Praxistest - Aktuelle Meldungen

Toyota Prius: Vorzeigbarer Pionier
14.08.2024 - Er war 1997 der Pionier der Hybrid-Technologie – auch wenn japanische Designer dafür das ästhetische Empfinden auf eine harte Probe gestellt hatten. Denn die ersten Generationen des Prius waren mindestens so seltsam gestaltet wie die neue Antriebstechnik. Doch Toyota – ebenso wie die Fans – sind dem Benzin-Elektro-Zwitter-Konzept treu geblieben. Und die inzwischen fünfte Generation sieht mit der keilförmigen Coupé-Form endlich nach einem Auto aus, das die Köpfe nicht mehr aus Verwunderung drehen lässt. Unter der Haube des auf 4,60 Meter geschrumpften Hybrid-Pioniers steckt allerdings nun statt des „leistungsverzweigten“ ein inzwischen „gewöhnlicher“ Plug-in-Hybrid-Antrieb.
Weiterlesen
Bodenständige Enduro für Ein-Zylinder-Fans
11.08.2024 - Bullet, Sherpa, Super Meteor, Hunter, Shotgun und zuletzt Guerrilla: An markigen Namen mangelt es Royal Enfield, im vergangenen Jahr immerhin die Nummer elf in der deutschen Zulassungsstatistik, nicht. Von den sechs genannten Bezeichnungen stehte eine nicht für ein Modell, sondern ein Motor, und zwar der erste wassergekühlte der Inder überhaupt. Passenderweise hielt der 40 PS starke Sherpa dann als erstes auch in die neue Himalayan Einzug. Die 450 löst die 410 ab – und absolute Begeisterung bei Ein-Zylinder-Fans aus. Bodenständig wie das Motorrad ist auch der Preis der Enduro, die es mit ihren Abenteuer-Ambitionen durchaus ernst meint. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Einmal ohne Extras und neue EU-Pläne
09.08.2024 - Der Citroën C4 ist das Angebot der Franzosen in der Kompaktklasse. Nur selten verirrt sich ein Basismodell in die Testwagenflotte. Wir waren mit der Version „You“ ohne Extras unterwegs, die für 19.565 Euro ohne Extras bei den Händlern steht. Was darf erwartet werden – und was nicht?
Weiterlesen
Im doppelten Sinne des Wortes
04.08.2024 - Ja, so oder zumindest so ähnlich stellt man sich den einen amerikanischen High-Reisedampfer vor. Harley-Davidson reiht die mächtige Road Glide dann auch in die Familie seiner „Grand American Touring“-Motorräder ein. Dass der Modellname durchaus doppelt verstanden werden kann, ist die große Überraschung des immerhin 380 Kilogramm schweren Baggers. Er fühlt sich nicht nur auf dem Highway wohl. (aum)
Weiterlesen
Ein Stromer für die Familie
03.08.2024 - Trotz der SUV-Flut gehören Kombis noch immer zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt. Bei Opel übernimmt der Astra Sports Tourer die Rolle des kompakten Familientransporters. Neben den klassischen Verbrennerantrieben rollt er auch als E-Mobil zu den Kunden. Der Elektromotor leistet 115 kW (156 PS), die Energieversorgung übernimmt eine 54 kWh starke Batterie, was sich nach der Messmethode WLTP in eine Reichweite von 413 Kilometern übersetzt. Mit diesem Antrieb nimmt der kompakte Opel eine Sonderrolle ein, denn kaum ein Hersteller bietet in diesem Segment einen Kombi mit Elektroantrieb an.
Weiterlesen
Vorschau: Ehrgeizige Ziele, ein Auto gegen den Trend und ein Eintopf
02.08.2024 - Lucid kommt mit großen Pläne auf den deutschen und europäischen Markt. Die Marke versteht sich als Premiumanbieter und will im nächsten Jahrzehnt eine Million Elektroautos produzieren. Europa-Chef Alexander Lutz beschreibt in unserem Interview, mit welchen Modellen sein Unternehmen die ehrgeizigen Ziele umsetzen will.
