Plug-in-Hybrid - Aktuelle Meldungen

Citroën C5 X mit neuer Hybrid-Einstiegsmotorisierung
11.05.2023 - Citroën bietet für den C5 X eine neue Hybrid-Einstiegsmotorisierung an. Als Plug-in-Hybrid 180 Stop & Start ë-EAT8 leistet das Spitzenmodell der Marke 180 PS (133 kW) bei einem Normverbrauch von 1,2 Litern pro 100 Kilometer. Der C5 X Plug-in-Hybrid 180 kombiniert einen 150 PS (110 kW) starken Benzinmotor mit einem 81 kW (110 PS) leistenden Elektroantrieb. Er bietet eine elektrische Reichweite von bis zu 63 Kilometern bei einer Batteriekapazität. Die Preise für die neue Variante beginnen bei 45.350 Euro. (aum)
Weiterlesen
„Held der Straße“ stoppt bewusstlosen Fahrer
10.05.2023 - Weil er couragiert einem bewusstlosen Autofahrer geholfen hat ist Marc Ziesche vom Automobilclub von Deutschland zum „Held der Straße“ des Monats April ernannt worden. Der 45 Jahre alte IT-Spezialist war mit seinen vier Kindern unterwegs gewesen, als er zwischen Weißenhorn und der Auffahrt zur A 7 im bayerischen Landkreis Neu-Ulm bemerkte, wie ein Auto vor ihm immer langsamer wurde: Der 22-jährige Fahrer hatte am Steuer einen Krampfanfall erlitten.
Weiterlesen
Ein Kombi ergänzt die GSe-Palette von Opel
09.05.2023 - Nach Grandland und Astra ergänzt der Astra Sports Tourer GSe das neue Sublabel von Opel. Der ab sofort bestellbare Plug-in-Hybrid wird ebenfalls von einem 180 PS (133 kW) starken 1,6-Liter-Vierzylinder angetrieben, der mit einem 81 kW (110 PS) leistenden Elektromotor kombiniert wird. Das ergibt eine Systemleistung von 225 PS (165 kW) und beschleunigt den Wagen in 7,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bos zu 63 Kilometer können rein elektrisch zurückgelegt werden.
Weiterlesen
Skoda präsentiert die Eishockey-Weltmeisterschaft
05.05.2023 - Skoda setzt die mittlerweile 30-jährige Partnerschaft mit der Eishockey-Weltmeisterschaft bis mindestens 2027 fort und tritt auch in Finnland und Lettland wieder als Hauptsponsor auf. Der Autohersteller mobilisiert die dortige WM vom 12. bis 28. Mai mit einer Flotte von 45 Fahrzeugen, die Mehrheit davon mit Elektro- oder Plug-in-Hybridantrieb. Sie alle tragen das neue Branding in Emerald-Green und Elecric-Green.
Weiterlesen
Vorschau: Neues von Mercedes, Porsche und Alpine
05.05.2023 - Nachdem Entwicklungspartner Renault mit dem Kangoo E-Tech bereits vorgeprescht ist, stellt Mercedes-Benz nun den e-Citan vor. Er steht dem Verbrenner bis auf Reichweite und Höchstgeschwindigkeit in nichts nach. Und auch die Pkw-Variante EQT wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Bei Porsche fährt ein neues Derivat des 718 vor. Die Stuttgarter feiern außerdem mit Rallye-Legende Walter Röhrl 20 Jahre Carrera GT.
Weiterlesen
Peugeot braucht kein Head-up-Display
04.05.2023 - Nach vier Jahren Bauzeit und 700.000 abgesetzten Exemplaren, rollt der Peugeot 2008 rundum erneuert in die nächste Phase seiner Karriere. Seit mehr als drei Jahren gehört das kompakte SUV zu den Erfolgsmodellen in dem Segment, das er im Jahr 2021 in Europa sogar anführte. Die elektrisch angetriebene Variante e-2008 steuerte insgesamt mehr als 75.000 Einheiten zu dem Erfolg bei. Aktuell liegt der Anteil der batteriebetriebenen Variante bei 17,8 Prozent.
Weiterlesen
Spürbarer Anstieg der Neuzulassungen
04.05.2023 - Auch im April ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen gegenüber dem Vorjahresmonat spürbar gestiegen. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet mit 202.947 Neuwagen ein Plus von 12,6 Prozent. 67,1 Prozent (plus 17,8 Prozent) entfielen auf gewerbliche Halter, 32,8 Prozent (+3,2 %) wurden von Privathaushalten zugelassen. Wie bereits im März nahm dabei der durchschnittliche CO2-Ausstoß aller neuen Pkw wieder zu. Er lag bei 123,3 Gramm pro Kilometer. Das sind 0,7 Prozent mehr als im April 2022.
Weiterlesen
Skoda hat eine halbe Million Batteriesysteme produziert
27.04.2023 - Skoda hat am Stammsitz in Mladá Boleslav jetzt das 500.000ste Batteriesystem hergestellt. Die strategisch wichtigen Komponenten werden in allen Stromern und Plug-in-Hybrid-Modellen der Konzernmarken Skoda, Volkswagen, Audi und Seat verbaut.
Weiterlesen
Pre-Drive im i5: Dieser BMW liest (fast) meine Gedanken
26.04.2023 - Es war die perfekte Abfolge: eine Stunde, um die autonomen Fahrfunktionen auf der Autobahn zu testen, dann eine flotte Fahrt auf der Landstraße, gefolgt von einem intensiven Handling-Kurs. BMW hat mich nach Miramas eingeladen, in die östliche Provence, um Vorserienexemplare des neuen 5er mit der internen Bezeichnung G60 zu fahren - noch getarnt und einen Monat vor seiner offiziellen Enthüllung.
Weiterlesen
Skoda bringt vier neue Elektrofahrzeuge bis 2026
26.04.2023 - Bis 2026 will Skoda seine Elektro-Flotte auf sechs Modelle erweitern, darunter sind vier komplett neue Modelle und zwei aktualisierte Varianten der Enyaq iV-Familie. Insgesamt 5,6 Milliarden Euro will die VW-Konzerntochter bis 2027 in die Elektromobilität investieren.
Weiterlesen
Erster Blick auf neuen Superb und Kodiaq
26.04.2023 - Skoda hat mit ersten Silhouetten-Bildern einen flüchtigen Blick auf die Nachfolger seines Flaggschiffs Superb und des Top-SUV Kodiaq gewährt. Beide sollen im Herbst ihre Weltpremieren feiern und sowohl mit Benzin- und Dieselmotorisierungen wie auch als Plug-in-Hybrid- und Mildhybrid-Versionen erscheinen.
Weiterlesen
Wo Mercedes mit der neuen E-Klasse Tesla kopiert – und wo nicht
26.04.2023 - Mercedes-Benz liefert im Herbst mit dem W214 die letzte Generation der E-Klasse aus, die auf einer Plattform für Verbrennungsmotoren basiert. Im Sommer wird das Orderbuch geöffnet. Preise nennen die Stuttgarter noch nicht, doch mit der Länge, die um einen Zentimeter auf 4,95 Meter gewachsen ist, dürfte sich auch der Preis erhöht haben – auf vermutlich knapp unter 55.000 Euro.
Weiterlesen