Plug-in-Hybrid - Aktuelle Meldungen

Im Juni gab es erneut einen kräftigen Schub
05.07.2023 - Im Juni gab es bei den Neuzulassungen nach 20 Prozent im Mai erneut einen kräftigen Schub: Das Kraftfahrt-Bundesamt verzeichnete im vergangenen Monat 280.139 Neuanmeldungen von Pkw. Das waren 24,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen für gewerblich Haltende stiegen um 34,4 Prozent, ihr Anteil betrug 69,3 Prozent. Private Neuzulassungen legten im Berichtsmonat um 7,2 Prozent zu. Für das erste Halbjahr ergibt sich damit gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres ein Anstieg der Zulassungen um 12,8 Prozent auf 1.396.870 Neuwagen. Wie der Verband der Automobilindustrie anmerkt, sind das aber immer noch rund ein Viertel weniger als im Vorkrisenjahr 2019.
Weiterlesen
Ferrari legt beim SF90 Stradale noch zweimal X obendrauf
29.06.2023 - Ferrari hat heute eine Sonderserie des Plug-in-Hybrids SF90 Stradale angekündigt und packt dabei noch 30 PS obendrauf. Den 1030 PS (758 kW) starken SF90 XX Stradale gibt es in 799 Exemplaren als Coupé und 599-mal als Spider. Die Sonderserie bekommt erstmals seit langem bei Ferrari wieder einen feststehenden Heckflügel. Motor und Schaltlogik wurden beim XX neu kalibriert, die Karosserie aerodynamisch im Detail verfeinert. Wert wurde zudem auf Gewichtsreduzierung, auch im Innenraum, gelegt.
Weiterlesen
Mit Originalzubehör in den Urlaub
27.06.2023 - Die Hauptreisezeit beginnt und viele Hersteller bieten Originalzubehör für die Fahrt in den Urlaub an. Um für alle Eventualitäten im Ausland vorbereitet zu sein, bietet beispielsweise Opel für seine Elektromodelle und Plug-in-Hybride ein Mode-3-Ladekabel sowie den Universal Charger mit vier Adaptern im Set – CEE-16-Stecker (3-phasig) für Industriesteckdosen (Drehstrom), CEE-32-Stecker (1-phasig) sowie Typ-EF-Stecker für Haushaltssteckdosen und Typ-2-Stecker für öffentliches Laden – an. Eine passende Aufbewahrungstasche gibt es ebenfalls.
Weiterlesen
Skoda Kodiaq soll über 100 Kilometer unter Strom schaffen
26.06.2023 - Mit der zweiten Modellgeneration wird Skoda den Kodiaq erstmals auch als Plug-in-Hybrid anbieten und kündigt eine elektrische Normreichweite von über 100 Kilometern an. Der Verbrenner begnügt sich dabei mit 1,5 Litern Hubraum, die Systemleistung beträgt 204 PS (150 kW). Daneben gibt es zwei Benziner und zwei Diesel mit Leistungen zwischen 150 PS (110 kW) und ebenfalls 204 PS (150 kW). Die jeweils leistungsstärkeren Varianten werden mit Allradantrieb ausgeliefert. Der Basisbenziner ist als Mildhybrid ausgelegt. Alle Motoren sind an ein Direktschaltgetriebe gekoppelt.
Weiterlesen
Der Toyota Prius rollt mit 100 PS mehr an
22.06.2023 - 25 Jahre nach der Erstauflage bringt Toyota die fünfte Generation des Prius. Er ist künftig ausschließlich als Plug-in-Hybrid erhältlich. Die designerisch wie aus einem Guss gezeichnete Limousine ohne große Ecken und Kanten hat 100 PS mehr als der Vorgänger und bietet gut 50 Prozent mehr Batteriekapazität. Die elektrische Normreichweite von über 80 Kilometern lässt sich in der Praxis durchaus ohne größere Mühe erzielen.
Weiterlesen
Mazda MX-30 e: Langstrecke ohne Ladestopps
22.06.2023 - Heute startet Mazda in ihrem Ujina-Werk Nr. 1 in Hiroshima die Serienproduktion des Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV, eines Plug-in-Hybridfahrzeuges mit Kreiskolbenmotor für den europäischen Markt. Der MX-30 e ist seit dem Produktionsende des Mazda RX-8 im Juni 2012 das erste Großserienfahrzeug des japanischen Herstellers mit einem Kreiskolbenmotor. Bis zu diesem Termin hatte Mazda seit 1967 fast zwei Millionen Fahrzeuge mit Kreiskolbenmotor produziert.
