Personen - Aktuelle Meldungen

VW bekommt einen Chief Brand Officer
13.02.2025 - Christine Wolburg übernimmt im April die neu geschaffene Position Chief Brand Officer der Marke Volkswagen. Sie kommt von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), wo sie Head of Sales and Marketing war.
Weiterlesen
Neuer Vertriebs- und Flottendirektor bei Renault
11.02.2025 - Haico van der Luyt wird zum 10. März neuer Vertriebschef von Renault und Flottendirektor der Renault Group in Deutschland. Er folgt auf Michael Löhe, der das Unternehmen im November auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Weiterlesen
Zurück zu den Markenwurzeln
10.02.2025 - Citroën offeriert die dritte Generation des C3 Aircross zu einem außergewöhnlich attraktiven Preis: Der große Bruder des C3 startet mit 101-PS-Motorisierung bei günstigen 18.790 Euro und bietet bis zu sieben Personen Platz. Mit 4,40 Metern ist er fast 40 Zentimeter länger und sieben Zentimeter höher als das konventionelle Schwestermodell. Mit dem kompakten SUV kehren die Franzosen wieder zu ihren bekannten Wurzeln zurück: Er ist erschwinglich und gleichzeitig komfortabel. Angeboten wird der baugleiche Bruder des Opel Frontera als klassischer Benziner, als Mild-Hybrid sowie als vollelektrische Version e-C3 Aircross. (aum)
Weiterlesen
Elektro-Luxus mit Ladehemmung
08.02.2025 - Groß, elegant, elektrisch – der Volvo EX90 bringt nordischen Minimalismus, beeindruckenden Komfort und modernste Sicherheitstechnologie auf die Straße. Auf 5,04 Metern Länge bietet der stattliche Stromer edle Materialien und Platz für bis zu sieben Personen. Doch hinter der luxuriösen Fassade lauern auch ein paar Tücken: eine eigenwillige Bedienung, eine eher gemächliche Ladeleistung und der Preis, der schnell in schwindelerregende Höhen klettert.
Weiterlesen
Xavier Peugeot wird CEO von DS Automobiles
04.02.2025 - Xavier Peugeot (60) ist neuer Chief Executive Officer von DS Automobiles. Er folgt auf Olivier François, der die Verantwortung für das neu geschaffene „Marketing Office“ bei Stellantis übernimmt und weiterhin für Fiat zuständig ist.
Weiterlesen
Jeep unter neuer Führung
04.02.2025 - Bob Broderdorf ist neuer Chief Executive Officer von Jeep. Er tritt die Nachfolge von Antonio Filosa, an, der in seiner Position als Chief Operating Officer (COO) von Stellantis America's Regions weiterhin die Marken Chrysler, Dodge, Jeep und Ram in Nord- und Südamerika betreuen wird.
Weiterlesen
Patrick Schulz verantwortet den BYD-Vertrieb
03.02.2025 - Patrick Schulz übernimmt als Direktor Sales das Vertriebsmanagement von BYD in Deutschland. Diese Position ist neu im Unternehmen geschaffen worden.
Weiterlesen
VWN-Werk unter neuer Führung
30.01.2025 - Richard Slovak übernimmt die Leitung des Werks Hannover von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Er löst Holger Manz ab, der das Unternehmen verlassen hat.
Weiterlesen
Warntafel für Heckträger entfällt in Italien teilweise
30.01.2025 - 87 Euro ließen sich leicht sparen. So viel zumindest mussten Urlauber in Italien bisher als Strafe zahlen, wenn sie ihre Ladung am Heck nicht mit der vorgeschriebenen Warntafel gesichert hatten. Die mit fünf roten Streifen schraffierte, rechteckige Blechtafel mit den Maßen 50 mal 50 Zentimeter kostet im Autozubehörhandel weniger als 20 Euro. Nach mehreren Wechseln der Kennzeichnungspflicht in den vergangenen 24 Monaten haben die Behörden nun wohl dauerhaft festgelegt, dass die Warntafel bei bestimmten Transportsystemen nicht mehr erforderlich ist. Befreit vom Warnschild sind nun alle Trägersysteme, die auf dem Kugelkopf der Anhängerkupplung befestigt werden und mit einer eigenen Beleuchtung sowie einem Wiederholungskennzeichen ausgestattet sind.
Weiterlesen
Junge Menschen lassen sich den Spaß am Autofahren nicht nehmen
30.01.2025 - Die Jüngeren wenden sich vom Auto ab. Seit Jahren taucht diese These immer wieder auf. Wie falsch das ist, zeigt der jüngste DAT-Report, der jetzt in Berlin vorgestellt wurde. Danach erfreut sich das Auto auch bei den unter 29-Jährigen großer Beliebtheit. 91 Prozent dieser Gruppe gaben in einer repräsentativen Umfrage an, ihnen mache das Autofahren Spaß. Mehr als bei den älteren, die diese Frage nur zu 86 Prozent bejahten. Allerdings haben auch gerade junge Menschen Angst, sich ein Auto bald nicht mehr leisten zu können: Mehr als jeder Zweite (54 Prozent) teilt diese Sorge.
Weiterlesen
Die Schweizer Züge waren so pünktlich wie noch nie
27.01.2025 - Wenn es um die Verspätungen bei der Deutschen Bahn geht, wird gerne auf die Schweizerischen Bundesbahnen verwiesen. Die meldet heute für 2024 eine Rekordquote von 93,2 Prozent Zugpünktlichkeit. Im Jahr zuvor lag sie bei 92,5 Prozent. Im Gegensatz zu Deutschland gilt in der Schweiz ein Zug bereits weit schneller als verspätet.
Weiterlesen