Proace - Aktuelle Meldungen

Toyota bekommt erstmals einen großen Transporter
15.11.2023 - Nach dem Lieferwagen Proace City und dem Proace in der Ein-Tonner-Klasse bekommt Toyota nun mit dem Proace Maxi erstmals einen 3,5-Tonner aus der Kooperation mit Stellantis. Das Ladevolumen liegt bei bis zu 17 Kubikmetern, die vollelektrische Ausgaben des Transporters hat eine Normreichweite von bis zu 420 Kilometern. Kunden können beim Kastenwagen aus drei Längen und Höhen wählen. Er wird auch mit einer zweiten Sitzreihe verfügbar sein. Außerdem ist der Proace Max als Fahrgestell für vielfache Aufbauten, als Pritschenwagen und als Kipper erhältlich – jeweils als Einzel- oder Doppelkabine.
Weiterlesen
Toyota hält die Olympischen Spiele mobil
04.10.2023 - Toyota ist weltweiter Mobilitätspartner des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) und stellt für die Wettkämpfe im kommenden Jahr in Paris insgesamt weit über 3000 Fahrzeuge zur Verfügung, darunter auch Mobilitätslösungen für die letzte Meile. Dazu gehören auch rund 250 „C+walkS“ und „C+walkT“. Beide erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von sechs km/h. Die elektrischen Fahrzeuge sind mit einem Hinderniserkennungssystem an der Vorderseite ausgestattet. Die Version mit Sitz (S) wird vor allem Athleten und Organisatoren zur Verfügung stehen, während die Steh-Version an das Personal und die freiwilligen Helfer verteilt wird.
Weiterlesen
Toyota und die Köln 99ers gehen in die Verlängerung
01.08.2023 - Toyota wird für weitere drei Spielzeiten Hauptsponsor der Köln 99ers sein. Alle fünf Mannschaften des Rollstuhlbasketball-Vereins, darunter das Team in der 1. Bundesliga, tragen das Marken-Logo weiterhin auf ihren Trikots, und es ist auch prominent in der Heimspielhalle platziert. Im Rahmen der Unterstützung stellt der Autohersteller dem Verein auch drei Proace Verso zur Verfügung. Die Fahrzeuge verfügen über einen Handgas-Umbau, so dass sie auch von Rollstuhlfahrern gefahren werden können.
Weiterlesen
Mit dem Toyota in den Camping-Urlaub
13.06.2023 - Camping mit dem Auto wird immer populärer. Auch Toyota bietet entsprechendes Zubehör an. Mit der Campingbox von Ququq (2620 Euro) verwandelt sich der Proace City Verso in einen Microcamper. Neben einem zweiflammigen Gaskocher, zwei Zehn-Liter-Wasserkanistern und zwei Schüsseln umfasst die Box ein 88 Liter großes Staufach und ein ausklappbares Bett mit Kaltschaumatratze. Alternativ lässt sich auch im Hartschalen-Dachzelt Airtop Medium (3990 Euro) übernachten. Die beigefarbene Markise mit integrierter LED-Beleuchtung (700 Euro), die sich optional um Seitenwände, Frontwand oder Markisenzelt erweitern lässt, bietet Sonnenschutz und weiteren Platz. Zudem gibt es einen Heckfenster-Aufsteller (25 Euro).
Weiterlesen
Euro NCAP: Nur zwei Transporter bekommen „Gold“
01.03.2023 - Euro NCAP hat die Sicherheitsausstattung von 18 Transportern unter die Lupe genommen. Fast alle haben zwar serienmäßig einen Müdigkeitsassistenten an Bord, etwas weniger als die Hälfte verfügt in der Basisversion über einen Tempomat, aber einen Notbremsassistenten gibt es in allen Fällen nur optional. Diesen dann oft auch nicht mit Fußgänger- oder Radfahrererkennung. Spurhaltehelfer sind ebenfalls nirgendwo Standard.
