R 4 - Aktuelle Meldungen

Aston Martin DBX 707: Wer bietet mehr?
01.02.2022 - Wer bietet mehr? Mit dem neuen DBX 707 nimmt Aston Martin für sich in Anspruch, das stärkste Luxus-SUV eines Serienherstellers auffahren zu können. Die Zahl in der Modellbezeichnung ist Programm: 707 PS liefert der 4,0-Liter-V8 und mobilisiert bis zu 900 Newtonmeter Drehmoment. Das sind 157 PS und 200 Nm mehr als beim Standardmodell. In rund 3,3 Sekunden beschleunigt das Performance-SUV von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Aston Martin mit 310 km/h an. Geschaltet wird über eine Neun-Gang-Automatik, die beim Wechsel in den manuellen Modus nicht von alleine wieder zurückspringt. Der WLTP-Durchschnittsverbrauch des 707 beträgt 14,2 Liter, was CO2-Emissionen von 323 Gramm je Kilometer entspricht.
Weiterlesen
Dieselpreis auf Rekordniveau, Benzin knapp darunter
01.02.2022 - Im Januar sind die Kraftstoffpreise weiter gestiegen. Diesel erreichte mit einem Durchschnittspreis von 1,637 Euro je Liter im bundesweiten Mittel gestern den bisher höchsten Stand überhaupt. Auch der Preis für einen Liter Super E10 erreichte am letzten Tag des Monats seinen Höchststand: Mit 1,707 Euro war Benzin nach Angaben des ADAC nur noch 0,2 Cent vom bisherigen Rekordwert entfernt. Teurer war der Liter E10 bislang nur am 13. September 2012 (1,709 Euro).
Weiterlesen
Fahrbericht: Unterwegs im letzten US-Passat
31.01.2022 - Eine Abschiedsfahrt sollte es eigentlich nicht werden. Doch als ich letzte Woche im VW Passat SE mit gut 130 km/h über den Interstate 80 durch Pennsylvania rauschte, eröffnete mir mein Gesprächspartner von VW, dass gerade der Produktionsstopp dieser Baureihe verkündet worden sei: Den US-Passat gibt es nicht mehr. Eine Ära geht zu Ende – war doch der Passat vor fast 50 Jahren der erste frontgetriebene VW, der (unter dem Namen Dasher) auch in den USA Furore machte und die Heckmotor-Ära unwiderruflich beendete.
Weiterlesen
Praxistest Kia EV6: Erschwinglicher Langstrecken-Stromer
29.01.2022 - Wer auf der Suche nach alternativen Antrieben ist, wird bei Kia schnell fündig. So bietet die koreanische Hyundai-Tochter neben Hybriden und Plug-in-Hybriden auch eine Reihe an rein elektrisch betriebenen Modellen an. Jüngster Zugang unter den Stromern ist der neue EV6. Der erste Kia auf der neuen rein elektrischen E-GMP-Plattform kann mit seiner 800 Volt-Ladetechnik in nur 20 Minuten Strom für rund 400 Kilometer bunkern und kommt mit einer vollen Ladung bis zu 528 Kilometer weit. Daher eignet er sich auch für die Langstrecke und spielt auf dem Niveau eines Porsche Taycan oder den Schnelllader-Modellen aus dem Tesla-Konzern ganz weit oben mit – nur nicht beim Preis.
Weiterlesen
Automobil-Festival kürt die schönsten Autos
25.01.2022 - Einen Doppelerfolg fuhr Renault beim Internationalen Automobil-Festival in Paris ein: Der R 5 Prototype erhielt den Publikumspreis „Schönstes Konzeptfahrzeug 2022“ und die Studie Suite No. 4 auf Basis gewann den Ehrenpreis der Jury. Den Suite konzipierte der französische Designer Mathieu Lehanneur zum 60. Geburtstag des legendären R 4 als eine Art ein mobiles Hotelzimmer unter freiem Himmel. Der R 5 Prototype soll Ausgangspunkt für ein Elektromodell sein, das in zwei Jahren auf den Markt kommt. Der DS 4 wurde zum schönsten Serienfahrzeug gekürt, die Auszeichnung für das „schönste Hypercar des Jahres" ging an Peugeot für den 9x8. (aum)
Weiterlesen
Jahresvignetten verlieren ihre Gültigkeit
25.01.2022 - Obwohl Österreich, die Schweiz und Slowenien aktuell als Hochrisikogebiete gelten und von nicht notwendigen touristischen Reisen abgeraten wird, stehen die Grenzen für Geimpfte und Genesene weiterhin offen. Die Regelungen zur Vignettenpflicht behalten dabei unverändert Gültigkeit. Die Jahresvignetten 2021 sind nur noch bis zum 31. Januar gültig. Dies gilt auch für die digitalen Jahresvignetten für Österreich. Ab 1. Februar werden ausschließlich die neuen Vignetten für 2022 anerkannt.
