R 4 - Aktuelle Meldungen

Integriertes Bremssystem bremst BMW aus
10.09.2024 - BMW hat heute seine Jahresprognose für 2024 deutlich nach unten korrigiert. Auslöser dafür sollen zum einen Belastungen im Segment Automobile sein, die aus Auslieferungssperren und Rückrufen wegen des von einem Lieferanten zugelieferten Integrierten Bremssystems (IBS) resuktieren.Die Auslieferungssperren für noch nicht in Kundenhand befindliche Fahrzeuge führen weltweit zu negativen Absatzzahlen im zweiten Halbjahr. Dazu kommt eine nachlassende Nachfrage in China.
Weiterlesen
„Elektrisch ist einfach“
09.09.2024 - Mit der Initiative „Elektrisch ist einfach“ will das Kraftfahrzeuggewerbe jetzt über die Elektromobilität aufklären. E-Fahrzeuge seien zurzeit wenig gefragt und der erste Hype vorüber, außerdem habe die Antriebsart mit Vorurteilen zu kämpfen, befindet ZDK-Präsident Arne Joswig. „Viele der Bedenken, denen die Verkäuferinnen und Verkäufer in unseren Autohäusern begegnen, lassen sich entkräften.“ Das soll die Initiative erreichen, die Joswig neue auf der 49. Bundestagung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Frankfurt am Main startete.
Weiterlesen
Caravan Salon 2024: Kleine Nachlese mit viel Pro und wenig Contra
06.09.2024 - Der Caravan Salon in Düsseldorf geht in die letzte Runde, oder besser, das letzte Wochenende. Da ist es an der Zeit für eine kleine Nachlese. Denn die Ideenvielfalt ist beachtlich und den kompletten Überblick über alle Neuheiten der großartigen Caravaning-Messe zu bewahren, gehört zu den anspruchsvolleren Aufgaben. Nicht alle Premieren finden Beifall.
Weiterlesen
Kommentar: Mit Allrad ins Abenteuer
05.09.2024 - Der Caravan Salon in Düsseldorf ist noch bis zum kommenden Sonntag der Nabel der Camper-Welt. Aussteller und Veranstalter zeigen sich hochzufrieden mit den Besuchermassen und auch die Verkaufszahlen sorgen für gute Stimmung. Auffällig ist dieses Jahr die immense Zahl von Reisemobilen, die den Mercedes Sprinter als Basis nutzen. Egal ob Kastenwagenausbau oder als Fahrgestell, der Transporter mit dem Stern ist mittlerweile sogar bei Marken zu finden, die eigentlich eher preissensible Segmente bedienen. Dabei ist er deutlich teurer als der Marktführer Fiat Ducato.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der Pick-up gerät ins Rotieren
01.09.2024 - Bis heute ist Mazda der einzige Automobilhersteller, der dem Wankelmotor die Treue hält, wenngeich aktuell nur noch als Reichweitenverlängerer für das Elektromodell MX-30. Neben Sportwagen, angefangen vom Cosmo Sport 110 S bis zum RX-8, gab es den Kreiskolbenmotor ein kurze Weile auch in einem Pick-up in den USA.
Weiterlesen
Kommentar: Wie Ford in die VW-Falle tappte
23.08.2024 - Kurzschluss bei Ford: Das US-Unternehmen hat mit Elektroautos im ersten Halbjahr 2,48 Milliarden Dollar (2,23 Milliarden Euro) verloren. Fünf Milliarden Dollar Verlust sollen es im gesamten Jahr werden. Statt großer elektrischer SUV will Ford-Chef Jim Farley in den USA zwei neue elektrische Pick-ups bauen. Die lassen sich kostengünstiger produzieren. In Europa sieht es auch nicht viel besser aus. Ein „Bild“-Interview des ehemaligen Chefs und heutigen Aufsichtsrats der Ford-Werke, Gunnar Herrmann, schlägt derzeit hohe Wellen.
