Personen - Aktuelle Meldungen

12.07.2021 - Die Reisewelle steuert ihrem Höhepunkt zu. Am kommenden Wochenende (16.-18.7.2021) brauchen Autofahrer auf Deutschlands Autobahnen besonders viel Geduld. Die Fernstraßen in Richtung Sommerurlaub sind jetzt häufig überlastet. Unter den Reisenden sind viele Urlauber aus Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und der Mitte der Niederlande, wo jetzt die Ferien beginnen. Aus dem Norden der Niederlande und aus Frankreich rollt die zweite, aus Nordrhein-Westfalen die dritte Reisewelle. In neun deutschen Bundesländern und den meisten Nachbarländern sind die Schulen schon geschlossen.
Weiterlesen
12.07.2021 - Als dritter Opel bekommt nach Mokka und Crossland nun auch der Grandland das neue Markengesicht „Opel Vizor“ und das volldigitale „Pure Panel“-Cockpit. Ebenfalls erstmals in der Baureihe zu haben sind das adaptive Intellilux-LED-Pixel-Licht mit insgesamt 168 LED-Elementen und das Night-Vision-System, das Personen und Tiere bei Dunkelheit besser erkennt.
Weiterlesen
12.07.2021 - Gleich am Anfang der Woche, in der Brüssel die neuen Abgasgrenzwerte für Kraftfahrzeuge verkünden will, verweist der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) noch einmal auf die Grundlagen. In seinem Report über den Fortschritt bei den alternativen Antrieben berichtet der Verband jetzt für 2021 – etwas vorgezogen – über den Stand der Neuzulassungen, der Lademöglichkeiten, die Verteilung der Antriebsarten und den Zusammenhang von Durchschnittsverdienst und Bestand an Elektrofahrzeugen.
Weiterlesen
11.07.2021 - Die Corona-Pandemie hat bei vielen Deutschen zu einem Umdenken zur eigenen Mobilität geführt. So gaben jetzt knapp 40 Prozent an, ihr Mobilitätsverhalten ändern zu wollen. Dabei geht der Trend klar zu mehr Fußgängern (plus 64 Prozent) und Radfahrern (plus 50 Prozent). Auf Flüge wollen die Befragten zukünftig deutlich häufiger verzichten (-64 %). Doch den öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) wollen künftig wesentlich weniger Menschen nutzen (-43,5 %), besondere ältere Menschen (-51 %) wollen nicht mehr einsteigen.
Weiterlesen
08.07.2021 - Das neu gegründete Joint Venture Hyvia von Renault und Plug Power, einem der Weltmarktführer für schlüsselfertige Wasserstofflösungen, will noch bis Ende des Jahres drei leichte Nutzfahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb auf Basis des Renault Master anbieten.
Weiterlesen
07.07.2021 - Wenn die Pandemie überhaupt etwas Gutes hatte, dann das geringere Verkehrsaufkommen, was sich im Jahr 2020 auch deutlich auf das Unfallgeschehen im Straßenverkehr ausgewirkt hatte. Nach Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nahm die Polizei 2020 bundesweit insgesamt gut 2,2 Millionen Verkehrsunfälle auf. Das waren 16,4 Prozent weniger als 2019. Bei knapp 2,0 Millionen Unfällen blieb es bei Sachschaden, bei rund 264.000 Verkehrsunfällen wurden Menschen verletzt oder getötet. Die Zahl der Unfälle mit Sachschaden sank gegenüber 2019 um 17,0 Prozent, bei Unfällen mit Personenschaden waren es 11,9 Prozent weniger.
Weiterlesen
06.07.2021 - Streiten sich ein E-Auto-Fan und ein Petrolhead über die Rechenfehler der EU bei der Bewertung der Klimafolgen von Antrieben. Beide schreien sich gegenseitig an: „Du bist Interessenvertreter!“ Recht haben sie beide. Doch ist das ein Grund, das Zuhören zu verweigern? Die zweite Aussage von Gewicht, die bei den aktuellen Diskussionen um die Kunst des Rechnens gern als Killerargument eingesetzt wird lautet: Wir haben das nun einmal so beschlossen. Basta!
Weiterlesen
03.07.2021 - Als Teil der Tourismusindustrie hat sich die „Land Rover Experience Tour“ (LET) nie verstanden, gleichwohl hat Sars-CoV2 auch für die Offroad-Branche erhebliche Verwerfungen mit sich gebracht. Abenteuerliche Expeditionen in wenig erforschte Winkel der Erde sind bis auf Weiteres unmöglich, womit auch der willkommene werbende Effekt für die englische Geländewagen-Marke entfällt. Für alle, die dennoch ein wenig LET-Feeling schnuppern wollen, ist nun eine Light-Version mit Zelt, Lagerfeuer und Hindernisfahrten möglich.
Weiterlesen
02.07.2021 - Libor Myska wird zum 1. Januar 2022 Sprecher der Geschäfstführung und Chef von Skoda Deutschland. Er folgt auf Frank Jürgens, der vertragsgemäß nach Ablauf von fünf Jahren geht. Der 55-Jährige nutzt Ende August eine konzerninterne Ruhestandsregelung und scheidet aus dem Unternehmen aus. In der Übergangszeit steht Dr. Steffen Spies, der die Finanzen leitet, an der Spitze des erfolgreichsten Importeurs in Deutschland.
Weiterlesen
02.07.2021 - 2724 Menschen sind im vergangenen Jahr auf deutschen Straßen ums Leben gekommen. Das sind zwar deutlich weniger als im Jahr zuvor und ist die bis heute niedrigste Opferzahl seit Beginn der statistischen Auswertung vor 60 Jahren, aber immer noch zu viele. In einem Online-Forum hat der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) die Diskussion speziell über die Unfallgefahren in ländlichen Regionen begonnen, denn sie stehen für mehr als die Hälfte der Unfallopfer.
Weiterlesen
02.07.2021 - Wenn es um Bußgelder und den zugehörigen Bußgeldkatalog geht, rollen mit Sicherheit viele Autofahrer mit den Augen und fragen sich, was sich die Bundesregierung jetzt schon wieder ausgedacht hat. Im April konnten sich die Verkehrsminister auf die neue Verordnung einigen. Im Spätsommer soll der neue Bußgeldkatalog in Kraft treten, und er wartet mit härteren Strafen auf. Doch das ist nichts Schlechtes. Zumindest sehen das viele Deutsche laut einer aktuellen Studie der Tankstellenkette HEM so. Die meisten freuen sich sogar über höhere Strafen und erhoffen sich dadurch mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Weiterlesen
01.07.2021 - Seat hat zwei neue Vorstandsmitglieder: David Powels verantwortet ab 1. September die Finanzen und die IT, und Kai Vogler übernimmt im Oktober das Ressort Sales und Marketing.
Weiterlesen