Personen - Aktuelle Meldungen

Ratgeber Elektroautos im Winter: Nur keine Angst
14.11.2022 - Allein im September 2022 entfielen nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts fast 20 Prozent der Neuzulassungen (44.389 Fahrzeuge) auf batterieelektrische Personenwagen (BEV). Viele Elektroautofahrer stehen also vor dem ersten Winter mit ihrem Fahrzeug. Für sie besonders spielt die Frage, wie man mit dem Stromer sicher und effizient durch den Winter fährt, eine Rolle. Denn ein elektrisch angetriebenes Auto mit großer Batterie als Energiespeicher verhält sich bei Kälte anders als ein Wagen mit Verbrennungsmotor.
Weiterlesen
Acht Sekunden für ein paar Grad mehr
14.11.2022 - Als Verkaufsargumente werden sie immer wichtiger – die Infotainment-Angebote in Autos. Immer größere Displays drängen sich in den Cockpits unserer Fahrzeuge in den Blick des Fahrers. Die Syteme können längst mehr als nur den Fahrer und zu informieren und zu unterhalten. Unter dem Stichwort Vernetzung holen sie immer mehr aus der Umwelt ins Fahrzeuginnere – zum Beispiel das Büro. Einst sollten sie vor Gefahren warnen, jetzt stehen sie in der Gefahr, selbst zu einem Risiko.
Weiterlesen
Fahrbericht MG 4 Electric: Kontrahent zum Kampfpreis
12.11.2022 - Bezahlbare Neuwagen sind heutzutage nur recht schwer zu ergattern, günstige Elektroautos erst recht. Es gibt aber auch Ausnahmen, wie beispielsweise die chinesische Marke MG. Die präsentiert jetzt mit dem kompakten Stromer MG 4 ein verlockendes Angebot. Der Fünftürer zielt auf die elektrische Kompaktklasse vom Schlage eines VW ID 3, eines Cupra Born oder eines Renault Megane E-Tech ab und startet in der Basisversion bei bezahlbaren 31.990 Euro. Dabei ist er mit einem Navigationssystem, einer Klimaautomatik sowie reichlich Fahrerassistenten schon recht umfangreich ausgestattet.
Weiterlesen
Darauf stehen Camper: Beliebtes Zubehör fürs Wohnmobil
11.11.2022 - Reisemobile sind mehr noch als Personenwagen eine sehr persönliche Angelegenheit. Bei ihnen geht es bei der Individualisierung nicht allein ums Design, sondern vor allem um Komfort, Sicherheit und Funktionalität. Schließlich will keiner bei den kostbarsten Wochen des Jahres, den Ferien, Kompromisse eingehen. Auf den Stell- und Campingplätzen haben wir uns umgesehen, welche Extraausstattungen besonders beliebt sind – und festgestellt, dass nur wenige Camper um die Gewichte wissen, die sie sich da in beträchtlicher Höhe an Bord holen.
Weiterlesen
Wechsel bei Skoda Deutschland
10.11.2022 - Jan-Hendrik Hülsmann verantwortet ab 1. Januar als neuer Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung den Vertrieb von Skoda in Deutschland. Der bisherige zweite Geschäftsführer Dr. Steffen Spies übernimmt neue Aufgaben im Volkswagen-Konzern. Sein Ressort Finanzen und Administration übernimmt der bisherige Sprecher der Geschäftsführung, Libor Myska.
Weiterlesen
Mehr Fahrgäste nutzen ÖPNV auf der Schiene
10.11.2022 - Das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr auf der Schiene hat sich im dritten Quartal deutlich erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelt hat, waren elf Prozent mehr Menschen als im zweiten Quartal mit Zügen und S-Bahnen im Nahverkehr unterwegs. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum waren es sogar mehr als die Hälfte (56 Prozent).