Weiterlesen
In unter neun Sekunden auf Tempo 300
21.08.2024 - Rimac hat bei der ohnehin schon beeindruckenden Leistung des Nevera noch eins draufgesetzt. Der R leistet mit 1571 kW (2136 PS) noch einmal 222 PS mehr als die Standardausführung des vollelektrischen Hypercars. In 1,81 Sekunden beschleunigt der Rimac Nevera R von 0 auf 100 km/h. In nicht einmal viereinhalb Sekunden ist Tempo 200 erreicht, und bis 300 km/h vergehen im Idealfall lediglich 8,66 Sekunden.
Weiterlesen
Renault Symbioz: Familienfreund aus Paris
20.08.2024 - Mit dem neuen Symbioz schließt Renault die Lücke zwischen Captur und Austral. Das kompakte SUV steht in der Tradition des legendären R 16, der vor mehr als 60 Jahren mit einem vollkommen neuen Konzept in die Mittelklasse fuhr. Mit seiner großen Heckklappe und dem variablen Innenraum war die Limousine vor allem bei Familien beliebt. Auch der neue Symbioz soll bei Familien, aber auch bei Flottenkunden punkten, und deshalb stellten die Marketing-Lyriker den neuen Kompakten unter die deutsch-französische Überschrift „Voiture à vivre für Familie und Business“.
Weiterlesen
Bodenständige Enduro für Ein-Zylinder-Fans
11.08.2024 - Bullet, Sherpa, Super Meteor, Hunter, Shotgun und zuletzt Guerrilla: An markigen Namen mangelt es Royal Enfield, im vergangenen Jahr immerhin die Nummer elf in der deutschen Zulassungsstatistik, nicht. Von den sechs genannten Bezeichnungen stehte eine nicht für ein Modell, sondern ein Motor, und zwar der erste wassergekühlte der Inder überhaupt. Passenderweise hielt der 40 PS starke Sherpa dann als erstes auch in die neue Himalayan Einzug. Die 450 löst die 410 ab – und absolute Begeisterung bei Ein-Zylinder-Fans aus. Bodenständig wie das Motorrad ist auch der Preis der Enduro, die es mit ihren Abenteuer-Ambitionen durchaus ernst meint. (aum)
Weiterlesen
Bei Opel gibt es Elektro für alle Fälle
06.08.2024 - Opel kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken. Um 15,5 Prozent wuchsen die Zulassungen bei den Personenwagen, und bei den Nutzfahrzeugen konnte die deutsche Marke im Stellantis-Konzern den Absatz sogar verdoppeln. Der Marktanteil wuchs von 4,9 Prozent im vergangenen Jahr auf 5,7 Prozent. So lässt sich das 125-jährige Firmenjubiläum noch deutlich stärker feiern. Und als Kirsche auf dem Geburtstagskuchen führt der Corsa sein Segment bei den Verbrennern und den „Elektrikern“ an.
Weiterlesen
Vorschau: Ehrgeizige Ziele, ein Auto gegen den Trend und ein Eintopf
02.08.2024 - Lucid kommt mit großen Pläne auf den deutschen und europäischen Markt. Die Marke versteht sich als Premiumanbieter und will im nächsten Jahrzehnt eine Million Elektroautos produzieren. Europa-Chef Alexander Lutz beschreibt in unserem Interview, mit welchen Modellen sein Unternehmen die ehrgeizigen Ziele umsetzen will.
Weiterlesen
Opel-Sonderausstellung im Nationalen Automuseum
01.08.2024 - Unter dem Jubiläumsmotto „Opel – Forever Forward since 1899“ zeigt das Nationale Automuseum „The Loh Collection“ seit heute 16 Klassiker der Marke, in derzeit 125 Jahre Automobilbau feiert. Opel Classic liefert für die Sonderausstellung des Museums 14 Exponate aus Rüsselsheim, je ein weiteres kommt vom Automobilclub von Deutschland (AvD) und von der Loh Collection selbst.
Weiterlesen