Preise - Aktuelle Meldungen

Der Ford Puma wird zum kleinen Mustang Mach-E
14.04.2025 - Ford erweitert sein Modellprogramm um die vollelektrische Version des Puma. Bei einem Normdurchschnittsverbrauch von 13,1 Kilowattstunden ergibt sich eine WLTP-Reichweite von bis zu 376 Kilometern. Der Elektroantrieb mit 124 kW (168 PS) beschleunigt den Puma Gen-E in acht Sekunden von 0 auf 100 km/h. Er trägt eine Front im Stil des Mustang Mach-E. Das Interieur prägen zwei hochauflösende Displays, eine neu geformte Mittelkonsole und ein vereinfachter Gangwahlhebel hinter dem Lenkrad. Durch den neuen Antrieb wächst das Kofferraumvolumen auf 523 Liter. Zudem kommt unter der Fronthaube ein 43 Liter großes Staufach hinzu. Mit an Bord sind unter anderem Amazons Sprachassistentin Alexa und ein Fahrspur-Pilot mit sich automatisch dem Straßenverlauf anpassender Geschwindigkeit. Die Preise beginnen bei 36.900 Euro. Zur Markteinführung wird der Puma Gen-E zum Aktionspreis von 35.055 Euro angeboten. (aum)
Weiterlesen
Leapmotor: Der T03 bleibt im Programm
11.04.2025 - Auch nach dem Ende der Produktion im polnischen Tychy bleibt der vollelektrische Leapmotor T03 im Lieferprogramm des chinesischen Herstellers, an dem der Stellantis-Konzern mit 51 Prozent beteiligt ist. Von dem preiswerten Kleinstwagen (ab 18.900 Euro) wurden im ersten Quartal in Europa 675 Fahrzeuge zugelassen. Insgesamt setzte Leapmotor International, an dem Stellantis die Mehrheit besitzt, rund 4000 Modelle in Europa ab. In Deutschland ist er das zweitgünstigste viertürige Elektroauto überhaupt.
Weiterlesen
Wachablösung bei der großen Roadster von BMW
10.04.2025 - Nach der GS bekommt nun auch die große R von BMW als komplette Neuentwicklung den 1,3-Liter-Boxermotor. Die Nachfolgerin der R 1250 R ist sowohl optisch als auch technisch noch dynamischer ausgelegt. Der R 1300 R bietet mit weiter hinten platzierten Fußrasten und dem flacheren Lenker eine stärkere Vorderradorientierung. In der Variante Performance kommt die Roadster beispielsweise mit Sportfahrwerk, DTC-Shift und kurzem Handhebel, gefräster und verstellbarer Fußrastenanlage, zwei zusätzlichen Sportscreens, Sportsitzbank, und Sportbereifung den Kunden.
Weiterlesen
Der Renault Scenic E-Tech Electric bekommt ein Update
10.04.2025 - Renault spendiert dem Scenic E-Tech Electric ein Update. Die Produktaufwertung umfasst unter anderem One-Pedal-Fahren, bidirektionales Laden V2L für die Stromversorgung externer Verbraucher und die Funktion Plug & Charge sowie verbesserten Sitzkomfort. Die Preise beginnen bei 40.400 Euro.
Weiterlesen
Oldtimer werden nur geringfügig teurer
09.04.2025 - Die Preise für Oldtimer sind im vergangenen Jahr in Deutschland nur geringfügig gestiegen. Nach Angaben von Classic-Analytics stellt sich die aktuelle Marktsituation stabil dar. Der Deutsche Oldtimer-Index (DOX), den der Verband der Automobilindustrie (VDA) jährlich veröffentlicht, zählte zum Stichtag 1. Januar 2025 einen Punktestand von 2985. Das entspricht einem Zuwachs von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der DOX Er lag damit erneut unter der Inflationsrate.
