22.02.2023 - Susanne Beyreuther (54) übernimmt zum 1. März 2023 den neuen Posten der Direktorin Kommunikation bei Nissan Center Europe. Sie übernimmt damit die Führung der Presseabteilung beim deutschen Importeur in Wesseling.
20.02.2023 - Normalerweise erfüllt das eigene Auto klaglos seine Aufgaben. Doch wenn die tägliche Routine von Warnlampen oder ungewöhnlichen Geräuschen aus dem Motorraum gestört wird, erwischt jeden erst der Schreck und dann die Sorge um drohemde Werkstattkosten. Die Rechnung kann schon einmal den Spielraum des eigenen Kontos übersteigen. Wer sich jetzt bei der Bank um einen Kredit bemüht, muss oft Zeit mitbringen und auf Entgegenkommen hoffen. Aber gerade in Notsituationen ist beides nicht selbstverständlich.
15.02.2023 - Torsten Hanspach ist „Held der Straße“ des Monats Januar. Mit der Auszeichnung würdigt der Automobilclub von Deutschland (AvD) den Ersthelfereinsatz des 54-Jährigen bei einem schweren Verkehrsunfall im Dezember, bei dem zwei Autos frontal zusammengeprallt sind.
14.02.2023 - Die straßenbezogenen CO2-Emissionen müssen runter. Bis 2030 sollen sie, verglichen mit dem Referenzjahr 1990, um 48 Prozent auf 85 Millionen Tonnen gesenkt werden. Einen besonderen Anteil daran hat der Nutzfahrzeugverkehr. Das PEM (Production Engineering of E-Mobility Components) an der Universität Aachen hat in einer Studie die Möglichkeiten ausgelotet, wann Lastwagen wie am effizientesten unterwegs sind. Wasserstoff, Batterie, Anhänger mit Antriebsachse, synthetische Kraftstoffe oder Oberleitung – die Möglichkeiten zur Schadstoffbegrenzung sind vielfältig und haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind allesamt teuer.
13.02.2023 - Martin Wellhöffer (44) wird Mitglied der Mahle-Geschäftsführung für den Bereich Mechatronik und Elektronik. Er ist Nachfolger von Wilhelm Emperhoff, der in den Ruhestand geht. Wellhöffers bisherigen Posten als Vertriebschef übernimmt Dr.-Ing. Roger Busch (50).
09.02.2023 - Nicht nur in den so genannten „Karnevalshochburgen“, die sich entlang des Rheins befinden, streben die Faschingsfeste ihrem Höhepunkt zu. Den Auftakt macht die „Weiberfastnacht“ am Donnerstag, 16. Februar. Die Umzüge am Rosenmontag und Faschingsdienstag sind traditionell die wichtigsten Termine der Straßenfeierlichkeiten. In bestimmten Regionen finden die Narren am Sonntag zusammen. Autofahrer sollten dabei auf einige Dinge achten, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland.
09.02.2023 - Schnittig geworden ist der Multivan in siebter Bulli-Generation. Länger, breiter, niedriger und farbenfroh, wenngleich die Zweiton-Lackierung für knapp 3000 Euro Aufpreis ein eher kostspieliges Extra ist. Als Spitzenmodell e-Hybrid setzt der VW T7 auf ein Motorenduo aus 150 PS (110 kW) starkem Verbrenner und elektrischem Kollegen mit 86 kW (116 PS). Sie vereinen sich zu einer Systemleistung von 216 PS und einer anständigen Drehmomentspitze in Höhe von 350 Newtonmetern.
09.02.2023 - Populisten haben’s leicht. Sie wissen stets, wer verantwortlich ist. Und für Querdenker kann sich der Gegner zwar im Laufe der Zeit ändern, nicht aber die Gewissheit, stets den richtigen zu bekämpfen. Für diese „Letzte Generation“ gilt ebenso wie für Ihre Vorgänger bei früheren Weltuntergangsszenarien: Sie leiten aus der ihnen unabwendbar scheinenden Katastrophe ein Recht auf außergesetzlichen Widerstand ab, gepaart mit messianischer Arroganz. Wer die Diskussion um Abgasvorschriften und den Verbrennungsmotor mit wachem Verstand verfolgt hat, erkennt Parallelen zu Populisten, Querdenkern und Klimaklebern.
06.02.2023 - Sebastian Simons (55) ist neuer Leiter Flottenmarketing und Verkauf bei Ford im Gewerbekunden- und Remarketing-geschäft. Er folgt auf Wilhelm Buchmüller, der künftig die Verkaufsplanung des Unternehmens leitet. Beide teilen sich damit den bisherigen Aufgabenbereich von Kerstin Glanzmann-Schaar, die als Direktorin Flottengeschäft Ende 2022 in den Ruhestand gegangen ist und deren Stelle nicht neu besetzt wird.
06.02.2023 - In Kooperation mit der Grenke AG bietet Ari Motors seine diversen elektrischen Transportfahrzeuge in einem unkomplizierten Leasing an. Bei der Laufzeit kann der Kunde zwischen 24, 36 und 48 Monaten wählen. Eine Kilometerbegrenzung gibt es nicht, und auch eine Sonderzahlung wird nicht fällig. Am Ende Vertragslaufzeit kann der Leasingnehmer entscheiden, ob er das Fahrzeug für 20 Prozent Restwert zurückgibt oder selbst erwirbt.
06.02.2023 - Paolo Dellachà wurde zum CEO des italienischen Luxus-Automobilherstellers Automobili Pininfarina ernannt, nachdem er bisher die Position Chief Product and Engineering Officer innehatte. Das gab der indische Mutterkonzern Mahindra & Mahindra heute bekannt. Dellachà folgt auf Per Svantesson. Der bisherige CEO scheidet aus dem Unternehmen aus, nachdem mit dem Battista der erste rein elektrisch angetriebene GT-Luxus-Supersportwagen erfolgreich auf dem Markt eingeführt worden war. (aum)
03.02.2023 - Ein Team der Technischen Universität München hat eine Software für autonomes Fahren entwickelt, die das Risiko auf der Straße besser abwägt. Sie gilt als der erste Algorithmus, der die 20 Ethik-Empfehlungen der EU-Kommission berücksichtigt und so deutlich differenzierter abgewogene Entscheidungen trifft als bisherige Algorithmen. Dabei wird das unterschiedliche Risiko der Verkehrsteilnehmenden berücksichtigt, was den Betrieb von automatisierten Fahrzeugen deutlich sicherer machen soll. Der Code steht als Open Source öffentlich zur Verfügung.