Personen - Aktuelle Meldungen

Stauprognose: Viele Urlauber machen sich auf den Heimweg
16.08.2022 - Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird an diesem Wochenende (19–21.8.) vielerorts nicht störungsfrei abgehen. In Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie dem Norden und der Mitte der Niederlande enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen bereits spürbar, prognostiziert der ADAC. Große Staugefahr herrscht angesichts zahlreicher Heimaturlauber weiterhin auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete. Darunter vor allem die Berg- und Seenlandschaften, aber auch die Küsten.
Weiterlesen
Die Bahn steuert mit mehr Servicepersonal und mehr Sitzplätzen gegen
10.08.2022 - Chaos am Flughafen, Verspätungen auf der Schiene: Die einen klagen über fehlendes Personal, die anderen über Defizite in der Infrastruktur. Die Deutsche Bahn will auf der Fernstrecke nun mit besserem Service für zufriedenere Kunden sorgen. Vorstand Michael Petersen kündigte heute an, das Unternehmen werde kurzfristig die Zahl der Zugbegleiter und Mitarbeiter in der Bordgastronomie um 750 aufstocken. 100 neue Gästebetreuer sollen Bahnreisenden bei der Platzsuche, beim Verstauen des Gepäcks sowie beim Ein- und Aussteigen helfen. 130 weitere Mitarbeiter werden in größeren Bahnhöfen als Ansprechpartner bei Verspätungen für eine möglichst rasche Weiterfahrt zur Verfügung stehen.
Weiterlesen
Opel-Firmenlauf durch die Stadt und über das Werksgelände
09.08.2022 - Opel ruft am Donnerstag, 8. September, zum neunten Mal zum Firmenlauf auf, der allen Läufern offen steht und für den viele Menschen bereits trainieren. Der Startschuss fällt um 18.30 Uhr im Rüsselsheimer Stadion am Sommerdamm. Auf dem 5,7 Kilometer langen Parcours durchqueren die Teilnehmer die Rüsselsheimer Innenstadt und Teile des Opel-Werksgeländes, bevor es in großer Runde am Mainufer zurück ins Stadion geht. Dabei bekommen die Teams einiges geboten: So stehen im Werk zahlreiche historische Fahrzeuge wie die unterschiedlichen Generationen der Kompaktmodelle Kadett und Astra für die Läufer Spalier. Hinzu kommen aktuelle Modelle.
Weiterlesen
Oldtimer können klimaneutral vorausfahren
08.08.2022 - Dass man einen Klassiker mit einem synthetisch hergestellten Kraftstoff CO2-neutral betreiben kann, will der ADAC beim Revival der Olympia-Rallye zeigen. „Oldtimerfahrer können durch Einsatz von e-Fuels zukünftig aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, erklärt Sportpräsident Dr. Gerd Ennser zum Einsatz eines VW T 1 (Typ 23 Kombi) aus dem Jahr 1964. Die Neuauflage der Veranstaltung, die 1972 anlässlich der Olympischen Spiele von Kiel nach München führte, startet heute und endet nach über 2252 Kilometer am Sonnabend in München.
Weiterlesen
Skoda bekennt sich zum Regenbogen
08.08.2022 - Skoda unterstützt das diesjährige Prague Pride Festival als offizieller Partner. Die Veranstaltung setzt sich für die Gleichstellung von LGBTQ+-Menschen ein. Zum Programm zählen fast 150 Workshops, Debatten, verschiedene Aufführungen und Konzerte. Höhepunkt ist die Regenbogenparade am 13. August, an der auch Mitglieder der Mitarbeitergruppe Skoda Proud teilnehmen.
Weiterlesen
Fahrgastzahlen im Eisenbahnnnahverkehr nehmen um fast die Hälfte zu
05.08.2022 - Die Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr sind im zweiten Quartal dieses Jahres deutlich gestiegen. Verantwortlich dafür sind neben den gelockerten Corona-Maßnahmen auch die Nutzung des im Juni eingeführten Neun-Euro-Tickets. Wie das Statistische Bundesamt meldet, zählte der Schienennahverkehr 46 Prozent mehr Fahrgäste als im ersten Quartal und 74 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Weiterlesen
Führerschein mit 16 findet geteiltes Echo
04.08.2022 - Das Vorhaben im Regierungsprogramm der Ampel-Koalition, schon mit 16 Jahren die Prüfung zum Auto-Führerschein und anschließend das begleitete Fahren zu erlauben, spaltet die Bundesbürger. Jeder Dritte (34 Prozent) befürwortet den Plan und 54 Prozent sind dagegen. Je mehr Kilometer aber im Jahr Befragte fahren, desto stärker und kontinuierlich steigt die Unterstützung für das Vorhaben an. Ab jährlich 20.000 Kilometer Fahrleistung ist die Mehrheit bereits für die Führerscheinprüfung mit 16 Jahren (50 % zu 44 % dagegen). Das sind Ergebnisse einer Sonderauswertung der HUK-Mobilitätsstudie 2022, für die im Januar und Februar des Jahres bundesweit repräsentativ 4173 Personen ab 16 Jahren befragt wurden.
Weiterlesen
Sebastian Rudolph übernimmt die VW-Konzernkommunikation
03.08.2022 - Sebastian Rudolph wird ab September die Konzernkommunikation der Volkswagen AG leiten. Vorgängerin Nicole Mommsen wird die Unternehmenskommunikation übernehmen und ist auch die Stellvertreterin von Rudolph. Die Neubesetzung steht im Zusammenhang mit dem Wechsel an der Vorstandsspitze in Wolfsburg.
Weiterlesen
„Held der Straße“ stoppt führerlosen Bus
02.08.2022 - Stefan Rittger ist vom Automobilclub von Deutschland zum „Held der Straße“ des Monats Juli auserkoren worden. Der Lehrer aus Bayern verhinderte durch beherztes Eingreifen ein Busunglück.
Weiterlesen
Urlaub fernab von großen Campingplätzen
01.08.2022 - Fendt-Caravan kooperiert ab sofort mit dem jungen Unternehmen Alpaca-Camping, das den Campingmarkt mit seiner Buchungsplattform für naturnahes Camping revolutionieren will. Das vor etwas mehr als einem Jahr gegründete Unternehmen bietet Möglichkeiten für Camping im Grünen, fördert regionalen Tourismus und unterstützt lokale Anbieter wie Landwirte, Winzer, Privatpersonen, Vereine und sogar Gemeinden. Bei ihnen können Plätze über www.alpacacamping.de gebucht werden.
Weiterlesen
Christophe Mandon übernimmt Opel-Vertrieb
29.07.2022 - Christophe Mandon wird zum 1. September 2022 wird Vertriebschef von Opel/Vauxhall. Derzeit ist er für das Commercial Management aller Stellantis-Marken im Nahen Osten und Afrika verantwortlich. Mandon berichtet an Opel CEO Florian Huettl.
Weiterlesen
Stefan Gramse übernimmt Einkaufsressort bei MAN
28.07.2022 - Stefan Gramse (46) wurde vom Aufsichtsrat der MAN Truck & Bus SE in den Vorstand des Unternehmens berufen. Er übernimmt ab 1. August 2022 das Ressort für Beschaffung, das CEO Alexander Vlaskamp vorübergehend in Personalunion verantwortet hatte und das Stefan Gramse seit Dezember 2021 bereits operativ leitet.
Weiterlesen