Personen - Aktuelle Meldungen

Techler wird Direktor Scania Österreich
28.07.2022 - Robert Techler (51) wird zum 1. August 2022 die Aufgabe des Direktors Scania Österreich übernehmen. Zudem behält er die Verantwortlichkeit für seine jetzige Region Tirol & Salzburg. Manfred Streit wechselt als Managing Director zu Scania Australien (AOR).
Weiterlesen
Caravan Salon: Mit der Batterie in die Natur
28.07.2022 - Opel zeigt beim diesjährigen Caravan Salon vom 26. August bis 4. September in Düsseldorf in Halle 16 den batterieelektrischen Opel Zafira-e Life auf dem Stellantis-Stand. Der geräumige Elektro-Van ist das ideale Fahrzeug für alle, die mehr Platz benötigen und bereits heute rein elektrisch mobil sein wollen, auch in der Freizeit. Der e-Life bietet sich dafür als Basis an, wie die beiden Varianten „Flex“ und „Lite“ des Opel-Van von Crosscamp.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Take the Slow Road, Frankreich
27.07.2022 - Es gibt viele Reiseführer und noch mehr Stell- oder Campingplatzverzeichnisse für Frankreich. Aber nur ein Buch, das Informationen aus beiden Bereichen zusammenführt. „Take the Slow Road, Frankreich“ gehört zu einer Serie, die der Autor Martin Dorey aufgelegt hat und die bei Delius Klasing erschienen ist. Nach England und Wales, Irland und Schottland ist der begeisterte Surfer, Taucher, Umweltschützer und ausgebildeter Rettungsschwimmer zuletzt mit seinem Campingbus, einem VW Crafter, bei den Galliern unterwegs gewesen und hat seine Erlebnisse fotografiert und aufgeschrieben.
Weiterlesen
Sascha Bopp wird CEO bei ATU
25.07.2022 - Sascha Bopp (52) übernimmt ab 1. Oktober 2022 den Vorsitz der ATU Geschäftsführung ( CEO). Er folgt auf Matthieu Foucart (49), der nach vier Jahren nach Frankreich zur ATU Muttergesellschaft Mobivia zurückkehrt. Dort übernimmt er die Gesamtverantwortung für das Werkstatt- und Fachmarkt-Geschäft der Mobivia- Gruppe mit ihren Marken Norauto, Midas, Auto 5 und ATU.
Weiterlesen
Ulrike von Mirbach übernimmt Mini in Europa
25.07.2022 - Ulrike von Mirbach hat zum 1. Juli 2022 die Leitung der Marke Mini für Europa übernommen. Zuvor verantwortete Ulrike von Mirbach das BMW & Mini-Einzelhandelsgeschäft im Rahmen des Projekts „Neues Absatzmodell Europa" sowie die Gesamtentwicklung der neuen Vertriebsstrukturen für Mini. Neben ihrer neuen Rolle als Head of Brand Mini Europe wird sie auch weiterhin in dieser Funktion tätig sein. Ihr Vorgänger Pierre Jalady hat die Verantwortung für die Marke Mini in der Region Asien-Pazifik, Osteuropa, Mittlerer Osten, Afrika übernommen.
Weiterlesen
Automatisiertes Fahren: Wie schnell übernimmt ein Fahrer?
25.07.2022 - Mit der Einführung des hoch- und vollautomatisierten Fahrens wird sich die Rolle des Autofahrers verändern, denn unter bestimmten Umständen sind Nebentätigkeiten erlaubt. Vorgesehen ist aber, dass der Fahrer innerhalb weniger Sekunden wieder übernehmen muss, wenn das System dazu auffordert. Was aber, wenn in einer kritischen Situation diese Aufforderung ausbleibt? Eine Studie von Dekra und der TU Dresden zeigt: In Sachen „Multitasking“ hat die menschliche Leistungsfähigkeit Grenzen.
Weiterlesen
Zahl der Verkehrsopfer wieder wie vor COVID
25.07.2022 - Im Mai 2022 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 254 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen und 35.100 verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 45 Verkehrstote und 10.200 Verletzte (+41 Prozent) mehr als im Mai 2021. Das Unfallgeschehen war in den vergangenen beiden Jahren stark von der Corona-Pandemie geprägt durch geringere Fahrleistung und somit zu weniger Unfällen.
Weiterlesen
Kommentar: Der Konsens kehrt zurück
23.07.2022 - Er hat den Umbau von Volkswagen im Rekordtempo vorangetrieben, mit Traditionen gebrochen wie kein anderer vor ihm. Jetzt hat Herbert Diess den Konzern verlassen, in den er Ende 2014 eingetreten war. VW-Titan Ferdinand Piech hatte ihn damals von BMW nach Wolfsburg geholt. Dort genoss Diess den Ruf eines Technik-Aficionados und knallharten Verhandlers.
Weiterlesen
Habeck erwägt Klimaabgabe für neue Verbrenner-Autos
19.07.2022 - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) soll nach einem Bericht des „Handelsblatt“ erwägen, Autos mit Verbrennungsmotoren bei ihrer Neuzulassung mit einer neuen Abgabe zu belegen. Das soll aus einem Strategiepapier des Ministeriums hervorgehen, in dem „eine unabhängige Klimaabgabe für Pkw-Neuzulassungen in Kombination mit einer Fortführung der E-Auto-Prämie“ gefordert wird. Es sei sinnvoll, dass „im Ergebnis gleichrangige E-Autos günstiger werden als die jeweiligen Verbrenner-Autos“, heißt es in dem Papier. Als Beispiel werden die Elektroauto-Modelle ID 3 und ID 4 von Volkswagen genannt, die im Vergleich zum Golf günstiger sein müssten.
Weiterlesen
Batteriediagnose als Beispiel für neue Märkte
19.07.2022 - Mahle Aftermarket steigerte seinen Umsatz 2021 um 18,5 Prozent auf rund 1,1 Mrd. Euro. Das ist der höchste Wert seit Gründung des Geschäftsbereichs „Wir haben ein starkes Wachstum in einem schwierigen Marktumfeld trotz angespannter Lieferketten und sinkender Fahrleistungen in der Flotte erzielt", sagte Olaf Henning, Mitglied der Mahle Konzernleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Aftermarket. „Besonders im Bereich Batteriediagnose haben wir uns weit vor dem Wettbewerb platziert.“
Weiterlesen
Hymer-Sonderedition erstmals auf Mercedes-Benz-Basis
18.07.2022 - Mit dem Hymer Free S Blue präsentiert Hymer seine Sonderedition Blue Evolution erstmalig auf Basis des Mercedes-Benz Sprinters mit Frontantrieb. Das integrierte Schlafdach mit Doppelbett und Designakzente wie die Sonderabklebung am Heck und an der Seitenwand gepaart mit seiner charakteristischen Außenfarbe „Capriblau“ machen ihn zu einem Hingucker unter den Reisemobilen.
Weiterlesen
Die Alternativen verlieren Anziehungskraft
18.07.2022 - Steigende Preise in allen Lebensbereichen wirken sich auch weiterhin stark auf das Mobilitätsverhalten aus. Weil das eigene Auto wegen der Spritpreisentwicklung als ein Kostentreiber erkannt wird, geht dessen Nutzung in der aktuellen Lage deutlich zurück. Das ist ein Ergebnis des aktuellen KÜS Trend-Tacho, im Juni durchgeführt für Prüforganisation KÜS und das Fachmagazin „kfz-betrieb“ vom Kölner Institut BBE Automotive.
Weiterlesen