Weiterlesen
Der Ruf der großen weiten Welt
28.07.2024 - Fünf Jahre ist es her, da brachte Yamaha wieder eine lang erwartete Ténéré. Die 700er mit dem hochgelobten CP2-Motor steht mittlerweile in einem halben Dutzend verschiedenen Varianten bei den Händlern. Eine davon ist die World Raid, die der Hersteller als echtes Adventure-Bike für Globetrotter verstanden wissen möchte. Doch auch auf heimischen Asphalt weiß die hochbeinige Eduro zu gefallen. Dem Ruf der großen weiten Welt muss also nicht unbedingt gefolgt werden. (aum)
Weiterlesen
VW Touareg e-Hybrid: Die surrende Wolfsburg
28.07.2024 - Nach dem Wegfall des Phaeton ist der Touareg das Flaggschiff im VW-Modellprogramm. Und hat sich mit weit über eine Million verkauften Exemplaren seit dem Debüt in 2002 fest etabliert. Ob das Oberklasse-SUV auch den Sprung ins Elektro-Zeitalter schafft, steht allerdings noch in den Sternen. Immerhin gibt es ihn aber schon mal mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Als Teilzeit-Stromer mit V6-Benziner und 100-kW starker E-Maschine weiß die summende Wolfsburg im Großen und Ganzen zu überzeugen – wären da nur nicht die Kleinigkeiten.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Gespräch, ein E-Kombi und eine Haifischnase
26.07.2024 - Auch wenn hier und dort die Werksferien enden, der Terminkalender füllt sich noch nicht wieder. An Themen herrscht dennoch kein Mangel. So hat zum Beispiel der Autohandel momentan ein Elektroproblem. Die gebrauchten E-Mobile lassen sich kaum absetzen und regelmäßig kommen Leasing-Rückläufer auf den Hof. Wir sprechen mit einem ZDK-Vertreter über die Situation und die Erwartungen an die Hersteller.
Weiterlesen
Vorschau: Eine Speerspitze, ein Halbstarker und eine sichere Bank
19.07.2024 - Fast ganz Deutschland hat Ferien und die meisten Werke hierzulande legen eine Urlaubspause ein. Das macht sich im Nachrichtenaufkommen und dem viel zitierten Sommerloch bemerkbar. Der Redaktion bleibt da in der nächsten Woche etwas mehr Zeit für Praxistests.
Weiterlesen
Der Mythos wird gepflegt
14.07.2024 - Kein anderer Motorradhersteller pflegt den eigenen Mythos so beständig und konsequent wie Harley-Davidson. Trotz aller Modernisierungen der vergangenen Jahre im Modellprogramm, kann man ihm bis heute mit einem Neufahrzeug nachspüren. Sei es mit der Heritage Classic, die wie frisch aus den Sechzigern wirkt, oder der Softail Standard, die wie die verwandte Street Bob, so etwas wie das Abziehbild einer Harley ist, wie man sie sich vorstellt. Der technische Grundstein für den Chopper wurde schon vor 40 Jahren gelegt. Er ist heute die günstigste Möglichkeit, der Faszination der Marke nachzuspüren.
Weiterlesen
Transit hin, Courier her
09.07.2024 - Transit, Tourneo, Custom, Connect und Courier: Bei der Namensgebung der leichten Nutzfahrzeuge von Ford blickt kaum noch einer durch. Die vielen Modellbezeichnungen machen es ziemlich kompliziert. Und führen zu langen Namen wie Ford Transit Courier 1.0 Ecoboost Automatik beim kleinsten Lieferwagen im Portfolio, den wir im Praxistest vorstellen. Bloß gut, dass sich der gesamte Schriftzug nicht über die asymmetrischen Hintertüren breit macht. Handwerker müssten sich sonst ernsthafte Sorgen machen, wo sie am Heck ihre eigene Werbung platzieren können. (aum)
Weiterlesen