Weiterlesen
Interview Thomas Koch: Thermofenster – darum geht es wirklich
09.11.2022 - Diese Woche hat der Europäische Gerichtshof im Kontext einer Klage am Verwaltungsgericht Schleswig ein Urteil veröffentlicht, wonach es neue Klagebefugnisse für die Deutsche Umwelthilfe gegen ältere Dieselfahrzeuge gibt, die ein so genanntes Thermofenster verwenden. Diese Fahrzeuge emittieren beispielsweise bei fünf Grad Umgebungstemperatur mehr Stickoxidemissionen NOx als bei 20 Grad. Doch was bedeutet dieses Urteil in der Praxis? Wir sprachen darüber mit Prof. Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er war gemeinsam mit Prof. Christian Beidl aus Darmstadt und Prof. Hermann Rottengruber aus Magdeburg Gutachter zum Thema „Thermofenster“; dieses Gutachten wurde vor nationalen Gerichten und auch dem EuGH genutzt.
Weiterlesen
Batterieelektrische Fahrzeuge werden bewusst bevorzugt
09.11.2022 - Die EU-Kommission soll zeitnah eine europaweite Methode zur Erfassung der Emissionen von Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen über den gesamten Lebenszyklus einführen, fordert jetzt der Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen UNITI. Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn: „Batterieelektrische Fahrzeuge werden bewusst bevorzugt – zum Leidwesen des Klimas.“ Reale CO2-Emissionen, die während der Herstellung sowie der späteren Entsorgung des Fahrzeugs und besonders seines Akkus aber auch bei der Produktion des Ladestroms entstehen, würden in diesem Ansatz nicht erfasst, so Kühn. „Für eine faire Evaluation der Klimabilanzen verschiedener Antriebskonzepte sind Daten über die gesamten CO2-Emissionen notwendig.“
Weiterlesen
EICMA 2022: Wilder Stilmix und E-Einstieg bei Honda
08.11.2022 - Honda steigt im kommenden Jahr auch in die Elektromobilität auf zwei Rädern ein. Auf der Mailänder EICMA (–13.11.) stellen die Japaner den Kleinkraftroller EM1 e vor. Er ist für zwei Personen zugelassen. Bei einer Reichweite von rund 40 Kilometern ist der Wechselakku das Mittel der Wahl. Zudem lässt er sich so auch in der städtischen Wohnung laden. Zudem erweitert Honda seine Mittelklassebaureihe um die CL 500. Als Scramblerausgabe des kleinen Bobbers Rebel zeigt sie mit hochgelegtem Auspuff einen wilden Stilmix. Der 47 PS starke Zweizylinder ist bekannt. Mit drei verschiedenen Ausstattungspaketen lässt sich die CL 500 den individuellen Anforderungen anpassen. (aum)
Weiterlesen
VWs neue Marketingchefin kommt von Google
08.11.2022 - Nelly Kennedy wird ab Mitte Februar 2023 Marketingchefin von Volkswagen Pkw. Sie folgt als Chief Marketing Officer (CMO) auf Jochen Sengpiehl, der in gleicher Funktion zur Volkswagen Group China gewechselt ist. Kennedy ist derzeit Senior Global Director im Brand Marketing bei Google in Kalifornien.
Weiterlesen
Delf Schmidt leitet Genesis in Deutschland
07.11.2022 - Delf Schmidt (47) ist neuer Geschäftsführer von Genesis in Deutschland. Er folgt auf Benjamin Winkler, der das Unternehmen verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Weiterlesen
Valerie Candeiller leitet gloable Peugeot-Kommunikation
04.11.2022 - Valerie Candeiller hat die Leitung der globalen Kommunikation von Peugeot übertragen bekommen. Sie war zuletzt als Vizepräsidentin der Marketingkommunikation von Dacia tätig. Davor hatte sie verschiedene Positionen bei Renaul inne, die vom Eventmanagement bis zum Produktmarketing reichten. Valerie Candeiller bringt insgesamt 25 Jahre Berufserfahrung bei verschiedenen Marken mit und wird an Phil York, Global Direktor Marketing und Kommunikation, berichten. (aum)
Weiterlesen