Personen - Aktuelle Meldungen

BMW richtet Designabteilung neu aus
13.09.2024 - BMW richtet den Bereich Design unter Leitung von Adrian van Hooydonk komplett neu aus. Zum 1. Oktober 2024 soll ein markenübergreifendes Designteam an den Start gehen, das sich an der Transformation des Unternehmens orientiert. So wird beispielsweise das Farb- und Materialdesign gebündelt, das Team der Marke BMW in zwei Studios aufgeteilt und das Zukunftsthema „Advanced Design“ gestärkt.
Weiterlesen
Skoda feiert 90. Geburtstag von Petr Hrdlička
12.09.2024 - Skoda feiert Petr Hrdlička. Die Lebensgeschichte des Ingenieurs, der heute seinen 90. Geburtstag feiert, ist eng verbunden mit der tschechischen Automobilindustrie und der Marke Skoda. Aufgrund seines großen Fachwissens über moderne Automobilkonstruktion stieg er bis zum Direktor der Technischen Entwicklung auf. In dieser Position war er maßgeblich für die Entwicklung des Skoda Favorit verantwortlich. Zuvor hatte er bereits intensiv am Skoda 1000 MB mitgewirkt und in den 1980er Jahren die Weiterentwicklung der Heckmotormodelle von Skoda vorangetrieben.
Weiterlesen
Zusätzliche FIA-Funktionen für AvD-Präsident Linden
12.09.2024 - Auf Vorschlag von FIA Präsident Mohammed Ben Sulayem hat das World Motor Sport Council des Automobilweltverbandes FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) in einer Online-Abstimmung den Präsidenten des Automobilclub von Deutschland (AvD), Lutz Leif Linden, zum Präsidenten des FIA Manufacturers´ Committee gewählt. Damit bildet er die Schnittstelle zwischen den im weltweiten Motorsport aktiven Automobilherstellern und den unterschiedlichen Institutionen der FIA, die global die verschiedenen Automobilsportarten, wie z. B. Formel-Sport, GT-Sport oder auch Rallye-Sport, steuern. Er erhält zudem einen Sitz im FIA Circuit Sport Committee und bleibt darüber hinaus Präsident der FIA GT Commission.
Weiterlesen
Hyundai und GM wollen strategische Zusammenarbeit prüfen
12.09.2024 - Hyundai und GM haben eine Absichtserklärung für eine mögliche Zusammenarbeit in wichtigen strategischen Bereichen unterzeichnet. Im Fokus stehen dabei die gemeinsame Entwicklung und Produktion von Personen- und Nutzfahrzeugen, Verbrennungsmotoren sowie sauberen Energie-, Elektro- und Wasserstofftechnologien. Beide Unternehmen versprechen sich davon, ihre Kosten zu senken und schneller eine breitere Palette von Fahrzeugen und Technologien anbieten zu können.
Weiterlesen
Continental-Mobilitätsstudie: Selbstfahrende Lkws erhalten Zuspruch
12.09.2024 - Autonome Lkws haben nach Ansicht vieler Menschen gute Chancen, bald Realität zu werden. Das ergibt eine repräsentative Mobilitätsstudie, die das Marktforschungsinstitut infas im Auftrag von Continental in den Ländern Deutschland, China, Frankreich, Japan und den USA durchgeführt hat. Dafür wurden unter anderem in Deutschland 1000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger zu ihren Mobilitätsbedürfnissen befragt. Während hierzulande 47 Prozent der Befragten fahrerlose Lkws in naher Zukunft für wahrscheinlich halten, ist die Erwartungshaltung in den USA mit 62 Prozent und in China gar mit 92 Prozent ausgeprägter.
Weiterlesen
 Ratgeber: Wie man Autodieben den „Spaß“ verdirbt
11.09.2024 - Um 20 Prozent nahmen die Diebstähle von Autos im vergangenen Jahr zu. Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) spricht von einer Schadensumme von insgesamt 312 Millionen Euro. Für den Besitzer ist der Verlust des Autos aber nicht das einzige Problem. Ärger und viel Lauferei kommen noch obendrauf. Deswegen lohnt es sich nachzufragen, was die Polizei empfiehlt, um Ärger und Verlust zu vermeiden.
Weiterlesen
Ratgeber: Bußgeldfalle rotes X
07.09.2024 - In den vergangenen Tagen sorgte ein Vorfall auf der A3 bei Frankfurt für Schlagzeilen: Innerhalb von nur 72 Minuten wurden 1325 Autofahrer von der Polizei erfasst, weil sie ein rotes X auf einer digitalen Anzeige missachteten und weiterhin auf der eigentlich gesperrten Spur fuhren.
Weiterlesen
Wechsel in der Renault-Chefetage
06.09.2024 - Ab dem 16. September übernimmt Christian Stein die Position des Chief Communications Officer der Renault Group und löst damit Stéphanie Cau ab, die das Unternehmen verlässt. Der Franzose wird für die Kommunikation aller Aktivitäten der Gruppe verantwortlich sein und berichtet direkt an Renault-CEO Luca de Meo.
Weiterlesen
Peugeot E-5008: Französischer Elektro-Raumfahrer
06.09.2024 - Wer ein Elektro-SUV für bis zu sieben Personen und mit langstreckentauglicher Reichweite sucht, greift entweder zum Kia EV9, BYD Tang oder im nächsten Jahr zum Volvo EX 90. Noch ist das Angebot überschaubar. Doch die Dickschiffe brauchen viel Platz in der Stadt und sprengen mit rund 80.000 Euro oft das Budget größerer Familien. Die könnten jetzt jedoch bei den Franzosen fündig werden. Peugeot hat sein Angebot um den 5008 erweitert und neben Hybrid und Plug-in-Hybrid nun auch einen reinen Stromer im Angebot. Kostenpunkt: 51.150 Euro. (aum)
Weiterlesen
Toyota und BMW wollen „Wasserstoffgesellschaft“ schaffen
05.09.2024 - Toyota und BMW wollen bei der Wasserstofftechnologie enger zusammenarbeiten. Dazu arbeiten sie gemeinsam an der Entwicklung eines Brennstoffzellensystems der dritten Generation, das in Modellen beider Hersteller eingesetzt werden soll. Toyota hat mit dem Mirai und dem Hilux FCEV (Fuel Cell Electric Vehicle) bereits zwei Brennstoffzellenmodelle im Markt. BMW plant die Einführung seines ersten Serienfahrzeugs mit Brennstoffzellenantrieb im Jahr 2028.
Weiterlesen
Praxistest Kia Sorento 2.2 CRDi: Business Class für die große Reise
04.09.2024 - Sorento, das klingt nach Urlaubsreise, nach sorglosem Leben unter süditalienischer Sonne. Für die große Fahrt, gerne auch mit mehr als vier Personen, ist der Kia Sorento auch gemacht. Das 4,82 Meter lange SUV schluckt Wocheneinkäufe so locker wie das Urlaubsgepäck. Und übermäßige Sorgen um die Verkehrssicherheit muss sich der Fahrer auch nicht machen: Nach dem jüngsten Facelift hat der Sorento alles an Bord, was Kia an Assistenzsystemen zu bieten hat.
Weiterlesen
Nissan Deutschland: Wechsel in der Finanzdirektion
02.09.2024 - Ab sofort ist Emmanuel Alexandre neuer Direktor Finanzen der Nissan Deutschland GmbH. Er folgt auf Xaver Benz, der andere Aufgaben innerhalb der Nissan Organisation wahrnehmen soll.
Weiterlesen