Preissenkungen - Aktuelle Meldungen

Die Kraftstoffpreise zogen zum Monatsende noch einmal kräftig an
01.06.2022 - In den letzten Tagen vor der heutigen Energiesteuersenkung haben die Kraftstoffpreise noch einmal kräftig angezogen. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des ADAC. Danach ist der Preis für einen Liter Super E10 binnen einer Woche um 6,1 Cent gestiegen und kostete gestern im bundesweiten Mittel 2,151 Euro. Auch der Preis für Dieselkraftsoff ist zum Monatsende deutlich nach oben gegangen. Ein Liter kostete im Schnitt 2,044 Euro – das waren fünf Cent mehr als in der Vorwoche.
Weiterlesen
Der Benzinpreis bleibt unverändert
25.05.2022 - Der Benzinpreis in Deutschland bleibt auf unverändert hohem Niveau, Diesel ist gegenüber der Vorwoche etwas günstiger geworden. Nach Marktbeobachtungen des ADAC kostet ein Liter Super E10 wie bereits vergangenen Woche im bundesweiten Mittel 2,090 Euro. Ein Liter Diesel ist um 3,4 Cent gesunken und kostet derzeit im Durchschnitt 1,994 Euro. Die wieder etwas größer gewordene Preisdifferenz zwischen beiden Sorten bedeutet eine gewisse Normalisierung – der aktuelle Energiesteuersatz für Diesel liegt etwa 21 Cent unter dem für Benzin.
Weiterlesen
Benzin verteuert sich um über fünf Cent
18.05.2022 - Benzin ist im Vergleich zur Vorwoche wieder deutlich teurer geworden. Wie die Auswertung des ADAC zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 2,090 Euro. Damit hat sich Benzin binnen einer Woche um 5,4 Cent verteuert. Leichte Entspannung zeigt sich hingegen bei Diesel: Für einen Liter müssen die Autofahrer aktuell 2,028 Euro bezahlen und damit 2,1 Cent weniger.
Weiterlesen
Benzin wird teurer, Diesel billiger
11.05.2022 - Der Benzinpreis ist binnen einer Woche wieder kräftig gestiegen. Im bundesweiten Mittel müssen die Autofahrer derzeit nach Angaben des ADAC für einen Liter Super E10 2,036 Euro bezahlen. Das sind gegenüber der Vorwoche 3,4 Cent mehr. Diesel ist hingegen etwas billiger geworden: Ein Liter kostet im Schnitt 2,049 Euro und damit 2,6 Cent weniger.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise bleiben hoch
27.04.2022 - Auch wenn die Kraftstoffpreise in Deutschland im Vergleich zur vergangenen Woche etwas gesunken sind, liegen sie nach wie vor angesichts der Rohölnotierungen auf einem hohen Niveau. Wie der ADAC ermittelt hat, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,954 Euro, das sind 2,1 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel ist um 0,8 Cent günstiger und kostet aktuell 2,019 Euro.
Weiterlesen
Autofahrer sollten jetzt ihre Marktmacht nutzen
13.04.2022 - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sinken weiter. Dies gilt vor allem für Diesel-Kraftstoff: Ein Liter kostet laut ADAC-Auswertung im bundesweiten Mittel 1,968 Euro. Das sind 8,3 Cent weniger als vor Wochenfrist. Auch Benzin ist günstiger als in der Vorwoche. Ein Liter Super E10 kostet im Mittel 1,944 Euro und damit 4,6 Cent weniger als vor einer Woche. Der Club sieht Potenzial für weitere Preissenkungen und fordert die Autofahrer auf, ihre Marktmacht zu nutzen.
Weiterlesen
Die Spritpreise bleiben bei über zwei Euro
23.03.2022 - Trotz einer deutlichen Entspannung gegenüber der Vorwache, bleiben die Preise für Kraftstoff bei übet zwei Euro pro Liter. Wie Marktbeobachtungen des ADAC zeigen, ist der Preis für einen Liter Super E10 um 11,2 Cent gesunken. Dennoch kostet ein Liter derzeit im bundesweiten Mittel 2,08 Euro. Ähnlich stark gefallen ist der Dieselpreis: Für einen Liter müssen die Autofahrer aktuell im Schnitt 2,173 Euro bezahlen, das ist ein Minus von 11,9 Cent. Seit Freitag sind die Preise laut ADAC aber nicht mehr gesunken.
Weiterlesen
Uniti sieht Gefahren durch Tanktourismus
25.02.2022 - Hohe Kraftstoffpreise in Deutschland führen dazu, dass immer mehr Autofahrer auch aus grenzentfernten Regionen in Polen tanken, wo Benzin und Diesel durch neuerliche Abgabensenkungen derzeit rund 50 Cent je Liter günstiger zu haben sind als in Deutschland. Uniti, der Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen, warnt vor den Folgen für den deutschen Tankstellenmarkt und fordert Bund und Länder zum Handeln auf.
Weiterlesen
22.12.2021 - Nachdem die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen gemessen am Ölpreis nach Einschätzung des ADAC in den vergangenen Wochen zu hoch waren, sind sie nun wieder etwas gesunken. Der Preis für einen Liter Super E10 ging demnach im Vergleich zur Vorwoche um zwei Cent zurück und liegt derzeit im bundesweiten Mittel bei 1,590 Euro. Diesel kostet im Schnitt aktuell 1,506 Euro und damit 1,8 Cent weniger als vor einer Woche.
Weiterlesen
08.09.2021 - Tanken ist erneut teurer geworden. Wie der ADAC ermittelt hat, stieg der Preis für einen Liter Super E10 innerhalb einer Woche im Bundesdurchschnitt um 0,5 Cent auf 1,563 Euro. Auch Diesel verteuerte sich: Der Preis für einen Liter kletterte um 0,7 Cent und liegt aktuell bei 1,394 Euro. Der Automobilclub sieht allerdings Spielraum für Preissenkungen, da der Rohölpreis im selben Zeitraum um einen Dollar pro Barrel gesunken ist. (aum)
Weiterlesen
18.08.2021 - Trotz des Rückgangs der Rohölnotierungen auf unter 70 US-Dollar, sind die Preise an den Tankstellen in Deutschland nach Ansicht des ADAC eindeutig zu hoch. Zwar zeige die aktuelle Wochenauswertung der Spritpreise einen minimalen Rückgang bei Benzin und Diesel, dieser müsste aber deutlich stärker ausfallen. Ein Liter Super E10 kostet demnach im Bundesmittel 1,560 Euro, das sind gerade 0,2 Cent weniger als vor Wochenfrist. Diesel ist um 0,1 Cent billiger und liegt aktuell bei 1,384 Euro.
Weiterlesen
22.11.2020 - Kaum zu glauben, aber der Glamourboy der weltweiten Elektroautoszene hat doch tatsächlich mal Tacheles geredet. Kürzlich bekannte Elon Musk, der Chef von Tesla, freimütig, dass es gar nicht lange her ist, dass Tesla beinahe pleite gegangen wäre. Musk hat via Twitter ausgeplaudert, dass es ziemlich knapp war. In dem elektronischen „Gezwitscher“ mit einem Gesprächspartner sprach er davon, dass der Konzern insbesondere wegen des Model 3 zwischenzeitlich „nur einen Monat vor der Pleite stand“.
Weiterlesen