Weiterlesen
Toyota baut Marktanteil aus
05.01.2023 - Mit 78.366 Neuzulassungen gehörte Toyota im vergangenen Jahr zu den Gewinnern auf dem deutschen Pkw-Markt. Der Absatz stieg gegenüber 2021 um neun Prozent. Der Marktanteil des stärksten japanischen Importeurs verbesserte sich von 2,7 auf 3,0 Prozent. Auch bei den leichten Nutzfahrzeugen war die Marke erfolgreich unterwegs. Einschließlich der Pkw-Varianten kam Toyota hier auf einen Absatz von über 14.000 Einheiten. Das entspricht einem Wachstum von 12,7 Prozent. Gut 6000 Fahrzeuge wie Hilux und Proace wurden dabei vom Kraftfahrt-Bundesamt als Lkw eingestuft. (aum)
Weiterlesen
Toyota unterstützt die Kölner Tafel mit 10.000 Euro
16.12.2022 - Toyota Deutschland unterstützt zu Weihnachten die Kölner Tafel mit einer Spende von 10.000 Euro. Auf Vorschlag der Belegschaft verzichtet der in der Stadt ansässige Importeur in diesem Jahr auf die Präsente für die Mitarbeiter und hilft stattdessen dem Verein. Auch Händler und Geschäftspartner bekommen dieses Jahr deswegen keine Weihnachtspost von Toyota.
Weiterlesen
Elektroautos: Wer bietet am meisten Reichweite fürs Geld?
03.05.2022 - Elektroautos nehmen immer mehr Fahrt auf. Allein im März wurden in Deutschland fast 35.000 Stück neu zugelassen. Das waren 14,3 Prozent aller verkauften Neuwagen. Für Käufer spielt vor allem die Reichweite eine wichtige Rolle. Sie variiert nach Angaben der Analysten von Jato Dynamics im Volumensegment zwischen 129 und 507 Kilometern und zwischen 292 und 661 Kilometern in der Premiumklasse. Aber ist das teuerste Auto auch das reichweitenstärkste, oder kommt möglicherweise ein leichter Kleinwagen weiter als das schwere SUV? Wie steht es um das Verhältnis von Kaufpreis zu Reichweite? Diese Rechnung birgt so manche Überraschung. Da stehen beispielsweise der Smart Fortwo und die elektrische S-Klasse von Mercedes plötzlich auf einer Stufe.
Weiterlesen
Fiat bekommt den E-Ulysse
04.03.2022 - Das bisherige Quartett der baugleichen Vans Citroën Spacetourer, Peugeot Traveller, Toyota Proace Verso und Opel Vivaro Life wird zum Quintett. Mit dem E-Ulysse kehrt Fiat in das Segment der Großraumlimousinen zurück und greift auch eine alte Modellbezeichung auf. Zur Wahl stehen zwei Batteriekapazitäten, die Reichweiten bis zu knapp 330 Kilometern ermöglichen. Angetrieben wird der E-Ulysse vom Elektroeinheitsmotor des Stellantis-Konzerns mit 100 kW (136 PS). Es stehen zwei Längenvarianten zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit ist wie bei den Schwestermodellen auf 130 km/h begrenzt. In der höherwertigeren Ausstattung Lounge bietet der Fiat unter anderem eine Vis-a-vis-Sitzanordnung und ein Panoramadach. (aum)
Weiterlesen
Euro NCAP testet Transporter: Fiat Ducato top, Nissan Interstar floppt
16.02.2022 - Euro NCAP hat die gängigsten europäischen Transporter auf die Tauglichkeit ihrer Assistenzsysteme zur Vermeidung von Unfällen getestet. Die Fahrzeuge wurden dabei Szenarien wie Notbremsung bei querenden Fußgängern und Radfahrern oder Auffahrvermeidung ausgesetzt. Geprüft wurden aber auch das Vorhandensein von Spurhalteassistenten oder Müdigkeitserkennung. Mit 88 Prozent der möglichen Punkte schnitt der Fiat Ducato am besten ab und erreichte als erster Transporter überhaupt die „Platin“-Bewertung.
Weiterlesen
24.12.2021 - Wenn es um neue Segmente geht, schwingen sich die Marketingexperten der Automobilindustrie zu mitunter abenteuerlichen verbalen Schöpfungen auf. So werden zum Beispiel aus höher gesetzten Kombis sportliche Mewrhzweckfahrzfahrzeuge, die als SUV den Markt erobern und die Klimafreunde in die Verzweiflung treiben. Doch bei den vor allem bei Familien beliebten Hochdachkombis – ja die heißen wirklich so – versagt die Fantasie. Dabei wäre es leicht, eine modernere Einordnung zu finden.
Weiterlesen
17.12.2021 - Schon in dieser Woche nahm das Meldungsaufkommen wegen der bevorstehenden Festtage ab. Dennoch stellen wir in der nächsten Woche noch drei Neuheiten vor. Mit dem EQS 53 bringt Mercedes-AMG seine erste vollelektrische Sportlimousine auf den Markt. Über 150.000 Euro kostet das Vergnügen, mit bis zu 560 kW (761 PS) über die linke Spur zu flüstern. Wir geben erste Fahreindrücke.
Weiterlesen