Plug-in-Hybrid - Aktuelle Meldungen

Der Mazda CX-80 kommt in den Handel
18.10.2024 - Mazda feiert die Markteinführung des CX-80 mit Zusatzleistungen. Das neue Markenflaggschiff ist als Sechs-Zylinder-Diesel und Plug-in-Hybrid mit bis zu sieben Sitzen und auch mit Allradantrieb erhältlich. Die Anhängelast liegt bei 2,5 Tonnen. Privatkunden erhalten bei Abschluss eines Kauf- oder Leasingvertrags das Wartungspaket Mazda Care im Wert von bis zu 2028 Euro geschenkt. Gewerbekunden bekommen das Wartungspaket Mazda Care Plus im Wert von bis zu 1930 Euro (netto) gratis. Es schließt alle relevanten Verschleißteile ein.
Weiterlesen
Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla
11.10.2024 - Wer vor 20 oder 30 Jahren etwas von Walla Walla gehört hatte, der kannte sich in der Geographie des amerikanischen Nordwestens wirklich ungewöhnlich gut aus. Denn dort, in den „rollenden Hügeln“ am Fuß der Blauen Berge, gab es damals nicht viel zu sehen. Walla Walla, benannt nach einem dort heimischen Indianerstamm, war ein freundlicher, aber ziemlich verstaubter Ort, geprägt von endlosen Feldern und klassischer Landwirtschaft. Kein Autohersteller wäre damals auf die Idee gekommen, dort eine Palette hochinnovativer Modelle vorzustellen.
Weiterlesen
VW Tayron: Neues Zugpferd für Familie und Freizeit
09.10.2024 - VW bringt demnächst ein neues SUV-Modell auf den Markt: den Tayron. Wobei, so richtig neu ist er nicht, wird die gestreckte Tiguan-Version Allspace in China doch bereits seit 2018 unter diesem Namen angeboten. Der Nachfolger des wahlweise Fünf- oder Siebensitzers soll nun auch in Europa unter dieser Bezeichnung als eigenständiges Modell die Brücke zwischen Tiguan und Touareg schlagen. Doch noch lässt es auf sich warten. Im März kommenden Jahres sollen die ersten Exemplare beim Händler stehen. Bestellungen werden aber schon jetzt entgegen genommen.
Weiterlesen
Fahrbericht Opel Grandland: Angenehme Reise
09.10.2024 - Der „große Opel“ war immer etwas Besonderes: Technisch auf der Höhe der Zeit, geräumig, erschwinglich, attraktiv. Das ist beim Grandland nicht anders. Designed, entwickelt und gebaut in Deutschland, schickt Opel die zweite Generation des SUV um einiges gewachsen in das Werben um die Kunden. Das 4,65 Meter lange Auto soll nun Firmenwagenfahrer und Familienväter gleichermaßen begeistern. Nicht nur in der Länge (plus 17 Zentimeter) auch optisch hat der Grandland II deutlich gewonnen: Statt Chromschmuck trägt der neue Opel aus Zwickau ein paar scharfe Bügelfalten im Blechkleid. So etwas zu fertigen kann nicht jedes Autowerk. Er steht auf 19 oder 20 Zoll großen Rädern satt auf der Straße.
Weiterlesen
Mitsubishi Outlander PHEV: Aha, ein SUV mit Oha-Momenten
03.10.2024 - Darauf haben sie bei Mitsubishi Europa lange gewartet: Vier Jahre nach seiner ersatzlosen Streichung und einer zwischenzeitlichen Wiederbelebung der japanischen Marke in Europa, steht jetzt der neue Outlander in den Startlöchern. Nach ASX und Colt, die von Allianzpartner Renault als Captur- und Clio-Klone quasi eins zu eins übernommen wurden, soll das SUV als erstes eigenständiges Modell ab März kommenden Jahres der Marke wieder mehr Profil geben. Bei der Premiere des neuen Flaggschiffs gab es entsprechende Aha-, aber auch einige Oha-Momente.
