Parade - Aktuelle Meldungen

Praxistest Opel Grandland DI: Sparsam unterwegs
09.03.2022 - Schluss mit dem X. Der Grandland, Opels größtes SUV, verzichtet ebenso wie seine Markenkollegen Crossland und Mokka seit kurzem auf den magischen Buchstaben im Namenszusatz. Eingeführt hatte ihn die vergangene Marketingchefin von Opel, Tina Müller, die sich heute als Vorsitzende der Geschäftsführung bei der Parfümeriekette Douglas noch mehr dem Guten und Schönen zugewandt hat. Ob sich der rund viereinhalb Meter lange Viertürer deshalb besser verkauft hat, sei dahingestellt. Das X als Symbol für Allradantrieb wäre heute ohnehin nur der stärksten Version des SUV angemessen, der Hybrid-Variante des Grandland, die mit einem zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse auf allen Vieren unterwegs ist. Der aktuell einzige Benziner im Programm bleibt brav beim Frontantrieb und fährt trotzdem munter und sparsam.
Weiterlesen
29.12.2021 - Im kommenden Jahr werden rund 120 neue Modelle auf die deutschen Straßen rollen. Das hört sich nach einem normalen Jahr an, und in der Tat klingen die Namen der Neuheiten durchaus vertraut. Opel bringt den neuen Astra einschließlich Kombi und einer elektrifizierten Version mit Plug-in-Hybridantrieb. Audi fährt neben anderen Neuheiten den nächsten A8 vor, und bei Mercedes geht unter anderem die elektrische E-Klasse an den Start. Volkswagen setzt seine Elektro-Offensive fort und bringt ID 5 und den elektrischen Bus ID Buzz. Ford überarbeitet den Focus und lässt später im Jahr den Pick-up Ranger ins Gelände sprinten. Gegen Ende des Jahres kommt dann ein kompaktes E-Mobil auf Basis der MEB-Plattform von VW. BMW schließlich bringt eine umfangreiche Neuheiten-Flotte zu den Händlern. Höhepunkt sind dabei der neue 7er und der elektrische i7.
Weiterlesen
28.12.2021 - Hamburg – Berlin: 16,15 Euro. Berlin – München: 28,90 Euro. München – Hamburg: 32,60 Euro. Was sich liest wie Supersparpreise der Deutschen Bahn oder Billigangebote der FlixTrain-Konkurrenz sind in Wahrheit die Spritpreise für entsprechende Strecken mit einem Skoda Scala G-Tec. Der erdgasgetriebene Kompaktwagen erfreute während unseres zweiwöchigen Praxistests aber nicht nur mit günstigen Kraftstoffkosten, sondern auch mit Laufkultur und Geräumigkeit. Allein die mehr als überschaubare Tankstellen-Infrastruktur und vielleicht auch die etwas magere Leistung des Einliter-Dreizylinder-Motörchen trübten die Stimmung ein wenig.
Weiterlesen
27.12.2021 - Nun sollen wir alle vernünftig sein, Silvester besser gleich zuhause bleiben oder nur in kleinen „keimfreien“ Gruppen feiern. Die Mehrheit wird sich daran halten. Doch Vernunft und Gruppengröße ändern nichts am Prinzip, das sich oft Wochen im Voraus ankündigt und schließlich auch dieses Jahr wieder zur Schicksalsfrage wird: Wer fährt heim?
Weiterlesen
21.09.2021 - An der hiesigen automobilen Premium-Phalanx Audi-BMW-Mercedes-Benz hat sich schon so manch ausländischer Hersteller die Zähne ausgebissen. Erst 2020 warf Nissans Nobelmarke Infiniti nach mehr als zehn Jahren das Handtuch, schon seit gut 20 Jahren dümpelt hierzulande Toyotas Edel-Tochter Lexus unter ferner liefen und auch Cadillac schleppt sich mehr schlecht als recht durch die Zulassungsstatistik. Seit Sommer diesen Jahres tritt mit Genesis ein neuer Herausforderer in die Schranken – und Hyundais Luxus-Label beeindruckt immerhin schon mal mit einer bemerkenswerten Schlagzahl. Nach dem Auftakt mit der Oberklasse-Limousine G80 und dem SUV-Flaggschiff GV80 fordern ab sofort eine Klasse drunter der G70 und GV70 die Konkurrenten Audi A4, Dreier-BMW und Mercedes C-Klasse sowie Audi Q5, BMW X3 und Mercedes GLC heraus.
Weiterlesen
24.08.2021 - Es gibt Autolegenden. Und es gibt den Fiat Panda. In seinen Anfängen seit 1980 durch den kantigen Giugiaro-Strich als „Tolle Kiste“ ins kollektive automobile Gedächnis eingebrannt, hat sich das Paradebeispiel eines vielseitigen italienischen Kleinwagens allein schon durch seine Dauerpräsenz auf dem Automarkt Lorbeeren verdient. Mit vier Millionen Verkäufen ist es eines der erfolgreichsten Fiat-Modelle überhaupt. In seiner aktuellen Generation als Hybrid Sport wurde er nun sogar noch einmal elektrifiziert, was sich jedoch weniger in politisch korrekter und staatlich gepamperter Fortbewegung als im Verbrauch niederschlägt. Von Sport ist dagegen eher nichts zu sehen – wenn auch von einigen Zeitgenossen zu hören.
