Personen - Aktuelle Meldungen

130 Jahre Škoda: Mit einem Fahrrad fing alles an
14.10.2025 - Am Anfang stand Slavia, ein solides Fahrrad, mit dem Laurin und Klement ihre Landsleute mobil machten. Im Jahr 1895 rollte das Zweirad aus der Werkstatt in Mlada Boleslaw, dem damaligen Jungbunzlau, und vier Jahre später wagten sich die beiden Unternehmer an die Entwicklung eines Motorrads. Was auf zwei Rädern funktioniert, muss doch auch mit vier Rädern funktionieren, dachten sich die beiden erfolgreichen Unternehmer – das Ergebnis war 1905 die offene Voiturette A, ein uriger offener Zweisitzer mit einem lautstarken Zweizylindermotor, der am 15. April 1906 auf der Prager Automobilausstellung gezeigt wurde. In den folgenden Jahren etablierte sich die Marke als Hersteller und fusionierte 1925 mit dem Pilsener Industriekonzern Škoda.
Weiterlesen
Markus Haupt wird CEO von Seat und Cupra
10.10.2025 - Markus Haupt ist neuer Vorstandsvorsitzender von Seat und Cupra. Der bisherige Produktions- und Logistikvorstand hatte die Rolle des CEO nach dem Ausstieg von Wayne Griffiths bereits seit April übergangsweise übernommen.
Weiterlesen
Francesco Ciancia kehrt zu Stellantis zurück
08.10.2025 - Er wird nach seinem Wechsel vor drei Jahren zu Mercedes-Benz zum 1. November Head of Global Manufacturing des Automobilkonzerns. Arnaud Deboeuf verlässt den Konzern.
Weiterlesen
Michael Macht wird neuer Chef des Mahle Aufsichtsrats
25.09.2025 - Der Mahle Aufsichtsrat hat Michael Macht zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt am 1. Januar 2026 auf Heinz K. Junker, der sein Amt nach zehn Jahren niederlegt und zum Ende des Jahres aus dem Kontrollgremium ausscheidet. Macht, ehemaliger Porsche-CEO und Mitglied im VW-Konzernvorstand, gehört dem Aufsichtsrat von Mahle bereits seit 2020 an. Auf seine neue Rolle hatte sich der gebürtige Stuttgarter im Rahmen einer längerfristig geplanten Übergabe durch Heinz K. Junker in den vergangenen Monaten umfassend vorbereitet. (aum)
Weiterlesen
Ratgeber: So lassen sich Kfz-Versicherungsbeiträge senken
25.09.2025 - Der diesjährige Stichtag für den Wechsel in eine günstigere Kfz-Versicherung ist der 1. Dezember – nicht wie üblich der 30. November. Dabei lohnt sich ein Versicherungscheck. Laut einer repräsentativen Umfrage des Geldratgebers Finanztip berichten fast drei Viertel der deutschen Autofahrer von gestiegenen Beiträgen im vergangenen Jahr (72 Prozent) – acht Prozent mehr als 2023. Dabei können Fahrzeugbesitzer „durch die Anpassung von zwei zentralen Tarifmerkmalen wie Fahrerkreis und Kilometerleistung ihre Ausgaben deutlich senken – und zwar um mehr als die Hälfte“, sagt Kathrin Gotthold, Versicherungsexpertin bei Finanztip.
Weiterlesen
Jürgen Hasler ist neuer Hauptgeschäftsführer des ZDK
23.09.2025 - Die Mitgliederversammlung des Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat in Weimar heute einstimmig Jürgen Hasler zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt. Er folgt auf Kurt-Christian Scheel, der den ZDK Ende April 2025 verlassen hatte. Der 56-Jährige Hasler ist seit September 2023 als Geschäftsführer Politik, Kommunikation und Events beim ZDK tätig und hat die neue Hauptstadtrepräsentanz am Gendarmenmarkt aufgebaut.
Weiterlesen
Zahl der Verletzen bei Verkehrsunfällen im Juli nahezu unverändert
23.09.2025 - Im Juli 2025 sind in Deutschland rund 36.700 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das in etwa so viele wie im Vorjahresmonat (36.600 Verletzte). Die Zahl der Verkehrstoten sank um 7 auf 281 Personen. Insgesamt registrierte die Polizei im Juli 2025 rund 219.000 Straßenverkehrsunfälle, das waren 1 Prozent oder 1700 mehr als im Vorjahresmonat.
Weiterlesen
Andreas Mayer führt nun auch Stellantis Pro One in Deutschland
22.09.2025 - Andreas Mayer, Country Director von Abarth, Fiat und Fiat Professional, übernimmt ab sofort zusätzlich die Leitung von Stellantis Pro One auf dem deutschen Markt und verantwortet damit künftig das Geschäft mit leichten Nutzfahrzeugen. In der Geschäftseinheit Pro One bündelt Stellantis sämtliche Nutzfahrzeugaktivitäten der Marken Citroën, Fiat Professional, Opel und Peugeot.
Weiterlesen
Etwas mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen
22.09.2025 - Im 1. Halbjahr 2025 waren in Deutschland mehr Fahrgäste mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis), stieg das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), der 99 Prozent des Linienverkehrs ausmacht, insgesamt um 1 Prozent und im Fernverkehr um 4 Prozent. So nutzten im 1. Halbjahr 2025 insgesamt 5,7 Milliarden Fahrgäste den ÖPNV. Die Zahl im Nahverkehr mit Eisenbahnen stieg um den gleichen Faktor auf 1,4 Milliarden. Den Nahverkehr mit Bussen nutzten 2,6 Milliarden Fahrgäste, das entspricht einem Zuwachs von 2 Prozent. Das Fahrgastaufkommen in Straßenbahnen stieg nur leicht auf rund 2 Milliarden Fahrgäste.
Weiterlesen
Evelyn Palla wird Chefin der Deutschen Bahn
22.09.2025 - Evelyn Palla wird neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn. Das gab Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder heute im Rahmen einer Bundespressekonferenz bekannt, in der er eine „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ vorstellte.
Weiterlesen
Toyota stiftet einen Proace Verso mit Rollstruhlrampe
17.09.2025 - Die Toyota-Deutschland-Stiftung stellt der LVR-Donatus-Schule in Pulheim-Brauweiler einen Proace Verso zur Verfügung und übernimmt die Leasingraten . Das Fahrzeug für die Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung verfügt über eine automatisch ausfahrbare Rollstuhlrampe des Umbauspezialisten Gruau.
Weiterlesen