Präsentation - Aktuelle Meldungen

Zeit-Raffer (3): Motorjournalismus – Sein oder nicht sein, ist das noch eine Frage?
03.07.2022 - Wenden stecken voller Drama und damit voller Möglichkeiten für Beobachter. Schleichenden Veränderungen können ebenso zu einem dramatischen Ende führen. Ob sie uns nun aufgezwungen oder von uns selbst betrieben wurden – am Ende stehen oft zwei Fragen: War uns klar, worauf das alles hinausläuft? Hätten wir etwas ändern wollen oder müssen? Mit einer lockeren Reihe von Beiträgen unter dem Motto „Zeit-Raffer“ wollen wir die Landschaft der Medien und speziell den Wandel im Motorjournalismus zeigen, dargestellt anhand sehr persönlicher Erfahrungen. Heute berichtet Hans-Robert Richarz von 50 Jahren zwischen Lenkrad und Tastatur.
Weiterlesen
Einer wird Molsheim schon bald verlassen
19.06.2022 - Das erste von nur zehn Exemplaren des handgefertigten Bugatti Centodieci wird Molsheim bald verlassen. Das Design der Kleinserie soll an den legendären EB110 erinnern, den Supersportwagen, der 1991 zum 110. Geburtstag von Ettore Bugatti vorgestellt worden war. Die zehn Centodieci waren erwartungsgemäß unmittelbar nach der Präsentation auf der kalifornischen Monterey Car Week 2019 verkauft.
Weiterlesen
Mit „Checker Tobi“ auf Ideenreise
16.06.2022 - Das Porsche-Museum bietet auch im Sommer 2022 ein Programm für Mädchen und Jungen zwischen fünf und 13 Jahren an. Dabei geht das Museum nach zehn Jahren neue Wege und begeistert die Kids dieses Jahr fünf statt drei Wochen lang. Vom 2. August bis 4. September erwartet „Porsche 4Kids“ von 9.00 bis 18,00 Uhr junge Gäste, die sich mit der gesamten Familie im Rahmen einer „Ideen Tour“ im Museum vergnügen dürfen.
Weiterlesen
Skoda holt erneut den Triple-A-Award
01.06.2022 - Skoda hat nach 2019 in diesem Jahr erneut den „Automobil Award Autohandel“, kurz Triple-A-Award, gewonnen. Mit verdeckten Testkäufen, so genannten Mystery Shoppings, hat das Branchenblatt „Automobilwoche“ dabei die Handelspartner der größten deutschen Volumenmarken geprüft. Skoda war hier die Marke mit der besten Verkäuferbewertung. Das Unternehmen erzielte 70,6 von 100 möglichen Punkten. Die Mitarbeiter überzeugten vor allem bei der Fahrzeugpräsentation und in der Qualität der Produktberatung. Für die Studie wurden insgesamt rund 600 Testkäufe vorgenommen. (aum)
Weiterlesen
Mercedes-AMG One: Ein präziser Blick auf das Fahrzeug
01.06.2022 - Fünf Jahre lang hatte die Öffentlichkeit Zeit, sich an das Design zu gewöhnen, jetzt kommt der Mercedes-AMG One auf die Straße. Wir hatten Gelegenheit, uns das Auto vorab genau anzusehen: Es handelt sich dabei um eines der faszinierendsten und anspruchsvollsten Sportwagen-Projekte überhaupt.
Weiterlesen
Fahrbericht Royal Enfield Scram 411: Himalayan für Heimatverbundene
16.05.2022 - 24 PS sind für ein richtig cooles „Urban Adventure Bike“ zu knapp bemessen, mag der eine oder andere denken. Auch 32 Newtonmeter Drehmoment sind nicht weiter der Rede wert, betrachtet man es mit den Augen eines Ampelsprinters. Aber beide Sichtweisen zählen nicht in der Welt von Royal Enfield, wo kein Serienbike mehr als 48 PS und bestenfalls zwei Zylinder hat. Die neue Scram 411 begnügt sich traditionell mit einem. Und das reicht völlig aus bei diesem schön gemachten „Weniger ist mehr“-Motorrad.
