichten Nutzfahrzeuge sind für ihre Besitzer unverzichtbare Werkzeuge, um die Kundschaft zuverlässig zu bedienen. Ausfälle kosten Zeit und Geld. Damit den Gewerbekunden Zeit raubende Werkstattaufenthalte und kostspielige Ausfälle erspart werden, hat Ford jetzt einen neuen Service gestartet und bringt die Werkstatt zum Kunden.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Rückblick auf einen spannenden Titelkampf
13.03.2022 - Am 20. März 2022 geht die Königsklasse des Motorsports in Bahrain in ihre neue Saison. Für Spannung sorgt ein geändertes Aerodynamik-Paket und mit Miami in den USA steht in diesem Jahr ein neuer Kurs im Rennkalender. Während die Vorbereitungen noch auf Hochtouren laufen, können Motorsportfans mit dem „Formel 1 Jahrbuch 2021“ noch einmal auf die vergangene Saison zurückblicken.
Weiterlesen
Continental ist zurück in den schwarzen Zahlen
10.03.2022 - Das Zuliefer- und Technologieunternehmen Continental AG hat sich 2021 operativ gut geschlagen. Nach vorläufigen Zahlen lag der Konzernumsatz des DAX-Unternehmens im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 33,8 Milliarden Euro (2020: 31,9 Mrd Euro, +6,0 Prozent). Bereinigt um Konsolidierungskreis- und Wechselkursveränderungen stieg der Umsatz um 7,4 Prozent, das operatives Ergebnis um 37 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro. Nach den Verlusten des Vorjahres vom -962 Mio Euro steht nun nach den vorläufigen Zahlen ein Nettoergebnis von 1,5 Mrd Euro zu Buche.
Weiterlesen
Ratgeber: Das größte Sparpotenzial liegt im Gasfuß
07.03.2022 - Tanken ist so teuer wie noch nie: Ein Liter Diesel kostet derzeit vielerorts mehr als 1,90 Euro und der Preis für Super hat in einigen Regionen bereits die Zwei-Euro-Marke geknackt. Experten halten einen Anstieg auf Werte zwischen 2,50 Euro und drei Euro pro Liter für durchaus realistisch. Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel mag allenfalls in den Ballungsräumen eine Alternative bieten. Für viele Berufspendler und Familien, die auf das Auto angewiesen sind, bleibt nur die Möglichkeit, durch bewusstere Fahrzeugnutzung und spritsparenderes Fahren den Kraftstoffverbrauch und damit die Kosten zu senken.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Seemannschaft – seit 1929 immer aktuell
27.02.2022 - Auf manche Menschen, und das müssen gar nicht einmal echte Salzbuckel sein, üben Häfen eine fast magische Anziehung aus. Nicht nur die großen Umschlagplätze mit ihren Container-Giganten, auch die kleinere Marinas mit ihren Segelbooten, versprechen an manchen Tagen kurzweilige Unterhaltung. Denn wenn der Wind ungünstig steht und der Skipper am Ruder oder die Mannschaft an den Leinen noch nicht viel Erfahrung sammeln konnte, werden An- und Ablegemanöver zu teils atemraubenden Inszenierungen. „Hafenkino“ nennen das die Beobachter auf den anderen Booten oder die Besucher auf den Stegen, wenn auch der dritte Versuch, das Boot an den Dalben und Pollern festzumachen, scheitert.
Weiterlesen
AvD-Pannenstatistik: Die Elektrik macht am häufigsten Probleme
23.02.2022 - Wenn im vergangenen Jahr ein Anruf bei der Notrufzentrale des Automobilclubs von Deutschland (AvD) einging, dann war in fast jedem zweiten Fall die Elektrik der Grund. Sie war die Ursache für knapp 46 Prozent der Pannen – Tendenz steigend. Auf Platz zwei folgten Probleme mit der Lenkung, dem Fahrwerk oder den Bremsen (18,5 Prozent) vor Defekten am Motor oder der Abgasanlage (14,9 Prozent). In vielen Fällen, so der AvD, hätten die betroffenen Autofahrer mit eingen Handgriffen selbst dazu beitragen können, eine Panne zu vermeiden. So lässt sich bereits mit einem regelmäßigen, kurzen Blick auf Ölstand und Kühlflüssigkeit wirksam einer ganzen Reihe von Problemen vorbeugen.
