22.09.2021 - Früher kam das Thema alle paar Jahre aufs Tapet, inzwischen wird die Diskussion alle paar Wochen angeheizt: Die Rede ist vom Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Jetzt wurden zwei neue Studien vorgestellt, die zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
22.09.2021 - Die 911er-Baureihe von Porsche wird um ein weiteres Modell ergänzt: Der 480 PS starke Carrera GTS schließt ab sofort wieder die Lücke zwischen dem 427 PS leistenden Carrera S und dem 580 PS starken Turbo. Es gibt ihn in allen drei Karosserieformen – Coupé, Cabriolet und Targa. Bei letzterem ist der ansonsten optionale Allradantrieb obligatorisch, und es gibt alle Modelle wahlweise mit Sieben-Gang-Handschaltung oder Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.
22.09.2021 - Wachablösung für den Peugeot 308. Die dritte Generation des französischen Golf-Rivalen kommt zum Jahreswechsel nach Deutschland und präsentiert sich in geschärfter Form. Auch wurde das i-Cockpit von den Franzosen gründlich überarbeitet. Bei den Motoren halten eine Mischung aus herkömmlichen Motoren und Plug-in-Hybriden Einzug in den kompakten Franzosen. Eine rein batterieelektrische Variante ist ebenfalls geplant, doch wird der 308 erst eineinhalb Jahre später mit ihr stromern.
20.09.2021 - Lotus wird den Emira V6 zunächst als „First Edition“ zum Preis von 95.995 Euro auf den Markt bringen. Die Produktion soll im nächsten Frühjahr beginnen, im Herbst soll dann auch eine Version mit Vierzylinder folgen. Das ab 2023 verfügbare Einstiegsmodell soll dann umgerechnet rund 70.000 Euro kosten. Der 3,5-Liter-V6-Motor kommt von Toyota und leistet 400 PS (298 kW). Die Spitzengeschwindigkeit beträgt 290 km/h, die Beschleunigung von null auf 100 km/h ist in unter 4,5 Sekunden erledigt. Den Emira wird es wahlweise mit Sechs-Gang-Schalt- oder -Automatikgetriebe geben. Mit ihm gehören die Modelle Elise, Exige und Evora der Vergangenheit an. (aum)
18.09.2021 - Friedhelm Wiesmann, Geschäftsführender Gesellschafter für Marketing und Vertrieb – mit Bruder Martin einst Gründer der gleichnamigen Auto-Manufaktur im Münsterland – hat eine Philosophie für das neuen Unternehmens parat: „Wir definieren uns als Manufaktur, die im Auftrag von Kunden Einzelstücke unseres Boldmen CR 4 nach deren individuellen Wünschen baut. Wir möchten, dass die Käufer unseres Roadsters mit diesem Sportwagen ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen und sich im höchsten Maße mit unserer Marke identifizieren.“
14.09.2021 - Skoda wird auch in diesem Jahr, und damit zum 20. Mal, den Radsportklassiker Eschborn-Frankfurt als Partner sowie mit Begleitfahrzeugen unterstützen. Neben dem Profirennen mit 13 World-Tour-Teams findet ein Jedermann-Rennen statt, bei dem auch rund 100 Hobbyfahrer im Dress des Skoda-Veloteams antreten.
09.09.2021 - Nachdem das Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschen Straßenradmeisterschaften im Juni wegen der Corona-Beschränkungen ausfallen musste, starten die Hobby-Sportler nun am kommenden Sonntag, 12. September. Skoda unterstützt das neue „Brezel Race Stuttgart & Region“ als Partner und stellt Begleitfahrzeuge zur Verfügung. Zudem treten 20 ambitionierte Breitenradsportler als Skoda-Veloteam mit entsprechenden Trikots und professioneller Betreuung an. Die Rennen führen wahlweise über 46 oder 72 Kilometer. Zudem wird ein eher gemütliches Sunday-Morning-Cycling über 14 Kilometer angeboten. Gemeinsames Ziel für alle ist der Stuttgarter Börsenplatz. Dort präsentiert Skoda auch eine Roadshow. (aum)
09.09.2021 - Digital geht vieles, aber Abenteuerluft lässt sich immer noch am besten real schnuppern: Mit 3-G-Konzept und den nötigen Hygienemaßnahmen wird die Offroad-Messe „Abenteuer & Allrad“ vom 21. bis 24. Oktober in Bad Kissingen über die Bühne gehen. Auf über 100.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren über 350 Aussteller Geländefahrzeuge aller Art, Zubehörteile, Reiseangebote und Outdoor-Equipment. Auch ein 4x4-Fahr-Parcours wird eingerichtet und das Thema Elektromobilität im Offroad-Sektor beleuchtet. Außerdem gibt es Vorträge.
07.09.2021 - Mit dem Concept #1 erfindet sich Smart knapp ein Vierteljahrhundert nach dem Debüt des ersten Modells neu. Die Studie auf der IAA Mobility (–12.9.2021) gibt konkreten Ausblick auf ein neues Serienmodell unter Ägide des Joint Ventures von Mercedes-Benz mit dem chinesischen Geely-Konzern. Mit einer Länge von 4,29 Meter, einer Breite von 1,91 Meter und einer Höhe von 1,70 Meter sprengt der Concept #1 das bisherige Maß und erreicht die Größe eines B-Segment-Fahrzeugs. Auch die Formensprache weicht deutlich vom bisherigen Smart-Look ab. Eine klassische Fronthaube und die schwebende C-Säule akzentuieren die rundlich-organisch geformte Karosserie.
07.09.2021 - Der Aufschlag sollte weltweit zu hören sein. München und seine IAA waren den Koreanern nicht genug. Doch immerhin war mit Albert Biermann ein alter Bekannter aus der bayerischen Landeshauptstadt, heute Entwicklungschef beim koreanischen Automobilkonzern Hyundai, dabei, als die Unternehmensspitze ihre Zukunftsvision zum Wasserstoff erläuterte. Und tatsächlich hörte „alle Welt“ zu beim Online-Forum „Hydrogen Wave“, bei dem die Hyundai Motor Group Vision einer weltweiten Wasserstoff-Gesellschaft präsentierte.
06.09.2021 - Er gilt als Deutschlands günstigster SUV und startet bei gerade einmal 11.990 Euro. Die Rede ist vom Dacia Duster. Inzwischen befindet sich die aktuelle Ausgabe der rumänischen Renault-Tochter seit drei Jahren auf dem Markt. Damit der 4,34 Meter lange Duster nicht nur preislich attraktiv bleibt, hat ihm Dacia jetzt eine Modellpflege spendiert. Das Schöne hierbei: Der Grundpreis bleibt nach wie vor bei unter 12.000 Euro.
05.09.2021 - Früher als viele europäische Wettbewerber hat sich Renault in die Elektromobilität begeben und mit dem kleinen Zoe ein alltagstaugliches E-Mobil auf den Markt gerollt. Zehn Jahre und 400.000 elektrische Modelle später folgt nun der Auftritt der Franzosen in der Kompaktklasse. Im kommenden März wird der Mégane E-Tech Electric in die inzwischen gut besetzte elektrifizierte Kompaktklasse rollen.