R 4 - Aktuelle Meldungen

Der Lexus RX kann bestellt werden
14.10.2022 - Bei Lexus kann ab sofort der neue RX bestellt werden. Das von Grund auf neuentwickelte Modell kommt im Januar 2023 zu Preisen ab 68.950 Euro in drei verschiedenen elektrifizierten Varianten auf den Markt. Zudem gibt es Leasingangebote.
Weiterlesen
Porsche leicht im Plus
14.10.2022 - Porsche hat in den ersten neun Monaten 221.512 Autos ausgeliefert. Das ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein leichtes Plus von zwei Prozent. Beliebtestes Modell bleibt der Cayenne. Zulegen konnte der Sportwagenhersteller vor allem in Europa. Hier wurden zwischen Januar und September 42.204 Fahrzeuge abgesetzt und damit elf Prozent mehr als im Vorjahr. In Deutschland stiegen die Neuzulassungen um neun Prozent auf 20.850 Einheiten.
Weiterlesen
Zweimal M auf zwei Rädern
12.10.2022 - BMW hat die M 1000 RR weiterentwickelt und als weiteres Modell die M 1000 R zur Seite gestellt. Bei unverändert 212 PS (156 kW) bei 14.500 Umdrehungen in der Minute ist die M RR dank aerodynamischer Optimierung nun acht Stundenkilometer schneller und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 314 km/h. Unter anderem wurden die Winglets komplett überarbeitet und der Vorderradkotflügel verfeinert sowie eine strömungsgünstigere Scheibe aus Sicht-Carbon montiert. Auch die Heckpartie wurde geändert.
Weiterlesen
Vorstellung Renault Austral: Mit Hybrid in die Zukunft
06.10.2022 - Diesel war gestern, der neue Sparmeister fährt als Hybrid vor. Der Renault Austral, jüngster Vertreter der selbstverordneten „neuen Welle“ des französischen Konzerns, verzichtet auf eine Diesel-Version und kommt mit hybridisierten Antrieben auf den Markt. Bereits beim Vorgängermodell Kadjar war der Diesel von den Kunden angezählt worden und erreichte nur noch einen geringen Anteil bei den Verkäufen.
Weiterlesen
Nur der Audi Q4 e-tron schaffte die zweite Stufe
06.10.2022 - Heute veröffentlicht Green NCAP die ersten Ergebnisse seines neuen, verschärften Bewertungsschemas. Dabei schnitt der Audi am besten ab. Der vollelektrische Sportback Audi Q4 e-tron erhält fünf Sterne, während der 48V-Mild-Hybrid Hyundai Bayon, der Renault Kangoo TCe 130 und der VW Caddy 1,5 l TSI erreichen alle 2,5 Sterne. Der Peugeot 308 1,2 l PureTech erhält zwei Sterne und der Genesis GV70 mit 2,5-Liter-Benzinmotor nur einen Stern.
Weiterlesen
Intermot 2022: Zündapp kündigt Größeres an
05.10.2022 - Zündapp ist seit der Auflösung des Nürnberger Traditionsunternehmens eine chinesische Marke, die hierzulande seitdem vor allem mit Leichtkraft- und Fahrrädern vertreten ist. Auf der Intermot in Köln (–9.10.2022) steht überraschend etwas deutlich Größeres: eine 500er-Reiseenduro. Zwar ist die Markteinführung noch offen, die technischen Daten aber liegen bereits vor. Der 476 Kubikzentimeter große Zweizylinder der Zündapp ZXA Adventure 500 liefert 48 PS (35 kW), die Höchstgeschwindigkeit wird mit 170 km/h angegeben. Das Gewicht beträgt 196 Kilogramm. Der Tank hat ein Volumen von 18 Litern, die Sitzhöhe liegt bei moderaten 80 Zentimetern.
Weiterlesen
Intermot 2022: Zwischen Meteor und Classic passt noch die Hunter
04.10.2022 - Wem die Meteor zu chopperhaft und die Classic zu klassisch ist, dem kommt Royal Enfield in der 350-Kubik-Klasse nun mit der Hunter entgegen, die auf der Intermot in Köln (–9.10.2022) präsentiert wird. Mit ihren 20 PS ist sie, wie ihre Geschwister, vor allem für den urbanen Raum gedacht und für Menschen konzipiert, die im sonstigen Alltag ganz bewusst die Entschleunigung auf zwei Rädern suchen. Die Hunter ist eine schnörkellose Roadster, rollt auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, hat serienmäßig einen Mittelständer, eine Ganganzeige, Faltenbälge und eine USB-Ladebuchse und kann mit dem bekannten Turn-by-Turn-Navigationssystem der Marke ausgerüstet werden.
Weiterlesen
Fahrbericht Genesis Electrified GV70: Neuer Nobel-Stromer
04.10.2022 - Genesis pflanzt seinem Mittelklasse-SUV GV70 einen rein elektrischen Antrieb samt Schnellladetechnik ein und nennt ihn schlicht Electrified GV70. Was der koreanische BMW iX3-Konkurrent kann, haben wir beim ersten Kennenlernen ausprobiert.
Weiterlesen
Praxistest Hyundai Ioniq 5: Mit dem Stromer auf Weltreise
01.10.2022 - Vor gut einem Jahr brachte Hyundai mit dem Ioniq 5 ein besonders schnell ladendes Elektroauto auf den Markt. Aber wie sieht es mit den Langstreckeneigenschaften aus? Um das herauszufinden, haben wir uns mit dem koreanischen Stromer auf „große Welttournee“ begeben.
Weiterlesen
Fahrbericht Mercedes-Benz EQS SUV: Mehr Platz, mehr Gelände
29.09.2022 - Mercedes-Benz hat der High-End-BEV-Limousine EQS eine SUV-Variante zur Seite gestellt. Die EVA-II-Plattform ist für beide Modelle die gleiche - und der Radstand ist mit 321 cm identisch. Doch 20 cm mehr Höhe und ein nach hinten verlängertes Dach machen es möglich, zwei Erwachsene in einer dritten Sitzreihe unterzubringen, obwohl die Gesamtlänge etwas geringer ist als bei der Limousine. Die Kofferraumkapazität wächst auf 645 bis 2100 Liter (EQS: 610 bis 1770 Liter).
Weiterlesen
BYD gibt die Preise für Han, Tang und Atto bekannt
28.09.2022 - Der chinesische Autohersteller BYD (Build Your Dreams) hat die Preise für seine ersten drei Modelle in Europa bekanntgegeben. Es handelt sich um reine Elektroautos. Der Atto 3 wird zu einem Vorverkaufspreis von 38.000 Euro in Deutschland erhältlich sein, das siebensitzige SUV Tang und die Limousine Han werden für jeweils 72.000 Euro angeboten.
Weiterlesen
Auch der neue Smart kommt wieder als Brabus
28.09.2022 - Smart steht vor dem Neuanfang – mit dem Modell namens #1 (Nummer Eins), das in vier Varianten auf den Markt kommt. Jetzt gibt es weitere Details zu dem 1,8 bis 1,9 Tonnen schweren, vollelektrischen Crossover-SUV, das laut Pressetext das „erste einer neuen Art intelligenter Fahrzeuge“ sein will. Bemerkenswert: Smart bleibt bei der Partnerschaft mit dem Autoveredler Brabus – wie schon bei den früheren Typen, die sich durch Kompaktheit und niedriges Gewicht auszeichneten.
Weiterlesen