08.02.2022 - Roland Korioth hat bei Opel die Position als Group Manager Internal & Corporate Communications übernommen. Er ist damit Ansprechpartner für alle Wirtschaftsthemen rund um die Marke.
05.02.2022 - Er war schon zu Lebzeiten eine Legende. Juan Manuel Fangio (1911 bis 1995) prägte wie kaum ein anderer die Anfangsjahre der Formel Eins und gilt immer noch als einer der erfolgreichsten und besten Rennfahrer aller Zeiten. Fünfmal gewann er den Titel eines Weltmeisters, startete 51mal bei Grand Prix-Wettbewerben und kam dabei 24mal als Erster ins Ziel. Mit einer solchen Erfolgsquote von fast der Hälfte aller bestrittenen Rennen kann bis heute niemand der Formel Eins-Piloten Fangio das Wasser reichen, auch Michael Schumacher oder Lewis Hamilton nicht.
04.02.2022 - Die von der neuen Bundesregierung mit großem Tamtam angekündigte Verkehrswende hält Helmut Becker, ehemaliges Mitglied des Sachverständigenrates („Fünf Weise“) und langjähriger Chefvolkswirt bei BMW, für politische Luftschlösser und einen Weg in die Sackgasse. Regelmäßig schreibt Becker, heute Inhaber des Instituts für Wirtschaftsanalyse und Kommunikation (IWK) in München, eine Kolumne für das Internet-Portal des Nachrichtensenders ntv. Seine Zeilen vom 30. Januar verdienen besondere Beachtung.
04.02.2022 - Mit Wirkung zum 1. Februar 2022 hat Carsten Schopf, Direktor Flotten, Renault Deutschland auf eigenen Wunsch verlassen, „um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen“, wie es heißt. Der Diplomkaufmann hatte die Position seit dem 1. Juli 2017 inne. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt interimsweise sein Vorgänger Michael Borner zusätzlich zu seinen Aufgaben als Direktor Leichte Nutzfahrzeuge. (aum)
03.02.2022 - Matthias Plötzke ist zum Geschäftsführer Europa bei Uniti ernannt worden. Der Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen hat den Geschäftsbereich neu geschaffen, da in der Energie- und Klimapolitik zunehmend zentrale Entscheidungen auf europäischer Ebene getroffen werden. Uniti-Hauptgeschäftsführer bleibt Elmar Kühn.
02.02.2022 - Ab 1. März müssen alle Kleinkrafträder und -roller sowie E-Scooter und S-Pedelcs statt eines blauen ein grünes Versicherungskennzeichen tragen. Wer den Wechsel versäumt, der verliert seinen Versicherungsschutz und macht sich außerdem strafbar, betont die HUK-Coburg. Wer sein Mofa, Moped oder Roller erst aus der Garage holt, wenn es warm und sonnig ist, kann das Versicherungskennzeichen auch später kaufen. Die Prämienhöhe richtet sich dann nach dem tatsächlichen Nutzungszeitraum. Wer ab Mai fährt, zahlt nicht für zwölf sondern für zehn Monate, also bis zum Ende des laufenden Versicherungsjahrs. Kaufen lassen sich die neuen Kennzeichen entweder online oder vor Ort direkt bei der Versicherung.
01.02.2022 - Stefanie Wurst führt künftig die Marke Mini. Sie folgt auf Bernd Körber, der die Verantwortung für das BMW-Produktmanagement sowie die Connected Company übernimmt.
30.01.2022 - Die Zeichen für einen reibungslosen Ablauf der AvD-Histo-Monte nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr stehen trotz andauernder Pandemie gut. Die zahlreichen erforderlichen Genehmigungen der Behörden von fünf Staaten für die knapp 2000 Kilometer lange Veranstaltung liegen vor. Außerdem hat der Automobilclub von Deutschland ein Hygienekonzept erarbeitet, das für alle beteiligten Personen vom Organisationsteam bis hin zu den Fahrern die 2-G-Plus-Regelung vorsieht.
28.01.2022 - Florian Huettl wird zum 1. März 2022 neuer Vertriebs- und Marketingchef von Opel/Vauxhall. Huettl verantwortet diesen Bereich bereits für die Region Enlarged Europe und folgt nun auf Stephen Norman, der nach 45 Jahren in der Automobilindustrie um seine Versetzung in den Ruhestand gebeten hat.
28.01.2022 - Die Phalanx der Mahner wächst: Nach Stellantis-Chef Carlos Tavares, Herr über das Imperium der früheren Chrysler-, Fiat- und PSA-Marken, findet jetzt der Österreicher Stefan Pierer harte Worte über die politisch erwünschte Elektromobilität. Der Unternehmer gehört zu den reichsten Männern Österreich, er führt den Zweirad-Konzern KTM, leitet die Europäische Vereinigung der Motorradhersteller (ACEM) und engagiert sich seit Jahren in der Industriellenvereinigung seines Landes.
27.01.2022 - Mit dem umfassend überarbeiteten Grandland macht Opel die Nacht quasi zum Tag. Das SUV ist das erste Modell der Marke mit dem vorausschauende Nachtsichtsystem Night Vison. Es hilft – ebenso wie das adaptive Intellilux-LED-Pixellicht – dabei, Personen sowie Tiere bei Dunkelheit die oft entscheidende Sekunde früher zu entdecken.
26.01.2022 - Dr. Marc Langendorf (48) hat die Leitung von Kommunikation und Public Affairs bei MAN Truck & Bus übernommen. Er tritt die Nachfolge von Pietro Zollino, der schon zum 1. November 2021 als Head of Group Communications, Governmental Relations & Sustainability zur Muttergesellschaft Traton gewechselt ist, an.