Q4 - Aktuelle Meldungen

Produktion des Explorer: Warum die Arbeit im Ford-Werk nicht weniger wird
04.06.2024 - Die Halle Y im Ford -erk in Köln-Niehl: Noch läuft das Band relativ langsam. Die fertig lackierten Karosserien werden hier mit allem komplettiert, was ein Elektroauto braucht. Das vormontierte Fahrgestell mit Elektromotoren vorn und hinten, Bremsen Aufhängung, Stoßdämpfern, Achsen und Batteriepack in der Mitte, kommt von unter heran. Bei der „Hochzeit“ wird es mit der lackierten Karosserie verschraubt: „Beim Fiesta waren das sechs Schrauben, beim Explorer sind es 58. Soviel zu der Frage, ob Elektroautos leichter zu fertigen sind“, sagt Joch Bruckmann. Er organisiert den Anlauf des neuen Ford Explorer im Werk Köln. Heute wurde das erste Exemplar gebaut, der auch an einen Endkunden geht. SOP, Start of Production heißt das im Industriejargon.
Weiterlesen
Cupra startet Modelloffensive mit Tavascan und Born VZ
30.05.2024 - Cupra bringt in den nächsten Monaten ein Reihe neuer oder überarbeiteter Modelle heraus. Den Anfang macht der Tavascan. Er bedient sich der gleichen Plattform wie der VW ID 4, Skoda Enyaq und Audi Q4. Allerdings ist die Fahrwerksabstimmung bei Cupra um einiges sportlicher als bei den Konzernschwestern. Vom extremeren Design ganz zu schweigen.
Weiterlesen
Audi geht beim Glasrecycling voran
06.09.2023 - Glas, eines der ältesten Materialien der Welt, lässt sich nahezu unbegrenzt wiederverwenden, wenigstens, wenn die nicht mehr benutzten Behälter in den Recycling-Containern abgelegt werden. Das dort gesammelte Altglas kehrt in einen Kreislauf zurück und beginnt ein neues Leben. Das müsste doch auch bei Autoglas möglich sein, dachten sich die Experten bei Audi und starteten das Projekt „GlassLoop“, mit dem Ziel, einen geschlossenen Materialkreislauf für Autoglas einzuführen. Bislang werden die ausrangierten Autoscheiben zum Beispiel zu Flaschen oder Dämmmaterial verarbeitet.
Weiterlesen
Kaputtes Autoglas für neue Windschutzscheiben
06.09.2023 - Wegen der hohen Qualitätsanforderungen schien es bislang nicht sinnvoll, ausrangierte defekte Autoscheiben zurück in den Produktionskreislauf zu führen. Audi hat diese Zweifel widerlegt und setzt bei der Windschutzscheibe des Q4 e-Tron künftig bis zu 30 Prozent wiederverwertetes Autoglas ein. (aum)
Weiterlesen
Neue Audi-Dienstwagen für die FC Bayern-Stars
24.08.2023 - Audi hat den Fußballspielern des FC Bayern München ihre Dienstwagen für die neue Saison übergeben. Die Flotte besteht erneut ausschließlich aus den vollelektrischen Fahrzeugen RS e-tron GT, Q8 e-tron, Q8 Sportback e-tron und Q4 Sportback e-tron, wobei auch in diesem Jahr das viertürige Coupé das beliebteste Modell ist. Insgesamt zwölf Spieler, darunter Thomas Müller, Leroy Sané und Joshua Kimmich, entscheiden sich für den 440 kW (598 PS) starken Stromer.
Weiterlesen
Harmonisch und leistungsstark: Der Audi Q6 e-Ttron
26.07.2023 - Er ist nicht ganz so pünktlich, wie man es bei Audi erwartet hätte: Der Q6 e-Tron hat bereits mehrere geplante Einführungstermine hinter sich gelassen. Ende des Jahres wird er erstmals ungetarnt zu sehen sein, nächstes Jahr kommt er zu den Händlern: Lohnt sich die Wartezeit?
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
12.06.2023 - Le Mans übt auch heute immer noch eine starke Faszination aus. Das haben wir in der Woche zuvor bereits gemerkt, und auch vergangene Woche fand sich wieder ein Artikel zum gestern beendeten 24-Stunden-Rennen bei den Medien der Autoren-Union Mobilität unter den Top Ten. Insgesamt registrierten wir in der durch Fronleichnam verkürzten Arbeitswoche 434.625 Aufrufe von Meldungen und Artikeln sowie Bildern und Videos.
Weiterlesen
Volkswagen: Transformation in Richtung Elektromobilität erfolgreich
21.04.2023 - Bis Ende März stiegen beim Volkswagen Konzern die Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) im Vergleich Vorjahresperiode um 42 Prozent. Insgesamt wurden 141.000 BEVs an Kunden übergeben, nach 99.200 im ersten Quartal 2022. Der BEV-Anteil an den Gesamtauslieferungen stieg in diesem Zeitraum auf 6,9 Prozent, gegenüber 5,2 Prozent in den ersten drei Monaten des Vorjahres.
Weiterlesen
Aus dem Pavillon wird das House of Progress
21.03.2023 - Audi hat seinen Pavillon in der Autostadt Wolfsburg, der Erlebniswelt des VW-Konzerns, neu konzipiert und zum einzigen permanenten Standort seines Ausstellungskonzepts „House of Progress“ umgebaut. Es rückt die vier Punkte Digitalisierung, Design, Performance und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.
Weiterlesen
Audi Q4 e-Tron bekommt Software-Update
14.03.2023 - Audi stattet den Q4 e-Tron und Q4 Sportback e-Tron ab Modelljahr 2023 serienmäßig mit dem Software-Update 3.2 aus. Ab der fünften Kalenderwoche 2022 produzierte Fahrzeuge des Modelljahrgangs 2022 bekommen die neuen Funktionen Over-the-Air aufgespielt. Die Kunden werden von ihren Händlern entsprechend informiert.
Weiterlesen
Vorstellung Nissan Ariya e-4orce: Lautmalerisch über Eis und Schnee
17.02.2023 - Zu Beginn galt Nissan mit dem Leaf noch als Elektro-Pionier auf dem europäischen Markt. Nach 12 Jahren und einem Generationswechsel fahren Modell wie Marke jedoch angesichts stetig wachsender Konkurrenz nur noch unter ferner liefen. Erst im vergangenen Jahr ergänzten die Japaner ihre Stromer-Palette mit dem Ariya, diesmal als Coupé-ähnlich gezeichnetes SUV. Mit zwei Elektromotoren und Allradantrieb folgt nun das – vorläufige – Topmodell.
Weiterlesen
Unterwegs mit dem Skoda Enyaq Coupé RS iV: Langstrecke braucht Geduld
03.01.2023 - Es gibt mit Sicherheit vernünftigere Reisen als im Dezember von Köln nach Dagebüll in Nordfriesland zu fahren. Doch wie würde ein batteriebetriebener Crossover im Winter eine Langstrecke von über 600 Kilometern meistern? Wie oft würden wir Strom nachladen müssen? Wie lange würde das dauern? Außerdem wollten wir uns etwas frische Nordseeluft in der Heimat von Maler Erich Nolde und Schriftsteller Theodor Storm um die Nase wehen lassen.
Weiterlesen