Weiterlesen
Mercedes-Benz GLC Coupé als sportliche SUV-Schwester
22.06.2023 - Das neue GLC Coupé ist die sportliche Schwester zum SUV und komplettiert die GL-Baureihe von Mercedes-Benz. Das Design soll Eleganz, Dynamik und schon im Stand Offroad-Abenteuer signalisieren. Das GLC Coupé verbindet sportliche Fahrleistungen mit hoher Effizienz – entweder als Plug-in-Hybrid mit praxistauglicher elektrischer Reichweite oder als Mild‑Hybrid mit 48-Volt-Technik und integriertem Startergenerator für Extra-Boost und Rekuperation.
Weiterlesen
Tradition nun mit einem Hauch Avantgarde
20.06.2023 - Das neue E Klasse T-Modell von Mercedes-Benz führt nicht nur die lange Modellgeschichte der klassischen E-Klasse fort, sondern will mit neuem Design die Brücke zu den avantgardistischen Trendsettern von Mercedes-EQ schlagen. Zum klassischen T-Modells gehören ein kurzer Überhang vorn, die lange Motorhaube mit Powerdomes, der gestreckte Radstand und der betonte Überhang hinten. Mit seiner neuen Dachlinie und der eigenständigen Seitengrafik setzt sich das T-Modell nun deutlich von Wettbewerber und Vorgängern ab.
Weiterlesen
Vorschau: Drei Neuheiten und ein E-Scooter fürs Grobe
16.06.2023 - Toyota bringt im Sommer die fünfte Generation des Prius auf den Markt. Der Hybridpionier soll in der Neuauflage eine elektrische Normreichweite von über 85 Kilometern haben. Die Systemleistung des Plug-in-Hybrids beträgt 223 PS. Derweil hat Honda eine Lücke im Modellprogramm entdeckt: Zwischen dem neuen auf 4,70 Meter gewachsenen CR-V und dem 4,34 Meter kurzen HR-V ist Platz für ein weiteres Crossover-SUV namens ZR-V entstanden, das sich mit 4,57 Meter genau in die Mitte schiebt. Frank Wald stellt ihn vor.
Weiterlesen
VW Tiguan auf finaler Erprobungsfahrt
15.06.2023 - Volkswagen unternimmt mit dem Tiguan der dritten Generation letzte Erprobungsfahrten. Das neue Modell soll im nächsten Jahr unter anderem mit einer neuen aktiven Fahrwerksregelung und mit Oberklassemerkmalen wie HD-Matrix-Scheinwerfern (optional) auf den Markt kommen. Der Plug-in-Hybrid der Baureihe wird künftig eine elektrische Reichweite von bis zu 100 Kilometern haben und schnellladefähig sein, kündigte VW heute an.
Weiterlesen
Skoda bereitet sich auf Produktion des neuen Kodiaq vor
06.06.2023 - Skoda bereitet die Produktion des neuen Kodiaq vor. Für den Aufbau der Fertigung werden rund zwölf Millionen Euro in das tschechische Werk Kvasiny investiert. Eine erste Pilotserie läuft bereits vom Band, die Serienfertigung startet im nächsten Jahr. Vorgestellt wird die zweite Generation des erfolgreichen SUV im Herbst. Das neue Modell wird es auch als Siebensitzer sowie als Plug-in-Hybrid geben. Täglich sollen bis zu 410 Kodiaq in Kvasiny gebaut werden. Durch die Verlagerung der Produktion des nächsten Superb nach Bratislava werden im Werk Kapazitäten für jährlich 150.000 zusätzliche Einheiten des Kodiaq und Karoq frei. (aum)
Weiterlesen
„Held der Straße“ hilft gestürztem Motorradfahrer
06.06.2023 - Das riskante Wendemanöver eines 68-jährigen Pkw-Fahrers verursacht den Sturz eines Motorradfahrers. Steffen Lausch, der gerade mit seinem Motorrad unterwegs ist, sieht das, hält an, sichert die Unfallstelle ab und leistet Erste Hilfe. Für seinen vorbildlichen Einsatz wird der Rheinland-Pfälzer vom Automobilclub von Deutschland (AvD) zum „Held der Straße des Monats Mai 2023“ ernannt.
Weiterlesen