Qualität - Aktuelle Meldungen

03.12.2019 - Die Schaeffler-Gruppe und die Abt e-Line GmbH haben eine strategische Kooperation zur Elektrifizierung von leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen vereinbart. Die 100-prozentige Abt-Tochtergesellschaft ist bereits als Premiumpartner von Volkswagen mit der Vollelektrifizierung von leichten Nutzfahrzeugen beauftragt, wie zum Beispiel den Modellen T6 und Caddy und verantwortet gegenüber den Käufern den elektrischen Antriebsstrang inklusive Gewährleistung. Schaeffler liefert die Steuerungselektronik für die Umrüstung. Die künftige Zusammenarbeit zielt auf die Fortentwicklung elektrischer Antriebsstränge sowie die Fahrzeugintegration und Montage mit Fokus auf leichte Nutz- und Spezialfahrzeuge. Mittelfristig sieht Schaeffler Potenzial für weitere Aufträge sowie kleinere und mittlere Serien.
Weiterlesen
29.11.2019 - Niedlich war gestern: Mit einem erwachsenen Kleinwagengesicht und etlichen technischen Aufwertungen rollt der neue Mitsubishi Space Star jetzt auf potenzielle Kunden zu. Das hat Folgen für deren Geldbeutel. Erstmals steigt der Preis des Basismodells über die Schwelle von 10 000 Euro.
Weiterlesen
27.11.2019 - In diesem Jahr feiert Mercedes-Benz India sein 25-jähriges Bestehen. Im Jahr 1994 startete die lokale Montage von Fahrzeugen. Damals befand sich das Montagewerk auf dem Betriebsgelände von Tata Motors. 2009 weihte Mercedes-Benz India ein neues Werk ein, das sich auf einer Fläche von über 40 Hektar in Chakan, im Verwaltungsbezirk Pune, erstreckt. Das Werk, in dem auch heute Mercedes-Benz Pkw “Made in India” vom Band laufen, feiert im Jahr 2019 zudem sein zehnjähriges Bestehen.
Weiterlesen
26.11.2019 - Wenn ein Exot angreift, wird das kritisch beäugt. Auf die Fünfer und E-Klassen dieser Welt hat es Toyotas Premiumabteilung nämlich abgesehen. Mit einem wichtigen Unterschied: Bei Lexus läuft das mit Hybrid statt Plug-in. So bieten die Japaner mit dem ES 300h ein 218 PS starkes System, bestehend aus einem 2,5 Liter großen Vierzylindermotor mit 178 PS und einem 120 PS starken Elektromotor – beide liefern mindestens 200 Newtonmeter Drehmoment. Bei flotten und langen Testfahrten hat sich die sportlich-elegante Limousine dafür nur sieben Liter genehmigt.
Weiterlesen
25.11.2019 - Spätestens jetzt ist es Zeit, auf Winterreifen zu wechseln. Mitsubishi hält bei seinen Händlern ein umfangreiches Sortiment an Winter-Kompletträdern mit Qualitätsreifen verschiedener Marken bereit. Darin enthalten sind drei Jahre Garantie. Sie deckt Schäden durch spitze Gegenstände, Reifenplatzer, Bordsteinberührungen sowie Vandalismus und Diebstahl ab. (ampnet/jri)
Weiterlesen
25.11.2019 - Während die meisten Medien von der Los Angeles Auto Show in Kalifornien berichten, findet gleichzeitig im Fernen Osten eine nicht minder wichtige Automesse statt: Die Guangzhou Auto Show 2019 in Kanton, der Hauptstadt der Provinz Guangdong mit mehr als 100 Millionen Einwohnern, unweit von Honkong und Macao. Mehr als 900 000 Besucher konnte die Messe zuletzt verzeichnen; sie gibt traditionell einen guten Überblick über die Entwicklung von Markt und Herstellern in China.
Weiterlesen
24.11.2019 - Wenn es einen Ort gibt, an dem sich eine erkleckliche Zahl von Kunden tatsächlich für Elektroautos interessiert, dann ist es Kalifornien. Zumindest gilt das für die Metropolregionen um San Francisco und Los Angeles – und deshalb ist der Wüstenstaat am Pazifik prädestiniert für die entsprechenden Weltpremieren.
Weiterlesen
22.11.2019 - Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender von Seat, hat vom katalanischen Arbeitgeberverband Foment del Treball die Ehrenmedaille als „Unternehmer des Jahres“ verliehen bekommen. Mit der seit 2007 vergebenen Auszeichnung werden die Verdienste des Italieners an der Spitze des spanischen Automobilherstellers sowie seine strategische Vision gewürdigt. Foment del Treball hob den beruflichen Werdegang des Italieners und seine Führungsqualitäten hervor. Luca de Meo steht seit vier Jahren an der Soitze des Unternehmens. Seat ist der größte Exporteur Spaniens. (ampnet/jri)
Weiterlesen
21.11.2019 - Die strategische Mobilitätspartnerschaft zwischen dem Volkswagen-Konzern und der Hansestadt Hamburg wird verlängert. Im Mittelpunkt stehen die Förderung der Elektromobilität, Mobilitätsdienstleistungen, intelligente Verkehrsvernetzung und der Einsatz von autonom fahrenden Fahrzeugen. Ziel ist die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität im innerstädtischen Bereich. So wird „We Share“ nach Berlin ab Frühjahr nächsten Jahres auch in Hamburg eine komplett elektrische Flotte von e-Golf, und e-Up sowie später ID 3 im Free-Floating-Service ohne feste Vermietstationen einsetzen. Hamburg hat inzwischen seine Infrastruktur für Elektromobilität auf über 1000 öffentlich zugängliche Ladepunkte erhöht und ist damit bundesweit führend.
Weiterlesen
15.11.2019 - Ducati steht für die Qualität der Multistrada länger als üblich gerade: Für alle Fahrzeuge der 950er- und 1260er-Baureihe ab Modelljahrgang 2020 gilt eine Vier-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung. Sie wird ab diesem Monat angeboten und ist in ganz Europa gültig. (ampnet/jri)
Weiterlesen
15.11.2019 - Der Kleinwagen Corsa ist mittlerweile ein Urgestein im Modellprogramm von Opel. Mit rund 13 Millionen verkauften Exemplaren seit 1982, gehört er zu den erfolgreichsten Baureihen der Rüsselsheimer. Jetzt geht die sechste Generation mit einem deutlich geschärften Profil an den Start. Das Einstiegsmodell mit 75 PS kostet 13 990 Euro, einen Diesel gibt es ab 19 350 Euro und das 130 PS starke Spitzenmodell ist für 23 340 Euro zu haben.
Weiterlesen
12.11.2019 - Wenn der Ministerpräsident eines Landes zur Vorstellung eines neuen Automobils erscheint, dann muss es sich um ein ganz besonderes Modell handeln. Bei der Vorstellung des neuen Skoda Octavia in der Prager Nationalgalerie saß der tschechische Ministerpräsident Andrej Barbis in der ersten Reihe und war offensichtlich von dem, was er sah und hörte sehr angetan. Kein Wunder, denn die Marke, die im kommenden Jahr auf 125 Jahre zurückblicken kann, spielt für die tschechische Wirtschaft eine überaus wichtige Rolle und liefert einen Anteil von zehn Prozent am Bruttoinlandprodukts des Landes.
Weiterlesen