Prototyp - Aktuelle Meldungen

Mit dem Porsche 963 den 20. Le-Mans-Sieg im Visier
11.06.2024 - Auch der neue 911 Carrera GTS Hybrid profitiert von Erkenntnissen, die Porsche mit dem 919 Hybrid und aktuell mit dem 963 bei den 24 Stunden von Le Mans gesammelt hat. Die Entwicklung der Turbotechnologie zeigt beispielhaft, wie eng bei Porsche Innovationen und Motorsport zusammengehören. Die Aufladungstechnik kam erstmals im Rennauto Porsche 917/10 zum Einsatz. Und vor 50 Jahren startete der Turbo startete mit der Weltpremiere des Porsche 911 Turbo, mit 260 PS zu seiner Zeit sagenhaft stark.
Weiterlesen
Diskussions-Formate für mehr Austausch mit Zulieferern
10.06.2024 - Für die 12. Internationale Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg steht vom 22. bis 24. Oktober 2024 wird Volkswagen seine Präsenz auf der Messe mit themenorientierten Ständen intensivieren. Sogenannten Volkswagen Group Hubs sollen als Plattformen für einen Austausch zwischen Volkswagen, Unternehmen der Automobilzulieferindustrie und weiteren Partnern führen.
Weiterlesen
Nissan auf dem Weg zum autonomen Fahren
05.06.2024 - Nissan bereitet den Weg für das autonome Fahren und lässt derzeit einen Prototyp autonom auf Straßen unweit der Unternehmenszentrale in Yokohama rollen. Das auf dem Leaf basierende Fahrzeug ist mit 14 Kameras, zehn Radar- und sechs Lidarsensoren ausgerüstet. Im Vergleich zu früheren Versuchsträgern verfügt der neue Prototyp über mehrere auf dem Dach montierte Sensoren, was den Erfassungsbereich erheblich erweitert und eine präzisere Analyse der Umgebung – insbesondere in komplexen städtischen Verkehrssituationen – ermöglicht.
Weiterlesen
Der Schönste am Comer See
29.05.2024 - Alfa Romeo hat erneut den begehrten „Design Award for Concept Cars & Prototypes“ beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este gewonnen. Der 33 Stradale wurde bei der traditionsreichen Veranstaltung am Comer See vom Publikum zum Sieger in dieser Kategorie gewählt. Das Fahrzeug ist eine Hommage an das gleichnamige Modell aus dem Jahr 1967. Von dem zweisitzigen Coupé werden lediglich 33 Stück in Handarbeit gebaut.
Weiterlesen
Range Rover Electric dreht weltweite Testrunden
28.04.2024 - Die ersten Prototypen des Range Rover Electric drehen ihre Testrunden an Standorten auf der ganzen Welt. Dabei wird der vollelektrische Antriebsstrang bei extremen Temperaturen auf Herz und Nieren geprüft: von minus 40 Grad Celsius am Polarkreis bis zu 50 Grad Celsius in der Wüstenhitze des Nahen Ostens. Nach dem einjährigen Komponenten- und virtuellen Entwicklungsprozess sind damit nun die ersten Fahrzeuge des vollelektrischen Range Rover auf der Straße. Erste Fotos der ganz in Schwarz gehaltenen Prototypen zeigen das vertraute Design.
Weiterlesen
Ein Rennwagen als Raupe
21.04.2024 - Ein Porsche 919-Rennauto als Schneeraupe? Das kuriose Gefährt war der Blickfang beim Car Design Event im Münchner Drivers & Business Club. Erste Reaktion: Das kann ja wohl nicht ernstgemeint sein. Und das ist es auch nicht. Denn das Exponat, erdacht von Ferdi Porsche – dem Sohn des Porsche-Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Porsche – ist ein reines Spaßprojekt. Gezeichnet wurde es vom Designer Jeffrey Docherty, umgesetzt von den UE Studios nahe Ingolstadt.
Weiterlesen
BMW X3: Am Steuer der vierten Generation
16.04.2024 - 2003 eingeführt und seitdem mehr als 3,5 Millionen mal verkauft: Der BMW X3 war 2023 noch vor dem 3er (dessen Karosserievarianten allerdings getrennt gezählt werden) das volumenstärkste Modell der Marke. Seit der zweiten Modellgeneration wird er im US-amerikanischen Spartanburg gebaut, in Zukunft sollen dann die Plug-In-Hybride aus dem südafrikanischen Werk Rosslyn kommen.
Weiterlesen
Lexus nimmt Entwicklungszentrum in Betrieb
04.04.2024 - Toyota hat einen weiteren Abschnitt seines Forschungs- und Entwicklungszentrums Technical Center Shimoyama vollständig in Betrieb genommen. Neben einem Besucherbereich ist in dem neuen Areal direkt an der hauseigenen Rennstrecke die Entwicklungsabteilung von Lexus untergebracht. Strategisch ideal in einer Bergregion zwischen den Städten Toyota City und Okazaki City gelegen, nutzt Toyota das natürliche Terrain für ein anspruchsvolles Streckenlayout mit zahlreichen Höhenunterschieden und Kurven.
Weiterlesen
Supercar Blonide geht unter die Verkäuferinnen
02.04.2024 - Die wohl erfolgreichste Influencerin und Video-Bloggerin der Autowelt gründet eine Handelsplattform für millionenteure Sammlerfahrzeuge. Supercar Blondie, mit bürgerlichem Namen Alexandra Hirschi, produziert seit 2017 von Dubai aus Videos über Luxusautos und Prototypen. Im Internet erreicht sie weltweit ein Millionenpublikum: Allein ihrem Facebook-Auftritt folgen 54 Millionen Nutzer, 18 Millionen sind es jeweils bei Youtube und Tiktok. Künftig nutzt sie ihre Popularität nicht mehr nur, Luxusautos zu präsentieren, sondern auch zu verkaufen. (aum)
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
18.03.2024 - Mehr als 30 neue Modelle will der Volkswagen-Konzern bei seinen Marken dieses Jahr noch an den Start bringen, viele davon mit elektrischem Antrieb. Die aktuell schwache Nachfrage nach E-Autos kann VW also nicht stoppen. Die E-Auto-Offensive läuft weiter, die Weichen stehen Richtung Elektromobilität. Konzernchef Oliver Blume hält durch: „Man sollte nicht bei jedem Gegenwind alles wieder infrage stellen“, erklärte er bei der Vorstellung der Zahlen des Jahres 2023. Und trotzdem hat der Zerknalltreibling (Verbrennungsmotor) in seinem Konzern noch nicht ausgedient.
Weiterlesen
Audi S3: Fahrt mit dem Prototyp
12.03.2024 - Bei den meisten Kompaktlimousinen markieren rund 300 PS die oberste Stufe im Modellprogramm; beim Audi A3 (und sonst nur bei der A-Klasse von Mercedes-Benz) ist dieses Leistungsniveau lediglich die zweithöchste Motorisierung. Ganz oben rangiert der RS 3 mit über 400 PS aus einem Reihen-Fünfzylinder; der darunter positionierte S3 hat deutlich breiteren Appeal. Wir konnten ihn bereits als Prototyp fahren. (aum)
Weiterlesen