Personen - Aktuelle Meldungen

29.08.2021 - Auf den ersten Blick können die Betrachter am Ufer nicht erkennen, welche Kraft das Boot bewegt, das im August 1886 so mühelos, aber nicht leise auf dem Neckar bei Cannstatt kreuzt. In dem kleinen Schiff arbeitet der schnelllaufende Verbrennungsmotor von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach. Noch vor der ersten Fahrt von Daimlers erstem Automobil, der Motorkutsche, bringt er diesen innovativen Antrieb vor 135 Jahren aufs Wasser. Der Motor, an dem Daimler und Maybach seit 1882 in Cannstatt arbeiten und der 1885 im zweirädrigen Reitwagen sein Debüt erlebt hat, bewährt sich bestens als Bootsantrieb.
Weiterlesen
28.08.2021 - Die Diskussion um die zukünftigen Antriebssysteme von Freizeitfahrzeugen wird bereits im Vorfeld des Caravan Salons in Düsseldorf äußerst kontrovers geführt. Das sich beim Wohnwagen ein System durchzusetzen scheint, bei dem der Anhänger mit eigener Batterie und eigenem Elektro-Achsmotor den (ebenfalls elektrisch motorisierten) Zugwagen entlastet, hat ZF mit Unterstützung durch den Wohnwagenbauer Dethleffs bei einer Alpenüberquerung vom Allgäu nach Südtirol jüngst gezeigt.
Weiterlesen
27.08.2021 - Claudia Güntert wird zum 1. November 2021 die Leitung des Corporate Communications-Bereich beim Schweizer Zulieferer Autoneum übernehmen. Sie berichtet an den CEO Matthias Holzammer. Güntert folgt auf Dr. Anahid Rickmann, der das Unternehmen zum Ende August auf eigenen Wunsch verlassen wird.
Weiterlesen
27.08.2021 - „Mobilize“, die Mobilitätsmarke der Groupe Renault, präsentiert mit der Mobilize Limo ihr erstes Pkw-Modell für den individuellen Personentransport durch Limousinen- und Taxidienste. Die viertürige, rein batteriebetriebene Limousine soll in ausgewählten internationalen Märkten zu Flextarifen als komplettes Mobilitäts- und Dienstleistungspaket gewerblichen und privaten Fahrdiensten angeboten werden. Die Weltpremiere erfolgt am 8. September im Rahmen des Mobilize-Tages auf der IAA Mobility in München. Anschließend nimmt eine Testflotte von 40 Fahrzeugen den Betrieb auf.
Weiterlesen
26.08.2021 - Mathias Carlbaum (48) wurde vom Navistar Board of Directors zum neuen Chief Executive Officer (CEO) und President von Navistar International Corporation ernannt. Er folgt ab 1. September 2021 auf Persio Lisboa (55), der diese Funktion seit Juli 2020 innehatte.
Weiterlesen
25.08.2021 - Stiefkinder haben es nie leicht, sich in die neue Familie einzugliedern. Als Mercedes-Benz im Jahr 2012 beschloss, in das Segment der kleinen Transporter einzusteigen und deshalb eine Kooperation mit Renault einging, war das Ergebnis ein mit Stern geschmückter Kangoo, der die Ansprüche des Unternehmens und die Erwartungen der Kundschaft nur bedingt erfüllen konnte. Das ändert sich jetzt mit der zweiten Citan-Generation. „Beim neuen Citan waren wir von Beginn an in die Entwicklung eingebunden“, erklärt Peter Oehler aus dem Produktmarketing von Mercedes-Benz.
Weiterlesen
25.08.2021 - Kevin Giek (42) verantwortet seit April 2021 bei Porsche die Baureihe Taycan. Er hat in dieser Position Stefan Weckbach abgelöst, der nun die Baureihe Cayenne leitet. Giek ist seit mehr als 18 Jahren bei der Porsche AG tätig und war zuletzt Leiter der Beschaffung für neue Fahrzeugprojekte. Er hat an der Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft in Pforzheim studiert und ist Diplom-Wirtschaftsingenieur. (aum)
Weiterlesen
23.08.2021 - Am kommenden Wochenende besteht nach Ansicht des ADAC erneut erhöhte Staugefahr. Vor allem auf den Heimreisespuren der Autobahnen in Richtung Norden kann der Verkehr stocken. In Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bremen und Niedersachsen sowie der Mitte und dem Süden der Niederlande enden demnächst die Sommerferien. Deutlich besser sieht die Situation auf den Routen in Richtung Urlaubsgebiete aus. Auch wenn vor allem bei schönem Wetter auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete mit erheblichem Verkehr zu rechnen ist, etwa in die Berg- und Seenlandschaften.
Weiterlesen
23.08.2021 - Das britische Technologieunternehmen „ZeroLight“, das cloud-basiertes Rendering und Echtzeit-CGI (computer generated imagery) für den digitalisierten Autohandel anbietet, hat den Automobilexperten Ralf Kalmbach zum neuen Vorsitzenden seines Beirates bestellt. Kalmbach berät seit mehr als 30 Jahren internationale Autohersteller und ist Direktor der Beratungsgesellschaft Bain & Company aus München. Zerolight hat bereits für mehrere Autobauer wie zum Beispiel Audi, Lamborghini und Mitsubishi Verkaufs- und Marketingplattformen visualisiert und betont durch die neue Personalie sein verstärktes Engagement im Automotive-Bereich. (aum)
Weiterlesen
23.08.2021 - Der „UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen“ wollte den Rasen vor dem Reichstag nicht immer nur den Umweltaktivisten überlassen. Mit einer Aktion im Berliner Regierungsviertel sollten heute einmal andere Bilder entstehen. „E-Fuels for Future“ – dieser Slogan wird Autofahrern bis Mitte Oktober an mehr als 1000 Tankstellen, Tankwagen, in rund 2000 Freien Werkstätten sowie an Lieferfahrzeugen des freien Kfz-Teilehandels begegnen. Auch über 100 Heizölhändler beteiligen sich an der Aktion.
Weiterlesen
23.08.2021 - Die Magnetschwebebahn TSB Cargo System hat seinen Betrieb auf der 860 Meter langen Erprobungsstrecke in Sengenthal aufgenommen. Neben einem Einsatz im Personennahverkehr soll das vollautomatisierte Transport System Bögl (TSB) auch im Güterverkehr eine platzsparende und emissionsarme Alternative zum straßengebundenen Verkehr bieten. Bei einer Taktfolgezeit von 20 Sekunden sollen so bis zu 180 einzelne Container pro Stunde und Richtung bei Geschwindigkeiten von bis zu 150 Stundenkilometern vollelektrisch transportiert werden.
Weiterlesen
21.08.2021 - Ein geschlossenes Visier signalisiert Angriff, und daher hat das neue Opel-Design mit der sogenannten Vizor-Front durchaus einen programmatischen Anspruch. Die deutsche Marke im internationalen Stellantis-Konzern fährt einen erfolgreichen Kurs und konnte im ersten Halbjahr den Marktanteil auf sechs Prozent steigern. Bei den leichten Nutzfahrzeugen liegt der Wert noch ein halbes Prozent höher. Eine Stütze des Erfolgs ist der Grandland, der nun ohne den Zusatz X runderneuert zu den Händlern kommt.
Weiterlesen