Panne - Aktuelle Meldungen

14.08.2021 - Der Concours d’Elegance, der Wettbewerb für herausragende automobile Eleganz an der Pazifikküste Kaliforniens, wird seit 1950 jedes Jahr ausgetragen. Die einzige Ausnahme bildete 2020, als die Veranstaltung wegen der Coronapandemie abgesagt werden musste. Aus diesem Grund findet die 70. Ausgabe des Pebble Beach Concours d'Elegance mit 200 exquisiten Automobilen und ausnehmend elegant gekleideten Damen und Herren in diesem Jahr statt, und zwar am Sonntag, den 15. August 2021.
Weiterlesen
13.08.2021 - Die Welt der Premium-Automobile ist, wenigstens in Europa, fest in der Hand der ABM-Gruppe (Audi, BMW, Mercedes), und Außenseiter hatten es bisher stets schwer, dem Trio Marktanteile abzujagen. Davon lässt sich der jüngste Zugang aus dem Hyundai-Konzern offensichtlich nicht beeindrucken und startet mit seiner Nobelmarke Genesis den Angriff auf die etablierten Größen.
Weiterlesen
04.08.2021 - Die aktuellen Hochwasserkatastrophen in verschiedenen Regionen Deutschlands haben nicht nur Häuser, Existenzen und Leben gekostet. Bilder aus den betroffenen Gebieten zeigen auch weggeräumte Autowracks, die sich wie auf Schrottplätzen türmen – nur meist nicht so sortiert. Für die Besitzer dieser zerstörten Fahrzeuge stellt sich in solchen Fällen die Frage: Wer kommt für meinen Schaden auf? Hier darf sich entspannen, wer über eine Kaskopolice verfügt. Denn Voll- bzw. Teilkaskoversicherungen übernehmen unter anderem die Kosten für Schäden durch Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen.
Weiterlesen
30.07.2021 - An diesem Wochenende befinden sich für zwei Tage alle Bundesländer in den Ferien. Bayern und Baden-Württemberg starten, in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg und Hamburg enden die Sommerferien. Der ADAC erwartet daher an diesem Wochenende viel Verkehr auf den Straßen. Auch wenn coronabedingt das Stauniveau der Sommerreisezeit vor der Pandemie wohl nicht erreicht werden wird, gibt der Club dennoch Tipps, wie man stressfrei durch den Stau und ans Reiseziel kommt.
Weiterlesen
23.07.2021 - Volkswagen, BMW und jetzt auch Daimler – sie legen sich fest auf eine Zukunft der individuellen Mobilität nur noch mit Strom. Hat das wirklich die ganze Welt im Blick? Ist das vorauseilender Gehorsam oder der einzige Ausweg? Mit diesen Fragen befassen sich Hans-Robert Richarz mit seinem Überblick über die Wahlprogramme der wesentlichen Parteien und Peter Schwerdtmann in seinem nicht ganz ernst gemeinten Blick in seine Zukunft.
Weiterlesen
23.07.2021 - Der Wohnwagenhersteller Dethleffs sieht sich gerne als Pionier des Caravanings. Immerhin hat Unternehmensgründer Arist Dethleffs schon 1931 einen ersten Reisewagen gebaut, mit dem er auf Verkaufstour zu seinen Kunden ging. Nun hat die Marke ein neues, selbstgestecktes Ziel erreicht. Ein Wohnwagen mit eigenem elektrischen Antrieb schaffte es im Schlepp eines Audi e-tron ohne Nachzuladen von Isny im Allgäu bis nach Riva am Gardasee über den Alpenhauptkamm. Und bis an die Südspitze des oberitalienischen Gewässers hätten die verbliebenen 20 Prozent Batterieleistung wohl auch noch gereicht.
Weiterlesen
13.07.2021 - Jetzt rufen sie sogar ein Aktionsbündnis aus: 130 – 120 – 80 - 30. Es stimmt, es lassen sich Statistiken finden, die Wirkungen von Tempo 130 auf Autobahnen belegen. Es sind aber auch solche Erhebungen im Angebot, die zeigen, dass es keinen ernsthaft messbaren Effekt gibt. In jedem Fall sind die Zahlen so klein, dass sie in der Fehlerspanne solcher Studien verschwinden. Sommerloch oder Wahlkampf oder eine weitere pädagogische Maßnahme fürs Volk?
Weiterlesen
13.07.2021 - Um eine schnelle Rettung bei Motorradunfällen zu gewährleisten, fordert der ADAC das automatische Notrufsystem Emergency-Call (emergency Call) verpflichtend auch für Motorräder. Unfälle von allein fahrenden Motorradfahrern bleiben häufig unentdeckt, weil die Strecken von anderen Verkehrsteilnehmern wenig befahren werden oder der Unfall von der Straße aus nicht erkennbar ist. Deshalb plädiert der Automobilclub dafür, dass nicht nur neu typgenehmigte Motorräder – wie bei den Pkw – E-Call an Bord haben, sondern das System bereits für alle Neufahrzeuge vorgeschrieben wird.
Weiterlesen
12.07.2021 - Der ADAC baut seine Mobilitätshilfe aus: Künftig kommen die Gelben Engel auch bei einer Fahrradpanne. Zunächst wird das Angebot als Pilotprojekt in Berlin und Brandenburg getestet. Die Pannenhelfer kommen, wenn es wegen Problemen mit dem Reifen, der Kette, den Bremsen oder dem Akkuproblemen nicht mehr weitergeht. Dazu wurde eigens die Hotline 86 86 86 86 mit Berliner Vorwahl eingerichtet.
Weiterlesen
05.07.2021 - Reifen gehören zu den – völlig zu Unrecht – unbeachteten Helfern der Mobilität. Den wenigsten Automobilisten ist bewusst, dass ihre sichere Fahrt vom Kontakt zur Fahrbahn von einer ungefähr postkartengroßen Fläche abhängt und entsprechend beachtet werden sollte, indem etwa der Luftdruck regelmäßig kontrolliert wird. Erst wenn das Profil abgefahren ist oder eine Panne die Weiterfahrt unterbricht, schenken viele Autofahrer den runden schwarzen Walzen ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit. Auch der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen gehört nicht zu den Höhepunkten im Leben eines Kraftfahrers.
Weiterlesen
29.06.2021 - Der ADAC hat 14 Fahrradhelme für Erwachsene getestet. Die Preisspanne reichte von 35 bis 160 Euro. Alle Modelle schnitten gut oder befriedigend ab. Die Helme im Urban- und City-Design wurden in den Kategorien Unfallschutz, Handhabung und Komfort sowie Hitzebeständigkeit und Schadstoffgehalt untersucht. Testsieger mit einer Gesamtnote von 1,8 ist der Uvex City i-vo MIPS. Er bietet für 120 Euro die beste Handhabung und den zweitbesten Unfallschutz.
Weiterlesen
24.06.2021 - Extreme Temperaturen auf der Straßenoberfläche können im Winter zu Rissen in der Fahrbahn und zu Eisglätte führen sowie an heißen Sommertagen die Bildung von Spurrinnen verursachen. Hierdurch können Schäden entstehen, die nicht nur Kosten verursachen, sondern auch die Verkehrssicherheit gefährden. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) baut daher auf ihrem Demonstrations-, Untersuchungs- und Referenzareal bei Köln eine Versuchsanlage für temperierte Straßen.
Weiterlesen