Weiterlesen
Fahrbericht Opel Corsa A GSi: Das Kleinwagen-Kracherle
14.05.2022 - Ein O und ein A ging durch die Autowelt, als Opel 1982 das jüngste Kind seiner Autofamilie vorstellte. Der Corsa A fuhr in jene Lücke, die der Kadett aufgrund seines beständigen Wachstums verlassen hatte. Der begann seine Karriere 20 Jahre zuvor mit einer maßvollen Länge von 3,80 Meter, schon seine zweite Generation knackte die Vier-Meter-Marke und war auf dem Weg in die Kompaktklasse. Da gab es plötzlich Platz in der Rüsselsheimer Familienplanung für ein neues Einstiegsmodell. Im Herbst 1982 erschien dann der erste Corsa. Wir waren mit einem GSi von 1989 unterwegs.
Weiterlesen
Fahrbericht Can-Am Spyder/ Ryker: Mehr als nur frische Farben für die flotten Dreier
10.05.2022 - Mut zur Farbe – das ist im Sommer meist eine gute Idee. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem feurigen „Viper Red“? Oder einem signalgrünen „Manta Green“? „Pinky Pineapple“ wäre auch noch im Angebot. Und damit hätten wir nur die knalligsten der neuen Lacktöne von Can-Am genannt. Der kanadische Hersteller BRP hat seine Dreiräder zum Saisonstart fein herausgeputzt. Neben frischen Farben gibt es bessere Federelemente für Ryker und F3, noch mehr Sitzkomfort für den luxuriösen RT und zehn PS mehr fürs Basismodell Spyder F3.
Weiterlesen
Opel Manta GSe Elektro-Mod: Gelungenes Marketing
06.05.2022 - Der Internationale Deutsche PR-Preis in der Kategorie „Marketing-Kommunikation“ geht in diesem Jahr an Opel. Die Jury der DPRG (Deutsche Public Relations Gesellschaft) zeichnet damit Projekt und Präsentation des Manta GSe Elektro-Mod aus. Die Jury begründete ihre Entscheidung bei der Preisverleihung gestern in Hannover wie folgt: „Auf Basis des legendären Manta A verbindet der batterie-elektrische Elektro-Mod Tradition und Moderne. Das – Achtung Wortspiel – Mantra für den Manta: ‚Zurück in die Zukunft‘. Ergebnis: überwältigendes Feedback in Medien und Social Media weltweit.“
Weiterlesen
Historie und Histörchen (97): Versuch einer Wiederbelebung
01.05.2022 - Es war einmal. Aus unserem kollektiven Gedächtnis ist sie weitgehend gestrichen, fast so, als hätte es sie nie gegeben. Dabei war das Tamtam um das Produkt ab 1998 eine Zeitlang enorm. Es geht um die Automarke Smart, die jetzt eine radikale Kehrt-wende in der Hoffnung vollzieht, demnächst Gewinne erzielen zu können. Vor beinahe 25 Jahren gab es jede Menge Getöse, um die Wägelchen und deren so genannte Produktwelt ins Bewusstsein der vorwiegend jungen und umweltbewussten Zielgruppe zu hämmern.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Interview und jede Menge Stromer
29.04.2022 - In der kommenden Woche blicken wir auf die elektrische Zukunft von Lexus. Walther Wuttke, Geschäftsführer der Autoren-Union Mobilität, traf sich zum Gespräch mit Europachef Pascal Ruch. VW weitet derweil seine E-Palette aus und bringt mit dem ID 5 die „Coupé“-Version des ID 4. Sie ist auch als besonders dynamischer GTX zu haben. Unser Autor Frank Wald hat eine erste Ausfahrt unternommen.
Weiterlesen
Auktion für Spezialisten
10.04.2022 - Auburn im US-Bundesstaat Indiana liegt auf halber Strecke zwischen Detroit und Chicago und ist ein kleines Städtchen mit nur knapp 14.000 Einwohnern, aber großer amerikanischer Automobilvergangenheit. Hier gründeten vor 120 Jahren Frank und Morris Eckhart, Söhne eines deutschen Einwanderers, die Auburn Automobile Company, aus der später zwischen den Weltkriegen unter neuen Inhabern so berühmte Marken wie Duesenberg und Cord (Automobile) sowie Lycoming (Maschinen für Autos, Boote und Flugzeuge) hervorgingen.
Weiterlesen