R 4 - Aktuelle Meldungen

Triumph lädt zum Tiger-Test ein
28.02.2022 - In Kürze stellt Triumph die neue Tiger 1200 vor. Eine der ersten Gelegenheiten, das Motorrad sowohl on- und als auch offroad kennenzulernen, bietet das „Testival“ Mitte Mai am Nürburgring richtig. Im Komplettpaket für 499 Euro sind zwei Fahrtage und eine Übernachtung im Doppelzimmer enthalten (EZ auf Anfrage). Die Termine vom 16. bis 20. Mai finden jeweils in kleinen Gruppen von maximal zwölf Personen statt. Vor Ort stehen sowohl die straßenorientierte Tiger 1200 GT als auch die Rally mit 21-Zoll-Vorderrad und größerer Geländegängigkeit bereit. Eigene Motorradkleidung mit Protektoren ist mitzubringen (www.triumphmotorcycles.de/public-content-de/Tiger-Testival). (aum)
Weiterlesen
Fahrbericht Audi S8: Auf zur letzten Runde
27.02.2022 - Er war einmal die sportlichste Limousine der Oberklasse, der Audi S8. Den Achtzylinder der ersten Generation gab es noch wahlweise als Handschalter oder mit Automatik, in der zweiten Generation war er mit dem legendären V10 ausgerüstet, und der Acht-Zylinder-Turbo der dritten Generation machte die Limousine zuletzt bis zu 305 km/h schnell. So hatte der S8 der Konkurrenz stets etwas voraus. Jetzt geht er mit dem Facelift der vierten A8-Generation in die letzte Runde. Die früheren Alleinstellungsmerkmale sind ihm abhandengekommen, der optische Auftritt ist jedoch eindrucksvoller denn je.
Weiterlesen
Skoda bietet weitere virtuelle Museumsführungen an
25.02.2022 - Das Skoda-Museum in Mladá Boleslav und das Ferdinand-Porsche-Geburtshaus in Liberec-Vratislavice sind beliebte Ausflugsziele für Besucher aus dem In- und Ausland. Kommentierte Videoführungen in tschechischer und englischer Sprache ermöglichen allerdings auch einen virtuellen Besuch. Die Serie wurde nun um neue Folgen ergänzt. Experten des Museums kommentieren dabei verschiedene Ausstellungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten.
Weiterlesen
MG 5 Electric kommt bis zu 400 Kilometer weit
16.02.2022 - MG bringt im März den nach eigenen Angaben weltweit ersten reinen Elektrokombi auf den Markt. Der 4,60 Meter lange MG 5 Electric bietet ein Kofferraumvolumen von 479 bis 1367 Litern. Angeboten werden zwei Antriebsoptionen. Zunächst erhältlich ist die Ausführung „Maximal“ mit 61,1-kWh-Batterie und einer WLTP-Normreichweite von 400 Kilometern. Der Elektromotor leistet 115 kW (156 PS). Die später folgende Standard-Version hat eine kleinere Batterie mit 50,3-kWh-Batterie, aber 15 kW (21 PS) mehr Leistung. Als Reichweite werden 320 Kilometer angegeben.
Weiterlesen
Win-Win-Strategie für das Elektroauto
15.02.2022 - Gesucht: Der Weg, das Elektroauto schnell in die Breite zu bringen. An der Suche beteiligte sich wieder das Center Automotive Research in Duisburg (CSR) unter Leitung von Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer gemeinsam mit dem Vermiet- und Abo-Anbieter Fleetpool, der Ergo Versicherung und IBM. Zwei große Befragungen sollten ermitteln, wie attraktiv Elektroautos für aktuelle Nutzer eines Auto-Abos oder für potenzielle Neuwagenkäufer sind. Gefunden: Erst einmal ein Abo.
Weiterlesen
ADAC-Pannenhelfer wurden fast 3,5 Millionen Mal gerufen
15.02.2022 - Die Pannenhelfer des ADAC wurden im zweiten Coronajahr zu 3,49 Millionen Pannen gerufen. Das sind 3,1 Prozent mehr als 2020, wobei das Verkehrsaufkommen im vergangenen Jahr auf leicht höherem Niveau lag, aber immer noch deutlich unter dem Vor-Corona Jahr 2019. Die pannenreichsten Monate waren Januar und Februar. Winterwetter, Sturm und zweistellige Minustemperaturen in der ersten Februarhälfte trugen zum hohen Einsatzaufkommen bei.