Weiterlesen
Dethleffs entdeckt den Campingbus
22.01.2022 - Nun hat auch Dethleffs den Campingbus für sich entdeckt. Im April soll der Globevan auf Basis des Ford Transit Custom mit 130 PS (96 kW) auf den Markt kommen. Es wird zwei Versionen geben. Sie bieten dank Aufstelldach vier Schlaf- und bis zu sechs Sitzplätze. Der Globevan Camp One ist etwas schlichter ausgestattet als der komfortablere Camp Two.
Weiterlesen
Praxistest Genesis G70: Heißer Herausforderer mit Herzschwäche
17.01.2022 - Die kann sich sehen lassen: Mit der sportlich geschnittenen Limousine G70 fordert Genesis nicht nur Premiumkarossen wie Jaguar XF oder Lexus ES heraus. Das Luxus-Label aus dem Hyundai-Konzern kann sich in punkto Design, Qualität und Ausstattung durchaus auch mit Audi A5 Sportback, BMW 4er Gran Coupé oder Mercedes C-Klasse messen – ohne dass der Kunde dafür mehr Geld auf den Tisch legen muss. Vorausgesetzt, er stellt keine großen Ansprüche bei Motoren und Antrieb. Denn damit hapert es (noch). Es gibt bislang nur einen Vierzylinder-Diesel sowie einen Turbobenziner – den wir für unseren Alltagstest wählten.
Weiterlesen
Tokio 2022: Toyota zeigt sich sportlich
14.01.2022 - Toyota baut seine Aktivitäten im Kundenmotorsport weiter aus. Auf dem heute beginnenden Tokyo Auto Salon (–16.1.2022) stellt die Motorsportabteilung Toyota Gazoo Racing (TGR) jetzt den GR GT3 Concept vor. Außerdem zeigt der Automobilhersteller den GRMN Yaris. Er wird in einer Auflage von 500 Stück gebaut und nur in Japan angeboten. Gegenüber dem GR Yaris ist er etwa 20 Kilogramm leichter und zwecks besserer Aerodynamik sowie tieferem Schwerpunkt jeweils einen Zentimeter breiter und flacher. In den Besitz eines GRMN Yaris kommt man allerdings nur per Losglück: Die Fahrzeuge können nur über eine Lotterie reserviert werden.
Weiterlesen
Opel Rocks-e im BVB-Dress
13.01.2022 - Opel legt vom elektrischen Leichtkraftfahrzeug Rocks-e eine BVB-Sonderedition auf. Der Rocks-e „09“ fährt pünktlich zum Rückrundenstart der Fußballbundesliga mit schwarz-gelben Akzenten des vom Automobilhersteller unterstützten Fußballclubs vor. Dazu gehören „09“-Beklebungen auf beiden Fahrzeugtüren und Sitzbezüge im BVB-Design. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem Borussia-09-Dortmund-Sportrucksack sowie ein BVB-Aufkleber und je nach Wunsch ein Auswärts- oder Heimtrikot mit Namen und Rückennummer des Lieblingsspielers.
Weiterlesen
Fahrbericht Mercedes-AMG SL 55 und SL 63: Der Sprung nach vorn
12.01.2022 - „Überlegenheit auf dem Boulevard“ lautete die Überschrift unseres letzten Fahrberichts über einen Mercedes SL. Das war vor fünf Jahren, als die Vorgängergeneration – mit komfortablem ABC-Fahrwerk und Klappdach – letztmals überarbeitet wurde. Jetzt gibt es einen neuen SL, und der will nicht nur auf dem Boulevard, sondern auch auf Pässen und Rennpisten reüssieren.
Weiterlesen
Seat setzt über 40.000 Autos mehr ab
12.01.2022 - Seat hat im vergangenen Jahr über 40.000 Autos mehr abgesetzt als 2020. Der Absatz stieg um 10,3 Prozent auf 470.500 Fahrzeuge. Rund 391.000 entfielen dabei auf die Kernmarke. Der Sportableger Cupra steigerte die weltweiten Auslieferungen mit 79.300 Einheiten um fast das Dreifache. Bestseller war mit 54.600 Einheiten der Formentor, wichtigster Markt mit fast 40 Prozent des gesamten Absatzes Deutschland. Dennoch sei 2021 nicht das Jahr gewesen, das man sich erhofft habe, sagte Vorstandsvorsitzender Wayne Griffiths. Die Nachfrage liege wieder auf Vor-Corona-Niveau, könne aber aufgrund der Versorgungslage insbesondere bei den Halbleitern nicht allumfänglich bedient werden.
Weiterlesen