Weiterlesen
Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid in neuer Einstiegsversion
02.10.2024 - Hyundai bietet den frisch überarbeiteten Tucson Plug-in-Hybrid in einer neuen Einstiegsvariante mit Frontantrieb an. Mit dem bis zu 252 PS (185 kW) starken 1.6 T-GDI Plug-in-Hybrid in der Ausstattung „Select“ sinkt der Preis auf 44.690 Euro. Der WLTP-Normwert pendelt sich nach der Messemethode für Plug-in-Hybride bei rund einem Liter ein, mit entladener Batterie sind es zwischen 6,2 und 6,6 Liter je 100 Kilometer. (aum)
Weiterlesen
Mazda macht’s wieder anders
01.10.2024 - Mazda macht mal wieder alles anders – und vieles richtig. Das neue Flaggschiff der Marke, der CX-80, rollt derzeit nicht nur mit als Plug-in-Hybrid, sondern auch mit einem neu entwickelten Sechs-Zylinder-Diesel zu den Händlern. Wenn andere aus dem Diesel aussteigen, dann steigt Mazda erst recht ein.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Six Pack an Neuheiten
27.09.2024 - Nächste Woche feiert der Skoda Elroq seine Weltpremiere. Die Tschechen zeigen erstmals das ungetarnte Serienmodell und geben weitere Details zu ihrem elektrischen Kompakt-SUV bekannt, der unterhalb des Enyaq angesiedelt ist. Unser Autor Guido Borck ist vor Ort. Die Stellantis-Tochter Dodge stellt derweil den Ram 1500 in Europa vor, den es mit verschiedenen Antrieben vom V6 bis zum Elektromotor gibt. Die klassischen Achtzylinder sind dann allerdings Geschichte.
Weiterlesen
Kia Charge deckt 99 Prozent der Ladesäulen ab
27.09.2024 - Kia bietet seinen Kunden jetzt Zugang zu 800.000 Gleichstrom- und Wechselstrom-Ladepunkten in 28 europäischen Ländern. Damit ist das Netzwerk von Kia Charge mit mehr als 100.000 Abonnenten seit Anfang Juli um zehn Prozent gewachsen, seit Jahresmitte 2023 sogar um 39 Prozent. In Deutschland, wo der Ladeservice aktuell rund 17.500 registrierte Nutzer hat, befinden sich rund 137.000 dieser Ladepunkte, das sind mehr als 99 Prozent aller öffentlichen Charger hierzulande.
Weiterlesen
Diese Limousine hat es faustdick unter der Haube
23.09.2024 - Zu Geely gehört mittlerweile ein bunter Strauß von Marken, darunter so klangvolle und etablierte Namen wie Lotus, Volvo und Smart, aber auch Newcomer wie Zeekr oder Lynk & Co. Unter eigener Herstellerbezeichnung verkauft der Konzern unter anderem den L6. Er ist kein protziger SUV, kein schnittiger Sportler, sondern eine etwas biedere, viertürige Plug-in-Hybrid-Limousine. Ein Vernunftauto, das es aber faustdick unter der Haube hat und mit einem besonderen Drei-Gang-Getriebe aufwartet. Der ganz große Aha-Effekt kommt beim Blick auf den Verkaufspreis in China. (aum)
Weiterlesen
BMW X3: Mit einem Hauch Futurismus
23.09.2024 - Er polarisierte, der erste BMW X3, als er vor nunmehr 21 Jahren auf der Frankfurter IAA vorgestellt wurde: Ein kleiner Bruder des X5, mit unlackierten Stoßflächen und ungewöhnlicher Form von Scheinwerfern und Rückleuchten. Dann kamen zwei konventioneller gezeichnete Modellgenerationen, allerdings überaus erfolgreich; jetzt kommt der X3 in seiner vierten Generation. Und er eckt genauso an wie das Ursprungsmodell – im positiven Sinne.
Weiterlesen
Fahrbericht MG HS: Der Preisbrecher
23.09.2024 - Warum soll man sich ein chinesisches Auto kaufen? Dafür gibt es inzwischen viele Gründe: Design, Leistung, innovative Features. Aber ursprünglich haben sich die chinesischen Hersteller einen Namen als Preisbrecher gemacht, als Marken, die Mobilität erschwinglich machen. Genau hier setzt MG auch weiterhin an, jetzt mit dem HS an, der in seiner zweiten Generation auf den Markt kommt. Ganze 27.990 Euro kostet er im Einstieg.
Weiterlesen