Weiterlesen
Fahrbericht Audi A8 PHEV: Mehr Licht, mehr Leistung, mehr Reichweite
15.02.2022 - Fünf Jahre nach der Markteinführung spendiert Audi dem A8 zum März ein Facelift. Die Modellüberarbeitung umfasst neben optischen Retuschen mehr Assistenten sowie ein neues digitales Matrix-Licht. Dasht im A8 zum Tag machen können. Das Motorenprogramm mit Sechs und Acht-Zylinder-Triebwerken bleibt vor erhalten. Gleiches gilt für den Plug-in-Hybriden, für den die Ingolstädter mindestens 108.950 Euro aufrufen. Die sportliche Speerspitze bildet der S8 mit seinem 4,0-Liter-V8-Biturbo und 571 PS.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Die große Freiheit mit 27 PS
13.02.2022 - Mit 27 PS ist heute bei Motorrädern kein Staat mehr zu machen. Eine Ausnahme wie die Royal Enfield Himalayan bestätigt die Regel. In den 1970er- und 1980er-Jahren waren damit aber Heerscharen von Bikern im Urlaub Richtung Nordkap oder Marokko unterwegs oder genossen einfach nur so die große Freiheit auf zwei Rädern. Ihre Popularität verdankten die Maschinen der damaligen Versicherungseinstufung. Auch wenn es konsequenterweise „Jungs, Eure 27er“ hätte heißen müssen, so klingt „Jungs, Euro 400er“ doch etwas einprägsamer und verständlicher. Unter diesem Titel jedenfalls erinnert jetzt ein Buch an die Marken und Modelle der beiden Dekaden.
Weiterlesen
Knaus-Tabbert 2022: Bei Weinsberg geht ein Stern auf
08.02.2022 - Der Mangel an Basisfahrzeugen treibt die Hersteller um bei der Suche nach Alternativen. Nachdem Fiat die Nachfrage nach seinem Wohnmobil-Bestseller Ducato nicht mehr decken kann, sehen sich die Anbieter nach Ersatz um und setzen zunehmend auf den TGE von MAN und den Sprinter von Mercedes-Benz. Der ist zwar um rund 10.000 Euro teurer als der beliebte italienische Transporter, aber lieferbar. Was in Zeiten anhaltender Kauflust der Camper immerhin eine kurzfristige, wenn auch kostspieligere Lösung bei der Wahl des rollenden Untersatzes darstellt. Knaus-Tabbert führt nun nach langer Pause wieder einen Mercedes im Programm ein, das erfolgreiche teilintegrierte Sondermodell Caracompact Edition Pepper wird künftig in zwei Versionen auf Sprinter-Basis angeboten.
Weiterlesen
Praxistest VW Taigo 1.5 TSI DSG R-Line: Attraktive Alternative
06.02.2022 - Taigo, das klingt irgendwie niedlich. So könnte ein Glücksdrache aus einer Michael-Ende-Geschichte heißen oder der Luchs in der Augsburger Puppenkiste. Andere denken eher an asiatische Speisen zum Mitnehmen, aber alle liegen falsch. Der Taigo ist das jüngste SUV von Volkswagen, ein Bruder im Geiste des T-Roc, zumindest wird er im gleichen spanischen Werk wie dieser gebaut und gehört zur Klasse der kleinen SUV. Allradantrieb? Fehlanzeige. Aber sonst kann der 4,27 Meter lange Viertürer mit fast allen Tugenden eines ausgewachsenen Vertretenes seiner Spezies punkten. Die erhöhte Sitzposition gehört dazu, auch das Ladevolumen ist standesgemäß. Das coupierte Dach hebt ihn allerdings deutlich vom Wettbewerbsumfeld ab.
Weiterlesen
Wer will den Mercedes 300 SL Roadster von Juan Manuel Fangio haben?
05.02.2022 - Er war schon zu Lebzeiten eine Legende. Juan Manuel Fangio (1911 bis 1995) prägte wie kaum ein anderer die Anfangsjahre der Formel Eins und gilt immer noch als einer der erfolgreichsten und besten Rennfahrer aller Zeiten. Fünfmal gewann er den Titel eines Weltmeisters, startete 51mal bei Grand Prix-Wettbewerben und kam dabei 24mal als Erster ins Ziel. Mit einer solchen Erfolgsquote von fast der Hälfte aller bestrittenen Rennen kann bis heute niemand der Formel Eins-Piloten Fangio das Wasser reichen, auch Michael Schumacher oder Lewis Hamilton nicht.
Weiterlesen
Der Fisker Ocean gibt sein Europadebüt
04.02.2022 - Entworfen wurde er in den USA, gebaut werden soll er ab Ende des Jahres bei Magna in Österreich: Sein Europadebüt gibt der Fisker Ocean nun auf dem Mobile World Congress (28.2.–3.3.2022) in Barcelona. Die Ankündigungen sind vollmundig, Firmenchef Henrik Fisker spricht vom „nachhaltigsten Automobil“ der Welt. Umgerechnet etwas über 41.000 Euro soll die Basisversion Sport mit einer Reichweite von rund 400 Kilometern kosten. Der allradgetriebene Fisker Ocean Extreme soll etwa 560 Kilometer mit einer Batterieladung schaffen. Das Unternehmen, das ein Büro in München hat, will bis zu 60.000 Fahrzeuge pro Jahr allein in Europa absetzen. (aum)
Weiterlesen