14.10.2025 - Am Anfang stand Slavia, ein solides Fahrrad, mit dem Laurin und Klement ihre Landsleute mobil machten. Im Jahr 1895 rollte das Zweirad aus der Werkstatt in Mlada Boleslaw, dem damaligen Jungbunzlau, und vier Jahre später wagten sich die beiden Unternehmer an die Entwicklung eines Motorrads. Was auf zwei Rädern funktioniert, muss doch auch mit vier Rädern funktionieren, dachten sich die beiden erfolgreichen Unternehmer – das Ergebnis war 1905 die offene Voiturette A, ein uriger offener Zweisitzer mit einem lautstarken Zweizylindermotor, der am 15. April 1906 auf der Prager Automobilausstellung gezeigt wurde. In den folgenden Jahren etablierte sich die Marke als Hersteller und fusionierte 1925 mit dem Pilsener Industriekonzern Škoda.
Weiterlesen