Weiterlesen
ADAC: Die Kraftstoffpreise sind zu hoch
09.04.2025 - Angesichts eines drastischen Rückgangs der Rohölpreise hält der ADAC das aktuelle Preisniveau an den deutschen Tankstellen für zu hoch. Zwar verbilligte sich der Liter Super E10 im bundesweiten Mittel gegenüber der Vorwoche um 1,4 Cent auf 1,689 Euro, das spiegelt nach Ansicht des Automobilclubs aber nicht wider, dass sich der Ölpreis zwischenzeitlich auf dem niedrigsten Stand seit vier Jahren befunden haben. Hinzu kommt ein gegenüber dem Dollar starker Euro. Noch schwächer fällt der Preisrückgang bei Diesel aus: Ein Liter kostet im bundesweiten Mittel derzeit 1,591 Euro, das sind 1,1 Cent weniger als vor Wochenfrist.
Weiterlesen
Renault Espace und Austral können bestellt werden
08.04.2025 - Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und den neuen Austral: Die umfassend überarbeiteten Modelle bieten mehr Komfort und Technik und sind zu Preisen ab 43.800 Euro bzw. 34.700 Euro oder Leasingmonatsraten ab 229 und 209 Euro erhältlich. Im Zuge der Modellüberarbeitung haben Austral und Espace die neue Designsprache im Stil des Rafale übernommen, der ebenfalls neue Ausstattungsmerkmale erhält. Alle Modelle haben unter anderem ein neues Fahrererkennungssystem, das automatisch beim Einsteigen die bevorzugten individuellen Parameter einstellt. (aum)
Weiterlesen
Jeden Tag ein neuer Leapmotor
08.04.2025 - Rein statistisch gesehen wurde im März an jedem Tag ein Fahrzeug der Marke Leapmotor in Deutschland verkauft. Die chinesische Marke mit 51-prozentiger Stellantis-Beteiligung kam vergangenen Monat auf über 330 Neuzulassungen. Das waren fast so viele wie in den beiden Vormonaten zusammen. Im März war die noch junge Marke damit die Nummer vier unter bei batterieelektrischen Fahrzeugen aus China.
Weiterlesen
Die Führerscheinkosten sind stark gestiegen
08.04.2025 - Schon mehrfach haben Verbände darauf hingewiesen: Die Kosten für den Besuch einer Fahrschule und die Führerscheinprüfung sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhten sich die Preise für Fahrschule und Führerscheingebühr im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 5,8 Prozent. Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im selben Zeitraum nur um 2,2 Prozent.
Weiterlesen
Citroën schmeißt die Sitzbank raus
07.04.2025 - Citroën bietet den e-C3 ohne Rücksitzbank als Van an. Als Zweisitzer verfügt der 4,02 Meter lange Fünftürer über eine fest eingebaute Laderaumerweiterung mit Trennwand und ein Stauvolumen von bis zu 1220 Litern sowie über einen Dachgepäckträger. Die Ladefläche misst 1,13 x 1,0 x 0,94 Meter und wird durch eine horizontale Ablage geteilt, unter der 730 Liter Platz sind. Die Zuladung beträgt 302 Kilogramm. Der von einem 83 kW (113 PS) starken Elektromotor angetriebene Citroën e-C3 Van ist zu Nettopreisen ab 22.800 Euro erhältlich. Die Normreichweite liegt bei rund 320 Kilometern, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 132 km/h.
Weiterlesen
Der Opel Vivaro Electric gibt sich sportlich
02.04.2025 - Opel bietet den Vivaro Electric jetzt auch in der neuen Ausstattung „Sportive“ an. Sie zeigt sich vor allem in einer charakteristischen Fahrzeugbeklebung in schwarzem Streifenmuster mit gelben Akzenten. Stoßfänger, Türgriffe und die Verkleidung der Schiebetürschiene sind in Wagenfarbe lackiert, die Außenspiegelkappen und Seitenleisten schwarz. Armaturenbrett und Türverkleidungen sind ebenfalls in Schwarz gehalten.
Weiterlesen
Benzin rauf, Diesel runter
02.04.2025 - Der aktuelle Trend bei den Kraftstoffpreisen hält auch diese Woche an: Während sich Benzin erneut verteuert hat, ist der Dieselpreis weiter gesunken. Wie die aktuelle Analyse des ADAC ergibt, kletterte der durchschnittliche Preis für einen Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche um 1,2 Cent auf 1,703 Euro, der Dieselpreis sank dagegen um 0,7 Cent auf 1,602 Euro. Die Differenz von zehn Cent zwischen beiden Sorten entspricht aber nur der Hälfte des Unterschieds bei der Besteuerung.
Weiterlesen