Personen - Aktuelle Meldungen

25.02.2021 - Frei und kreativ spielen zu können, ist für Kinder extrem wichtig. Das haben die vergangenen zwölf Monate der Corona-Pandemie deutlicher denn je gemacht. Oft mangelt es aber auch an Spielplätzen. Dabei muss es nicht immer eine teure Gerätelandschaft sein, schon Baumstämme oder große Steine bieten Abwechslung und wecken Spielfreude. Kia Deutschland fördert daher mit einer Initiative jetzt verschiedenste Projekte, die Kindern und Jugendlichen mehr Platz zum Spielen geben sollen.
Weiterlesen
25.02.2021 - Der durch die Corona-Beschränkungen zurückgegangene Straßenverkehr hat im vergangenen Jahr zu deutlich weniger Unfallopfern geführt. Das stalinistische Bundesamt (Destatis) meldet einen Rekordtiefstand von 2724 tödlich Verunglückten. Das sind 10,6 Prozent bzw. 322 Menschen weniger als 2019. Die Zahl der Verletzten sank auf rund 328.000 (minus 14,7 Prozent).
Weiterlesen
24.02.2021 - Oliver Hoffmann (43), bisher Chief Operating Officer des Geschäftsbereichs, leitet künftig die Technische Entwicklung von Audi. Er folgt auf Vorstandschef Markus Duesmann, der das Vorstandsressort nach dem Wegggang von Hans-Joachim Rothenspieler in Personalunion geführt hatte.
Weiterlesen
23.02.2021 - Toyota hat den Grundstein für die Modellstadt Woven City gelegt: Gemeinsam mit der ebenfalls zum Konzern gehörenden Woven Planet Holdings erfolgte heute unweit des ehemaligen Werksgeländes am Fuße des Mount Fuji der offizielle erste Spatenstich. Die Stadt der Zukunft ist ein großangelegter, auf der Consumer Electronics Show (CES) 2020 in Las Vegas erstmals angekündigter Modellversuch. In einer realen Umgebung sollen dort Technologien aus unterschiedlichsten Bereichen ausprobiert werden – vom automatisierten Fahren und Lösungen für die persönliche Mobilität bis hin zur Robotik und künstlichen Intelligenz (KI).
Weiterlesen
23.02.2021 - Laut einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) ist eine Mehrheit der Deutschen offen für veränderte politische Maßnahmen im Verkehrssektor. Doch ihr Auto wollen sie sich nicht nehmen lassen. Drei von vier Deutschen lehnen ein Verbot des Verbrenners ab. Doch etwa 70 Prozent der Befragten sehen eine Differenzierung des Kaufpreises von Pkw in Abhängigkeit von dessen CO2-Ausstoß als geeignetes Instrument, um CO2-Emissionen von Pkw zu reduzieren. In Nachbarländern wie Frankreich und den Niederlanden sind bereits verschiedene Bonus-Malus-Modelle etabliert.
Weiterlesen
18.02.2021 - Mit Blick auf die Corona-Infektionen wird immer wieder die Frage gestellt, wo sich Menschen anstecken. Aufschluss über ein mögliches Ansteckungsrisiko im Öffentlichen Personennahverkehr soll jetzt eine epidemiologische Studie liefern, die in dieser Woche im Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes begonnen hat. Ergebnisse sollen voraussichtlich im April vorliegen.
Weiterlesen
12.02.2021 - Ralf Baumann ist sauer. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin wohnt er in einer schnuckligen Eigentumswohnung im Süden von Darmstadt, Erdgeschoss mit großer Terrasse und privatem Gartenanteil, ein kleines Idyll am Fuße des Odenwaldes. Wenn da nicht die verdammte Straße wäre. Die ist weder viel befahren noch als Rennstrecke für nächtliche Wettfahrten jugendlicher Autofans beliebt, im Gegenteil, ruhig und beschaulich ist hier das Verkehrsgeschehen. Vor allem aber: ruhend. Der breite Parkstreifen ohne Markierungslinien lädt all jene Dauerparker ein, deren Fahrzeuge nicht ganz den Normmaßen des deutschen Durchschnittsautos entsprechen – er ist ideal zum Abstellen von Wohnmobilen.
Weiterlesen
10.02.2021 - Martin Jahn kehrt zum 1. März als Vertrieb- und Marketingvorstand zu Skoda in Tschechien zurück. Er folgt auf Alain Favey, der eine neue Aufgabe im Volkswagen-Konzern übernimmt, die noch bekanntgegeben wird. Maren Gräf, derzeit Leiterin Konzern Personal Top-Management, übernimmt als Vorstandsmitglied den Bereich Personalwesen. Sie folgt auf Bohdan Wojnar.
Weiterlesen
10.02.2021 - Opel hat nun auch den Combo Life elektrifiziert. Wie seine übrigen Pkw-Kollegen fährt der multifunktionale Hochdachkombi ab Herbst dieses Jahres ebenfalls in der bewährten Antriebskombination mit 100 kW (136 PS) starkem E-Motor und 50 kWh-Lithium-Ionen-Batterie. Sie soll dem Combo-e Life nach WLTP-Norm bis zu 280 Kilometer Reichweite ermöglichen. An einer Schnellladesäule soll sich der Akku mit Gleichstrom in rund 30 Minuten bis zu 80 Prozent wieder aufladen lassen.
Weiterlesen
10.02.2021 - War der erste Opel Mokka noch ein pausbäckiger und stämmiger Mini-SUV mit Allradantrieb und hoher Sitzposition, so erscheint die zweite Generation jetzt als kantig-straff gezeichneter Crossover. Warum der Imagewechsel für ein Auto, das in Opels Modellprogramm mit über einer Million Verkäufen als Bestseller gilt? Interview mit Opels Interieur-Chefdesigner Stefan Arndt über deutsches Design, Vizor-Varianten und digitales Detox.
Weiterlesen
10.02.2021 - Ein sportliches Designerstück macht seine Aufwartung: Audi stellt mit dem e-Tron GT und dem RS e-Tron GT eine viertürige Sportlimousine vor, die über einen vollelektrischen Antrieb mit 350 kW (476 PS) bzw. 440 kW (598 PS) verfügt. Die Leistung wird auf alle vier Räder übertragen. Der Spurt von 0 auf 100 km/h dauert 4,1 bzw. 3,3 Sekunden. Abgeregelt wird bei 245 bzw. 250 km/h.
Weiterlesen