Personen - Aktuelle Meldungen

09.02.2021 - Manchmal lohnt der Blick in die Vergangenheit, um die Zukunft zu gestalten. Der neue Mokka-e trägt eine Front, die an „alte Zeiten“ und an ein legendäres Modell erinnert. Bei der Gestaltung der Frontpartie „haben wir uns von der ersten Manta-Generation inspirieren lassen“, erklärt Opel-Designer Stefan Arndt bei der Vorstellung des Mokka, mit dem gleichzeitig eine neue Designsprache der Rüsselsheimer ihren Anfang nehmen soll. Dazu gehört unter anderem ein dezent neugestalteter Opel-Blitz und der zentral am Heck angeordneten Modellschriftzug.
Weiterlesen
08.02.2021 - Das niederländische Unternehmen Camperfixx plant elektrische Campingvans auf Basis der Transporter Peugeot e-Expert und Citroën ë-Jumpy sowie der baugleichen Modelle Opel Vivaro-e und Toyota Proace Electric. Geplant sind zunächst 30 erste Einheiten für die Niederlande zum dortigen Preis von rund 70.000 Euro. Der e-Fixxter soll aber auch in anderen europäischen Märkten, darunter auch Deutschland, angeboten werden. Die Reichweite soll rund 300 Kilometer betragen. Der elektrische Camper soll in einer Vier- und einer Fünf-Personen-Version sowie in der kurzen und der mittellangen Version der Basisfahrzeuge lieferbar sein.
Weiterlesen
07.02.2021 - Haben sich Autoclubs überlebt? Michael Kirchberger sprach mit Lutz Leif Linden, dem Generalsekretär des Automobilclub von Deutschland e. V. über Schutzbriefe, Motorsport und die Entwicklung der Abgasgesetze.
Weiterlesen
03.02.2021 - Während nach wie vor Elektro-Pkws mit Batteriebetrieb in der Gunst von Politik und einer Reihe von Automobilproduzenten ganz oben stehen, nimmt ganz allmählich die Brennstoffzelle in Verbindung mit grünem Wasserstoff auch im Pkw an Fahrt auf. Noch sind zurzeit lediglich zwei mit dieser Technik ausgestattete und recht teure Fahrzeuge auf dem deutschen Markt, nämlich der Nexo von Hyundai und der Mirai von Toyota. Der hohe Preis liegt einerseits an der vorerst geringen Stückzahl, mit der diese Wagen vom Band rollen, andererseits an einigen technischen Besonderheiten dieser Autos.
Weiterlesen
02.02.2021 - Volvo die im vergangenen Jahr eingeführten Lkw-Modelle FM und FMX für Rettungsdienste und Feuerwehren mit einer neuen Mannschaftskabine für bis zu neun Personen ausgestattet. Die neuen Varianten wurden in Zusammenarbeit mit Aufbauherstellern und Rettungsdiensten entwickelt und bieten eine Reihe von Verbesserungen.
Weiterlesen
01.02.2021 - Michael Sommer hat die Leitung von BMW Motorrad Deutschland übernommen. Er folgt auf Henning Putzke, der die Leitung Retail Geschäftsentwicklung und Kundenbetreuung in der Zentrale übernimmt.
Weiterlesen
01.02.2021 - Karin Rådström (41) ist seit heute Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG und verantwortlich für Mercedes-Benz Lkw. Sie tritt, wie im Oktober gemeldet, die Nachfolge von Stefan Buchner an, der in den Ruhestand gegangen ist.
Weiterlesen
29.01.2021 - Hyundai blickt gemeinsam mit Studierenden auf die Mobilität der Zukunft. Im Rahmen eines Wettbewerbs haben 30 angehende Designer der Hochschule München unter dem Motto „Individual mobility experience aimed at generation Z for the Hyundai brand“ ihre Visionen für die Generation Z der zwischen 1997 und 2012 Geborenen gestaltet. Dabei standen die Erwartungen junger Menschen an die individuelle und öffentliche Mobilität der Zukunft im Zentrum der Gestaltungsüberlegungen.
Weiterlesen
29.01.2021 - Professor Gerry McGovern (64), Chefdesigner von Jaguar Land Rover, ist in den Vorstand des Unternehmens berufen worden. Vorausgegangen war im Oktober seine Ernennung zum Chief Creative Officer.
Weiterlesen
28.01.2021 - Claudia Vogt, bislang als Direktorin für das Gewerbekunden- und Großkundengeschäft der Ford-Werke zuständig, verantwortet ab sofort, ebenfalls im Range einer Direktorin, das Nutzfahrzeuggeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihre Nachfolgerin im Gewerbekundenbereich wird, als Direktorin Business Operations und Fleet Sales, Kerstin Glanzmann-Schaar. Sie leitete zuvor den Bereich Revenue Management von Ford of Europe.
Weiterlesen
27.01.2021 - Dr. Carsten Oder (55) wird zum Mai bei Mercedes-Benz die Leitung des weltweiten Pkw-Vertriebs übernehmen. Als Leiter der Bereiche „Global Service & Parts“ und „Customer, Retail and Data Platforms & Digital Business“ löst er Dr. Martin Zimmermann (58) ab, der nach über 20 Jahren Unternehmenszugehörigkeit auf eigenen Wunsch ausscheidet und sich neuen Aufgaben widmet. Karl Schregle (55), Leiter Mercedes-Benz Cars Vertrieb Europa, übernimmt ebenfalls zum 1. Mai bis auf weiteres zusätzlich die Steuerung des Deutschland-Vertriebs.
Weiterlesen
27.01.2021 - Durch den zunehmenden Einsatz von Elektronik und digitaler Technik fallen in modernen Fahrzeugen immer mehr Daten an. Diese sollen nicht nur für mehr Komfort sorgen, sondern vor allem die Verkehrssicherheit erhöhen. Doch auch diese Medaille hat zwei Seiten, wie US-Forscher jetzt feststellten. Denn je länger Autofahrer etwa teilautomatische Systeme in ihrem Fahrzeug nutzen, desto eher werden sie unaufmerksam, nehmen ihre Hände vom Steuer und lassen sich von ihrem Smartphone oder dem Infotainment im Auto ablenken.
Weiterlesen