11.01.2022 - Mitsubishi Deutschland startet das Jahr mit einer großen Verkaufsaktion. Bis Ende April gibt der Importeur je nach Modell und Ausstattung bis zu 4000 Euro Preisnachlass. Außerdem verspricht der Importeur kurze Lieferzeiten für viele Modelle.
10.01.2022 - Bei dem Namen Tatra denken Automobilfans vor allem an die stromlinienförmigen Konstruktionen von Hans Ledwinka wie den T 97 von 1938 oder den ikonischen Nachfolger T 603 mit luftgekühltem V8-Heckmotor. Weniger bekannt ist, dass sich die Marke lange Jahre im Streit mit VW um die Urform des Käfer befand, der Mitte der sechziger Jahre mit einem Vergleich endete. Kurz vor der Jahrtausendwende endete die Pkw-Produktion der Tschechen dann – auch der T 700 hatte bis zuletzt noch einen V8-Heckmotor. Die Lastwagen der Marke hingegen haben bis heute überlebt. Ihrer Geschichte widmet sich Michael Dünnebier in seinem Buch „Tatra-Lastwagen – Die Unverwüstlichen“.
05.01.2022 - Die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland sind im vergangenen Jahr um 10,1 Prozent auf 2,62 Millionen Einheiten zurückgegangen. 65,4 Prozent (minus 6,5 Prozent) der Neuwagen wurden gewerblich und 34,6 Prozent (-16,3 %) privat zugelassen. Für den letzten Monat des Jahres weist die Statstik des Kraftfahrt-Bundesamtes 227.630 Neuzlassungen auf, 26,9 Prozent weniger als im Dezember 2020.
30.12.2021 - Die Deutschen kämpfen häufig mit Gewichtsproblemen. Was für wankende Gemüter die Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei sind, ist die Komfortausstattung bei Reisemobilen. Gegen den zusätzlichen Druck auf die Waage hilft Auflasten allein nicht, denn während die Fahrerlaubnis der älteren Generation noch das Führen von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen erlaubt, ist für alle, die ihren Führerschein nach dem 1. Januar 1999 erworben haben, bei 3,5 Tonnen Schluss. Die Hersteller stehen nicht nur wegen des Wunsches nach mehr Elektromobilität vor einem Dilemma.
30.12.2021 - Erst T-Roc, dann T-Cross und nun T-Aigo, pardon, Taigo: Volkswagen spielt weiter auf der SUV-Klaviatur und bringt als erster Hersteller ein Schrägheck-SUV (merke, ein Coupé ist dem Wortsinn nach ein Zweitürer) ins Kleinwagensegment. Basis für den in Brasilien entwickelten Neuzugang ist der T-Cross, dort heißt der Neuzugang Nivus.
16.12.2021 - Weihnachten steht vor der Tür: Es ist die Zeit der Besinnung, der Familien – und der Geschenke. Wer ein Präsent für einen Autoliebhaber sucht oder sich selbst beschenken möchte, für den gibt es reichlich Auswahl. Wir bei der Autoren-Union Mobilität haben uns Gedanken gemacht; hier ist der zweite Teil unserer Empfehlungen zum Weihnachtsfest 2021.
16.12.2021 - Die Modellpalette des Porsche Taycan greift weiter aus: Jetzt gibt es neben der Fließheck-Variante mit kleinem Kofferdeckel und dem etwas höhergelegten Cross Turismo mit Heckklappe eine dritte Variante namens Sport Turismo. Diese Version, derzeit nur in Verbindung mit der neuen Leistungsstufe GTS zu bekommen, verfügt über die Karosserie des Cross Turismo, verzichtet aber auf Höherlegung und Anbauteile in Kontrastfarbe – ein klassischer Kombi also.
15.12.2021 - 01/30 – diese Zahlenkombination auf dem Wählhebel der Achtgangautomatik sagt alles. Wir sind unterwegs mit der Nummer 1 von 30 Exemplaren der ersten Boldmen-Serie „First Thirty“, die in der Manufaktur in Welden bei Augsburg gefertigt werden. Und wir sind auch die ersten, die mit dem Zweisitzer ausgiebig auf der Straße unterwegs sind. Das Ergebnis vorweg: Fahrverhalten, Sound, Material und Verarbeitung sind schlichtweg beeindruckend.
10.12.2021 - Daimler Truck ist heute an der Börse gestartet. Nach der Abspaltung von der Daimler AG symbolisiert der erste Handelstag an der Frankfurter Wertpapierbörse die uneingeschränkte unternehmerische Eigenständigkeit des Nutzfahrzeugherstellers. Kapitalanleger haben künftig die Möglichkeit, unmittelbar in die Aktie des Unternehmens zu investieren. Daimler Truck geht davon aus, dass sie voraussichtlich im ersten Quartal 2022 in den auf 40 Mitglieder erweiterten Börsenindex DAX aufgenommen wird.
10.12.2021 - Ab sofort können schon die neuen Autobahnvignetten für Österreich und die Schweiz gekauft und genutzt werden. Die Jahresvignetten 2021 sind laut ADAC aber auch noch bis einschließlich 31. Januar 2022 gültig.
09.12.2021 - Am 29. Januar 2022 rollt der neue Kia Sportage zu den hiesigen Händlern. Rund 2,5 Millionen Exemplare ihres Kompakt-SUV haben die Koreaner seit dessen Debüt im Jahre 1993 weltweit verkauft, 750.000 davon in Europa. Grund genug, die fünfte Generation nach 28 Jahren in einer speziellen Europa-Variante zu entwickeln, die anders als die globale Version deutlich kompakter ausgefallen ist. Und ebenfalls zum ersten Mal fährt die fünfte Generation mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb – wenn auch erst ab April nächsten Jahres. Zunächst gibt es den koreanischen Tiguan-Konkurrenten nur mit klassischen Benzin- und Dieselmotoren.
03.12.2021 - Die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland sind im November um fast ein Drittel gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres zurückgegangen. 198.258 Fahrzeuganmeldungen sind 31,7 Prozent weniger als im November 2020. Die gewerblichen Neuzulassungen gingen nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes um 30,6 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 61,5 Prozent. Die privaten Neuzulassungen nahmen um 33,4 Prozent ab.