Panne - Aktuelle Meldungen

26.12.2021 - Die Corona-Pamdemie hat die Politik gelehrt: Man soll nie nie sagen. Auch mit fest zugesagten Zahlen ist es so eine Sache, wenn es zum Beispiel nicht gelingt, die Zusagen von einer Million Elektroautos an einem Tag X zu erreichen und schnell noch die Hybride mit Elektroantrieb und Verbrennungsmotor beigemischt werden, damit die Richtung stimmt. Jetzt sind uns 15 MiIlionen Elektroautos als Neuzulassungen in Deutschland bis 2030 versprochen. Und Mathematiker wie Marktbeobachter rümpfen die Nase.
Weiterlesen
16.12.2021 - Abo-Modelle werden für Autohersteller offenbar immer attraktiver. Nun macht auch Jaguar Land Rover ein entsprechendes Angebot. „Subscribe“ nennt sich das Auto-Abo bei den Briten. Verträge sind ab sechs Monaten Laufzeit möglich – während das bestehende Mietmodell die Zeitspanne von einem Tag bis zu sechs Monaten abdeckt.
Weiterlesen
15.12.2021 - Die Zahl 13 hat einen denkbar schlechten Ruf – im konkreten Fall aber ist die 13 durchaus ein Grund zum Feiern. Zum 13. Mal ist Skoda in Deutschland auf dem Weg, stärkste Importmarke zu werden. Die tschechische Marke, seit inzwischen 30 Jahre Teil des Volkswagen-Konzerns, wird in diesem Jahr mehr als 140.000 Modelle absetzen. In den ersten elf Monaten kamen bereits 135.857 Skoda-Fahrzeuge neu auf die Straßen, was den sechsten Platz der Zulassungsstatistik hinter fünf deutschen Unternehmen bedeutet.
Weiterlesen
08.12.2021 - In der kalten Jahreszeit sind sie keine Seltenheit: Autofahrer die in dicke und warme Winterkleidung gehüllt hinter dem Lenkrad sitzen. Nicht selten stellt sich dem Beobachet die Frage, ob da möglicherweise die Heizung im Fahrzeug nicht funktioniert. Doch Vorsicht, dicke Jacken oder gar Schals können die Beweglichkeit des Fahrers beeinträchtigen und auch die Wirkung des Sicherheitsgurts mindern, weil er nicht richtig sitzt, warnt das Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern der HUK-Coburg.
Weiterlesen
29.11.2021 - Die „Opel Post“ zählt zu den traditionsreichsten Mitarbeitermagazinen in der deutschen Industrie. 1949 als klassische Zeitung gegründet, gibt es die Opel Post seit 2013 als Web-Magazin – offen für alle Mitarbeiter, Pensionäre, Händler und die Fans der Marke. In der neuen Ausgabe hat das Redaktionsteam um Chefredakteur Roland Korioth mehr als nur Schriften und Farben an die aktuelle Opel-CI angepasst, sondern auch das Layout. Fotos und Videos lassen sich über die gesamte Bildschirmbreite von Smartphones, Tablets und großen Monitoren betrachten. Nachrichten finden sich jetzt in der Rubrik „BlitzNews“. Reportagen rund um Fans und ihre ganz besonderen Autos sind als „BlitzStories“ gesammelt.
Weiterlesen
21.11.2021 - Wenn Modellnamen für eine ganz bestimmte Eigenschaft stehen sollen, dann haben die Marketing-Experten von Skoda dem Enyaq iV eine hohe Hypothek mit auf den Weg gegeben. „Enya“ steht im Gälischen für „Quell des Lebens“ – und das in einer dem Automobil nicht gerade freundlich gesinnten Gegenwart.
Weiterlesen
16.11.2021 - Hyundais Premiummarke Genesis hat in Deutschland und der Schweiz sein Abo-Modell „Flexibility“ gestartet. Die Mindestlaufzeit von drei Monaten kann automatisch auf bis zu drei Jahre verlängert werden. In dem Paket sind alle Wartungs- und Servicearbeiten inbegriffen. Gegenüber dem Kauf eines Genesis gibt es zusätzliche Serviceleistungen wie Hol- und Bringservice sowie einen kostenlosen Pannen-, Übernachtungs- und Verpflegungsservice bei Fahrzeugausfall.
Weiterlesen
13.11.2021 - Die neue Mobilitätsmarke Lynk & Co und ALD Automotive kombinieren ihre Miet-, Abo- und Leasingsysteme in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, die Niederlande, Belgien und Schweden zu einer neuartigen Full-Service-Leasingdienstleistung. Gewerblichen Flotten bieten die beiden Unternehmen für die Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten des SUV-Modells Lynk & Co 01 ein Full-Service-Leasingpakete ab einer Rate von 326,87 Euro plus Mehrwertsteuer.
Weiterlesen
26.10.2021 - Der ADAC hat in einem Test 26 Kindersitze fürs Auto untersucht. Mehr als die Hälfte (14 Stück) schnitten mit „gut“ und sieben mit „befriedigend“ ab. Allerdings stufte der Automobilclub auch fünf Sitze als „nicht empfehlenswert“ ein. Neben viermal „ausreichend“ vergaben die Tester aufgrund von Schadstoffbelastungen einmal auch „mangelhaft“.
Weiterlesen
20.10.2021 - Mercedes und Audi sind die beiden großen Gewinner der Leserwahl Autonis von „Auto Motor und Sport“. Die beiden Premiummarken gewannen jeweils drei Auszeichnungen. Insgesamt 14.326 Leserinnen und Leser des Print- und Digitalangebots gaben ihr Votum ab. Die im deutschsprachigen Bereich einzigartige Leserwahl zu den Design-Neuheiten des Jahres fand zum 21. Mal statt. Insgesamt standen 117 Modelle zur Wahl, die wichtigsten Neuerscheinungen der vergangenen zwölf Monate. Zusätzlich kürten die Leser unter insgesamt 44 Marken das beste Innenraum-Design und die Design-Marke des Jahres.
Weiterlesen
12.10.2021 - Der ADAC hat erneut die Preise von 70 Raststätten und Autohöfen an deutschen Autobahnen verglichen. Das Ergebnis: Von 14 untersuchten Produkten waren 13 im Durchschnitt an Raststätten teurer. So lag beispielsweise die 0,5-Liter-Wasserflasche 51 Prozent über dem Preis der Autohöfe. Das belegte Brötchen, ein süß gefülltes Croissant und eine Flasche Cola waren im Durchschnitt in der Raststätte rund ein Drittel teurer als im Autohof neben der Autobahn.
Weiterlesen