Weiterlesen
14.08.2021 - Der Concours d’Elegance, der Wettbewerb für herausragende automobile Eleganz an der Pazifikküste Kaliforniens, wird seit 1950 jedes Jahr ausgetragen. Die einzige Ausnahme bildete 2020, als die Veranstaltung wegen der Coronapandemie abgesagt werden musste. Aus diesem Grund findet die 70. Ausgabe des Pebble Beach Concours d'Elegance mit 200 exquisiten Automobilen und ausnehmend elegant gekleideten Damen und Herren in diesem Jahr statt, und zwar am Sonntag, den 15. August 2021.
Weiterlesen
13.06.2021 - Am 24. Juni 2021 feiert Alfa Romeo seinen 111. Geburtstag. An diesem Tag im Jahr 1910 wurde in Mailand die Anonima Lombarda Fabbrica Automobili (A.L.F.A.) gegründet, die nach der Übernahme durch den Ingenieur und Unternehmer Nicola Romeo 1918 schließlich zu Alfa Romeo werden sollte. Die Marke hat in seiner langen Geschichte eine große Zahl von Enthusiasten um sich geschart. Diesen Fans gibt Alfa Romeo zum Geburtstag die Möglichkeit, sich zu treffen und ihre Leidenschaft für die Marke mit der Schlange im Wappen, im Italienischen Biscione genannt, auszudrücken. Die Feier auf dem Gelände des Alfa Romeo Museums im Mailänder Vorort Arese geht über vier Tage (24. bis 27. Juni 2021).
Weiterlesen
30.05.2021 - Wie kein anderer Autobauer bereitet Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) seinen Partnern eine Bühne. Und das nicht erst seitdem die Neuzulassungen der Camper mit großer Rasanz steigen. Bereits in den 1980er und 1990er Jahren haben die „Nutzis“ potenziellen Kunden spannende Camping-Reisen angeboten, um sie auf den Geschmack zu bringen. Heute folgen einmal im Jahr regelmäßig eine große Zahl von Aus-, Auf- und Umbauern dem Ruf der Marke, zur Bulli-Parade, um das breite Spektrum des Themas Reisemobil zu präsentieren. Das Gros nutzt den Transporter T6, den Bulli, der auch bei VWN unter dem Namen California Geschichte geschrieben hat und baut die knapp zehn Quadratmeter Fläche des Kastenwagens in allen nur erdenklichen Weisen aus. Aber auch exotische Camper, Expeditionsmobile und Pick-Ups sind dabei zu sehen. Ein Streifzug durch die Bulli-Welt.
Weiterlesen
16.04.2021 - Kaum eine Branche kommt derart gut durch die Zeiten der Pandemie wie die Caravaning-Industrie. Trotz ausgefallener Messen, wie die Frühjahrsausstellung CMT in Stuttgart, haben die Verkäufe im ersten Quartal weiter zugelegt. Und das, obwohl viele Kunden ihre Kaufabsichten wegen der günstigeren Mehrwertbesteuerung ins Jahr 2020 vorgezogen hatten. Treiber waren dabei einmal mehr die Reisemobile, sie legten, verglichen mit dem ersten Quartal des vergangenen Jahres, um satte 23,9 Prozent auf 19.058 Fahrzeuge zu. Nach Angaben des Branchenverbandes CIVD ist dies eine Bestmarke für diesen Zeitraum.
Weiterlesen
27.11.2020 - Hybrid war gestern, jetzt folgt das Elektroauto. Toyotas Nobeltochter Lexus schickt am 11. Januar seinen ersten Vollzeit-Stromer in die deutschen Schauräume. Der UX 300e basiert, wie der Name schon sagt, auf dem kompakten Crossover-SUV der Japaner und wird mit 204 PS/150 kW Leistung zugleich stärkstes Modell der Baureihe – und das teuerste. So teuer, dass Käufer die vollen 9000 Euro Umweltprämie leider nicht abziehen dürfen.
Weiterlesen
29.10.2020 - Als Nachzügler starteten die Japaner 2015 ihr erstes SUV im B-Segment. Dafür umso erfolgreicher. Weltweit stellte der CX-3 allein im vergangenen Geschäftsjahr mit fast 160.000 Exemplaren mehr als ein Drittel aller Mazda-Verkäufe. In Deutschland etablierte sich der Crossover nach dem CX-5 als Nummer 2 im Verkaufsprogramm. Für die überarbeitete Version, die ab sofort für mindestens 20.851 Euro beim Händler steht, rechnet der deutsche Importeur jedoch nur noch mit einem Bruchteil des bisherigen Absatzes. Der Abschwung ist hausgemacht – und das gleich in doppelter Hinsicht.
Weiterlesen