Personen - Aktuelle Meldungen

Hondas neuer Ansprechpartner fürs Zweirad
19.01.2023 - Klaus-Peter Kniedel (54) verantwortet künftig die Pressearbeit von Honda Deutschland im Zweirad-Bereich. Er ist als Specialist PR Motorcycle neuer Ansprechpartner für die Medien, wenn es um Motorräder und Motorroller geht. Kniedel ist auch für den Pressefuhrpark und der Social-Media-Aktivitäten verantwortlich. Er ist seit 1990 im Unternehmen und war unter anderem für Motorsportaktivitäten zuständig und als Expert Marketing & Events tätig.
Weiterlesen
Stellantis schafft Bereich Premium Brands
19.01.2023 - Niccolò Biagioli (48), bisher Brand Country Manager Alfa und Lancia, wird Deutschland-Chef von DS. Er übernimmt außerdem den neu geschaffenen Posten des Director Premium Brands. In diesem Bereich fasst der Konzern künftig die Marken Alfa Romeo, DS und Lancia zusammen.
Weiterlesen
Geteilte E-Scooter und E-Bikes verbessern die Luftqualität
18.01.2023 - Können E-Scooter und E-Bikes von Sharingdiensten dazu beitragen, Emissionen im innerstädtischen Verkehr zu senken? Dieser Frage ging das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) im Auftrag des US-amerikanischen Fahrrad- und Rollervermieters Lime nach.
Weiterlesen
Reinking schreibt für die Autoren-Union Mobilität
18.01.2023 - Das Redaktionsnetzwerk der Autoren-Union Mobilität verzeichnet einen wichtigen Neuzugang: Mit Guido Reinking stößt einer der renommiertesten Motorjournalisten im deutschen Sprachraum zum Kreis der Autoren.
Weiterlesen
Bei Mercedes dreht sich das Management-Karussell
17.01.2023 - Bei Mercedes-Benz werden diverse Stellen im Topmanagement direkt unterhalb der Vorstandsebene neu besetzt. Michael Schiebe wird zum März CEO von Mercedes-AMG und Leiter Top End Vehicle (TEV) Group bei Mercedes. Er berichtet in seiner Funktion künftig direkt an Vorstandsmitglied Markus Schäfer, der als Chief Technology Officer für Entwicklung und Einkauf zuständig ist. Schiebe folgt auf Philipp Schiemer, der bei Mercedes-Benz den Bereich Top-End-Kunden und Community Management aufbauen wird und mehr als 18 Jahre für den Konzern in Brasilien tätig gewesen ist.
Weiterlesen
Bewegung bei Mini Deutschland
16.01.2023 - Uwe Holzer hat zum 1. Januar 2023 die Leitung des Vertriebs an Flotten-, Direkt- und Sonderkunden übernommen. Er folgt damit auf Thomas von Grossmann, der in den Vorruhestand gegangen ist. Ebenfalls zum 1. trat Klaus Schrittenloher als Nachfolger von Christian Brandl die Leitung Vertrieb Mini Deutschland an.
Weiterlesen
Historie und Histörchen (100): Langstrecken-Rekorde
16.01.2023 - Sein Tod im Alter von 96 Jahre ließ jetzt Erinnerungen an Treffen mit Prof. Carl H. Hahn wieder aufleben, persönliche Erinnerungen an seine Begeisterung fürs Auto, seinen geschäftlichen Erfolg und seinen Umgang mit Menschen, zu dem seine Rolle als Spitzenmanager ihn nicht verpflichtet hätte.
Weiterlesen
Brüssel 2023: Im Mittelpunkt steht der elektrische Astra
16.01.2023 - Es gibt sie noch, die klassische Automesse ohne Mobilitätskongress, Klimaforum und Klebstoff-Klimaaktivisten. In Brüssel, dieses Jahr zum 100. Mal, stehen (bis zum 22. Januar) allein Autos im Mittelpunkt, können besichtigt und gekauft werden. Die Aussteller erreichen hier rund ein Drittel ihres Jahresabsatzes. Opel nutzt die Messe, um gleich vier Weltpremieren zu zeigen, die alle elektrifiziert demnächst zu den Händlern rollen.
Weiterlesen
Carl H. Hahn gestorben
15.01.2023 - Carl H. Hahn (96) ist gestern Nacht in seinem Haus in Wolfsburg gestorben. Der am 1. Juli 1926 in Chemnitz geborene Manager hatte in seiner Zeit als VW-Chef die Grundlagen für den Weltkonzern gelegt. In seine Amtszeit ab 1982 fielen die Übernahmen von Seat und Skoda. Außerdem begann Hahn die Expansion des Unternehmens nach China.
Weiterlesen
Citroën hat einen neuen Deutschland-Chef
13.01.2023 - Patrick Dinger (41) hat die Leitung des Deutschlandgeschäfts von Citroën übernommen. Er folgt auf Wolfram Knobling, der eine neue Managementaufgabe im Konzern wahrnehmen wird, die noch bekanntgegeben wird. Patrick Dinger war seit Oktober 2019 Managing Director Citroën Österreich. Er hat einen Masterabschluss in International Management der SH Berlin und startete seine Karriere in der Automobilindustrie 2008 bei Mercedes-AMG im Bereich Marketing & Händlernetzentwicklung. 2014 übernahm Dinger die Leitung der Händlernetzentwicklung in der DACH-Region für Maserati, ehe er im August 2016 Deutschland-Chef von DS Automobiles wurde. In seiner neuen Funktion berichtet Patrick Dinger an Lars Bialkowski, den neuen Deutschland-Chef von Stellantis. (aum)
Weiterlesen
Lars Bialkowski übernimmt Stellantis Deutschland
10.01.2023 - Lars Bialkowski wird mit sofortiger Wirkung die Leitung des Deutschland-Geschäfts von Stellantis übernehmen und damit die Geschäftsentwicklung für die Marken Abarth, Alfa Romeo, Citroën, DS Automobiles, Fiat, Jeep, Opel und Peugeot auf dem deutschen Markt verantworten. Er folgt in dieser Funktion auf Amaury de Bourmont, der in eine neue strategische Rolle innerhalb von Stellantis wechseln wird.
Weiterlesen
Praxistest Mercedes-Benz EQB: Schnurrige Familienpackung
10.01.2023 - Er teilt das Schicksal vieler kleiner Brüder: Der Mercedes-Benz EQB fährt in puncto Präsenz und Begehrlichkeit im Schatten der nächstgrößeren Bestseller-Baureihe EQC. Dabei entpuppt sich das Elektro-SUV auf 4,68 Meter Länge mit großer Geräumigkeit, leichtfüßigem Handling und konstanter Ladeleistung als durchaus kostengünstigere Empfehlung für Alltag und Familie. Billig ist es, nicht zuletzt wegen der versteckten Aufpreispolitik der Schwaben, deshalb aber dennoch nicht.
Weiterlesen