Personen - Aktuelle Meldungen

Rätselhafter Parcours im Porsche-Museum
09.08.2024 - Das Porsche-Museum in Stuttgart hat sein Angebot um ein Escape Game erweitert. Bei der modernen Form der Schnitzeljagd tauchen die Besucher tief in die Geschichte des Sportwagenherstellers ein, aber auch in das Gebäude selbst. Am Ende des Spiels wartet ein geheimnisvoller Rätselwürfel auf das Teilnehmerteam.
Weiterlesen
Toyota Proace Verso hält Deutschlands Rollstuhlbasketballerinnen mobil
06.08.2024 - Barrierefrei nach Paris: In Zusammenarbeit mit dem Umbauspezialisten Gruau bietet Toyota den Proace Verso als behindertengerechte Variante mit automatisch ausfahrbarer Rollstuhlrampe an. Diese Lösung ermöglicht es unter anderem den Rollstuhlbasketballern rund um Lisa Bergenthal, bei den Paralympischen Spielen in Paris mobil zu bleiben.
Weiterlesen
Bei Opel gibt es Elektro für alle Fälle
06.08.2024 - Opel kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken. Um 15,5 Prozent wuchsen die Zulassungen bei den Personenwagen, und bei den Nutzfahrzeugen konnte die deutsche Marke im Stellantis-Konzern den Absatz sogar verdoppeln. Der Marktanteil wuchs von 4,9 Prozent im vergangenen Jahr auf 5,7 Prozent. So lässt sich das 125-jährige Firmenjubiläum noch deutlich stärker feiern. Und als Kirsche auf dem Geburtstagskuchen führt der Corsa sein Segment bei den Verbrennern und den „Elektrikern“ an.
Weiterlesen
Lucid-Europachef Alexander Lutz: „Wir wollen das beste Auto der Welt bauen.“
06.08.2024 - Der amerikanische Spezialist für Elektrofahrzeuge Lucid expandiert nach Europa und stellt sich der Konkurrenz der etablierten Premiumhersteller. Dabei setzt die junge Marke auf die Kombination von Software-Experten aus dem Silicon Valley und Spezialisten für die Automobilentwicklung, um, so Europachef Alexander Lutz, das „beste aus beiden Welten zu konzentrieren“. Im nächsten Jahr wird die Modellpalette um das SUV Gravity ausgeweitet, und 2026 folgt ein Modell in der Mittelklasse.
Weiterlesen
Harley-Davidson verlost Tour auf der Route 66
05.08.2024 - Harley-Davidson verlost im Rahmen einer Aktion eine geführte Motorradreise für zwei Personen auf der legendären Route 66 in den USA. Voraussetzung ist eine Probefahrt mit der neuen Road Glide oder Street Glide in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis zum 30. September. Die Verlosung findet in Kooperation mit „Eagle Rider Rentals & Tours“ statt. Auf den über 2400 Meilen (fast 3900 Kilometer) von Chicago nach Los Angeles wird der Gewinner 2025 drei Zeitzonen und acht Bundesstaaten durchqueren: Illinois, Missouri, Kansas, Oklahoma, Texas, New Mexico, Arizona und Kalifornien. Weitere Einzelheiten, Infos zur Probefahrtbuchung und die Teilnahmebedingungen gibt es auf H-D.com oder bei den Vertragshändlern. Zudem hat die Marke nach sechs Jahren ihre Rückkehr zur Mailänder EICMA Anfang November bekanntgegeben. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen unter anderem die Modelle der „Grand American Toruing“-Familie. Harley-Davidson verspricht zudem „ein neues und außergewöhnliches Ausstellungserlebnis“. (aum)
Weiterlesen
Markus Burgmer übernimmt die Pressearbeit bei Toyota
05.08.2024 - Markus Burgmer wird ab dem 1. Oktober 2024 die Funktion des General Manager Public Relations und Presse bei Toyota in Deutschland übernehmen. Vorgänger Thomas Schalberger verabschiedet sich nach zehn Jahren in den Ruhestand.
Weiterlesen
Volkswagen zeigt den neuen Transporter
02.08.2024 - Volkswagen hat erste Fotos des neuen Transporters veröffentlicht. Die siebte Generation der Baureihe startet in drei Nutzfahrzeugvarianten (Kombi, Kastenwagen und Pritsche) sowie als Caravelle mit neun Sitzplätzen für den Personentransport. Die Kombi und Kastenwagen sind optional mit Hochdach sowie einem verlängertem Radstand verfügbar. Das Antriebsspektrum reicht vom Diesel über den Plug-in-Hybrid bis zur reinen Elektroversion. Sie decken ein Leistungsspektrum von 110 PS (81 kW) beim Einstiegsdiesel bis 210 kW (286 PS) im Top-Elektromotor ab. Optional steht Allradantrieb zur Verfügung.
Weiterlesen
Wortklauberei (58): Selbstbetrug
29.07.2024 - Am Wochenende erfreute das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung(ZSW) unsere Medien mit einer frohen Botschaft. So titelte „Spiegel online“ brav: „Zahl der Elektroautos steigt weltweit rasant“. 2023 sind offenbar rund 50 Prozent Autos mit einer Batterie als Quelle für die Fahrenergie mehr neu zugelassen worden als im Jahr davor. ZSW rechnet mit einem weltweiten Bestand von 42 Millionen Elektroautos. Klimaexperten werden das mit Schrecken zur Kenntnis genommen haben.
Weiterlesen
Lutz Leif Linden ist neuer Präsident des Automobilclub von Deutschland
25.07.2024 - Im 125. Jahr seines Bestehens hat das Präsidium des Automobilclub von Deutschland (AvD) seinen bisherigen Generalsekretär Lutz Leif Linden zum Präsidenten ernannt. Er übernimmt das Amt von Ludwig Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg. Linden ist der erste hauptamtliche Präsident in der Geschichte des Clubs. Er bleibt gleichzeitig Geschäftsführer der AvD Wirtschaftsdienst GmbH und aller AvD-Gesellschaften.
Weiterlesen
Seat ernennt Arantxa Alonso zum Brand Officer
25.07.2024 - Seat hat Arantxa Alonso zum Brand Officer ernannt. In dieser neu geschaffenen Position soll die Spanierin eine langfristige Strategie für die Marke entwickeln. Alonso, derzeit Leiterin des Cupra-Projektbüros bei Volkswagen Anhui in China, wird ihre neue Position am 1. September antreten und direkt an Sven Schuwirth, Vorstand für Vertrieb, Marketing und Aftersales bei der Seat S.A., berichten.
Weiterlesen
Verkehrsunfälle im Mai: Mehr Verletzte als in 2023
25.07.2024 - Im Mai 2024 sind in Deutschland rund 36.100 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das rund ein Prozent oder knapp 300 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank im selben Zeitraum um 14 auf 238 Personen.
Weiterlesen
Der AvD wurde 13 Jahre nach Erfindung des Autos gegründet (2)
21.07.2024 - Man selbst spricht nicht gerne vom ältesten, sondern vom traditionsreichsten Automobilclub Deutschlands: Und so hieß er zunächst auch einfach Deutscher Automobil-Club (DAC). Aus ihm wurde knapp zwei Jahrzehnte später der Automobilclub von Deutschland, der jetzt sein 125-jähriges Jubiläum feiert.
Weiterlesen