R 4 - Aktuelle Meldungen

20.06.2020 - Am 6. August 1955 läuteten in Wolfsburg die Glocken. An jenem Sonnabend gab es in der Hauptstadt des Volkswagens ein Großereignis zu feiern, wofür dieser Rahmen angemessen war. Da ließen in der niedersächsischen Provinz die Ballettdamen des Pariser Moulin Rouge die Beine fliegen. Da sangen südafrikanische Chöre Spirituals, da stampften 32 schottische Tänzerinnen zu Dudelsack-Klängen und Schweizer Fahnenschwinger wirbelten ihre Standarten durch die Luft. Die Besten der Besten hatten sich in der Hauptstadt des Volkswagens eingefunden. Eingeladen hatte das Volkswagenwerk, den millionsten Käfer zu feiern.
Weiterlesen
18.06.2020 - Dr. Christoph Falk-Gierlinger (47) wird zum 1. Juli 2020 neuer Geschäftsführer von Continental Engineering Services. Der studierte Mechatroniker und promovierte Informatiker tritt die Nachfolge von Bernd Neitzel an, der sich nach über vierzehn Jahren an der Spitze des Entwicklungsdienstleisters und 37-jähriger Unternehmenszugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen
17.06.2020 - Im Rahmen der Elektrifizierungsstrategie des PSA-Konzerns setzt Opel das Schwestermodell von Peugeot Traveller und Citroën Spacetourer unter Strom. Auch der Zafira-e Life hat den 136 PS (100 kW) starken Elektromotor, der beispielsweise auch den Opel Corsa-e und den Peugeot e-208 antreibt. Das maximale Drehmoment beträgt 260 Newtonmeter, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt. Je nach Bedarf stehen zwei Batteriegrößen zur Verfügung, die rund 230 Kilometer oder bis zu 330 Kilometer Reichweite sicherstellen sollen.
Weiterlesen
17.06.2020 - „Hochzeit“ nennt man im Automobilbau das Zusammenfügen von Karosserie und Chassis. Wenn dieser Tage im englischen Solihull ein Range Rover montiert wird, kann man getrost von Goldener Hochzeit sprechen. Exakt am 17. Juni vor 50 Jahren begann auf der Insel die Geschichte der Luxus-Geländewagen. Grund genug für eine Jubiläums-Ausfahrt mit einem Exemplar der ersten Serie, heute „Classic“ genannt.
Weiterlesen
14.06.2020 - Drei Rettungsfahrzeuge von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) wären normalerweise auf der diesjährigen „Interschutz“ in Hannover präsentiert worden. Die individuellen Auf- und Umbauten erfolgen durch Premiumpartner von Volkswagen. Jedoch kann selbst die internationale Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus in diesem Jahr nicht stattfinden. Die nächste Interschutz findet vom 14.-19. Juni 2021 in Hannover statt.
Weiterlesen
13.06.2020 - Über drei Jahrzehnte stand der Celica – der Name leitet sich vom spanischen Wort „celestial“ für „himmlisch“ ab – weltweit für die gelungene Kombination aus Sportlichkeit mit alltagstauglichen Qualitäten. Mit dem Celica brachte Toyota 1970 den ersten familientauglichen und preiswerten japanischen Sportwagen in Großserie heraus und wagte sich auf die Pisten der Rallye-Weltmeisterschaft. Sieben Generationen lang traf der Celica den sportlichen Nerv der Zeit und avancierte zum mit über 4,1 Millionen Einheiten meistverkauften asiatischen Sportcoupé.
Weiterlesen
11.06.2020 - Honda schickt den neuen Jazz auf die Straße und stellt ihm mit dem Crosstar noch einen rustikalen Ableger zur Seite. Beide Fünftürer starten mit einem außergewöhnlichem Hybridantrieb und bringen eine beispiellose Sicherheit mit, die unter anderem zehn serienmäßige Airbags umfasst. Bei der Neuauflage des Van-artigen Jazz haben die Japaner alle Register gezogen, um ihn auf die Überholspur zu bringen. Das beginnt schon beim Antrieb.
Weiterlesen
10.06.2020 - Volkswagen will den ID 3 nun im September ausliefern. Es handelt sich zunächst um die „1st Editon“, die auf 30.000 Einheiten limitiert ist. Verbindlich bestellt werden kann das Elektrofahrzeug ab 17. Juni, teilte das Unternehmen heute mit.
Weiterlesen
10.06.2020 - Hyundai gibt die Preise für den i10 N-Line bekannt. Der Kleinstwagen in der sportlichen Ausstattungsvariante wird ab 18.790 Euro erhältlich sein. Der i10 N-Line ist das erste Sportmodell der Koreaner im Kleinstwagen-Segment. Im Juli steht der 100 PS starke i10 dann mit sportlichen Details, einem Auspuff mit zwei verchromten Endrohren, Metall-Pedalerie und rot umrandeten Luftauslassdüsen beim Händler.
Weiterlesen
10.06.2020 - Auch den neuen Octavia wird Skoda wieder als 15 Millimeter höher gelegten und robuster beplankten Scout anbieten. Premiere feiert dabei ein neuer und 200 PS (147 kW) starker 2,0-Liter-Turbodiesel, der 400 Newtonmeter Drehmoment generiert und Anhängelasten von bis zu zwei Tonnen erlaubt. Es ist der bislang kräftigste Selbstzünder der Marke. Erstmals bietet Skoda den ausschließlich als Kombi erhältlichen Scout auch als reinen Fronttriebler an (gilt nicht für die beiden Topmotorisierungen).
Weiterlesen
08.06.2020 - Über ausgewählte Opel- und Hymer-Händler ist der Zafira Life jetzt auch als Campingbus zu bekommen. Der 4,95 Meter lange Crosscamp Life bietet dank Aufstelldach vier Schlafplätze sowie Einbauschränke und eine Küchenzeile an Bord. Viele Ausstattungsdetails sind als Paket oder auch Einzeloption für individuelle Reiseansprüche erhältlich. Angeboten wird der Camper mit allen auch für den Zafira Life erhältlichen Motorisierungen sowie auf Wunsch mit Schlechtwege-Paket (25 Millimeter mehr Bodenfreiheit) und Traktionssystem Intelli-Grip. Die Preise für den Crosscamp Life starten bei 41.990 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
08.06.2020 - Ford bietet den Fiesta – das meistverkaufte der Marke in Europa – nun auch als Mildhybrid an. Das 48-Volt-System unterstützt den Drei-Zylinder-Verbrennungsmotor mit bis zu 16 PS (11,5 kW). Der Fiesta Ecoboost Hybrid ist wahlweise mit 125 PS (92 kW) oder 155 PS (114 kW) zu bekommen. Die Preise beginnen bei 21.250 Euro.
Weiterlesen