Weiterlesen
ADAC-Pannenhelfer wurden fast 3,5 Millionen Mal gerufen
15.02.2022 - Die Pannenhelfer des ADAC wurden im zweiten Coronajahr zu 3,49 Millionen Pannen gerufen. Das sind 3,1 Prozent mehr als 2020, wobei das Verkehrsaufkommen im vergangenen Jahr auf leicht höherem Niveau lag, aber immer noch deutlich unter dem Vor-Corona Jahr 2019. Die pannenreichsten Monate waren Januar und Februar. Winterwetter, Sturm und zweistellige Minustemperaturen in der ersten Februarhälfte trugen zum hohen Einsatzaufkommen bei.
Weiterlesen
Praxistest Dacia Sandero TCe 100 Eco-G: Doppelt günstig
12.02.2022 - „Tanken für die Hälfte“, hieß es Ende der 1990er-Jahre ebenso einprägsam wie werbewirksam. Ganz so einfach war es zwar auch damals schon nicht, weil dem tatsächlich etwa halb so teuren Kraftstoff ein Mehrverbrauch zwischen zehn und 30 Prozent gegenübersteht, aber Autogas war dennoch attraktiv. Sogar Hersteller wie Opel oder Kia hoben Modelle mit Flüssiggasantrieb (LPG) ab Werk ins Programm. Dann ließ der Trend irgendwann nach. Heute wirbt nur noch Dacia offensiv damit – und stellt mit dem Sandero TCe 100 Eco-G das erfolgreichste Gasauto in Deutschland.
Weiterlesen
Mercedes-Benz: Vorläufiges Finanzergebnis 2021 besser als erwartet
11.02.2022 - Mercedes-Benz hat im Jahr 2021 auf Basis vorläufiger Zahlen ein besseres Finanzergebnis erzielt als selbst prognostiziert. Statt der erwarteten Spanne von 10 bis 12 Prozent für das Geschäftsfeld Autos und Vans rechnet der Vorstand für das Gesamtjahr nun mit einer bereinigten Umsatzrendite von 12,7 Prozent sowie einem Betriebsergebnis (Ebit) vor Zinsen und Steuern von 14,0 Milliarden Euro.
Weiterlesen
Schwindel um den Elektroflitzer Uniti
08.02.2022 - Sie beflügelt die Phantasie der Politiker, der Medien – und der Investoren: Die Elektromobilität hat im Finanzsektor und bei Glücksrittern Goldgräberstimmung hervorgerufen. Ob nun unter dem Label „Verkehrswende“ oder „große Transformation“: Man erwartet einen Kreativitätsschub und gewaltige Kapitalströme. Weil jeder bald elektrisch fahren soll, gibt es viel zu verdienen. Dass sich dabei auch unseriöse Anbieter im Geschäft tummeln, das hat zuletzt das schwedische „Filter Magazine“ aufgedeckt. Es hat die dort ansässige Firma Uniti Motors unter die Lupe genommen.
Weiterlesen
Mazda wertet seine Kompakten auf
01.02.2022 - Mazda wertet seine beiden Kompaktmodelle 3 und CX-30 auf. Neu zum Modelljahr 2022 sind die optimierte Sensorik der Einparkhilfe und die Connected Services über die kostenlose „My Mazda“-App. Nutzer können ihren Mazda3 oder Mazda CX-30 damit per Smartphone beispielsweise aus der Ferne verriegeln, sich den aktuellen Standort anzeigen lassen oder Reiseziele an das Navigationssystem übermitteln. Falls eine Tür gewaltsam geöffnet wird, erhält der Fahrzeughalter eine Diebstahlwarnung. Darüber hinaus können Wartungstermine geplant und vereinbart werden. Bei einer Fahrzeugpanne oder Fehlfunktion ermöglicht die App eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Service.
Weiterlesen