R8 - Aktuelle Meldungen

03.11.2020 - Ferdinand Piëch, der damalige Entwicklungs-Chef bei Audi, erkannte die strategische Stärke der Allrad-Technik und ließ „unter der Hand“ einen Audi 80 mit Vierradantrieb aufbauen. Bestückt mit Sommerreifen wurde der Wagen mit dem damaligen VW-Vertriebschef Werner P. Schmidt auf die verschneite Turracher Höhe geschickt. Er war überrascht, fragte natürlich sofort nach der geplanten Stückzahl. Man dachte an den Bau von 400 Autos. Und Schmidt zeigte sich erschrocken: „Wem um Himmels willen, soll ich denn 400 von den Dingern verkaufen?“ Vom Ur-Quattro wurden dann nicht 400, sondern 11.452 Stück verkauft.
Weiterlesen
13.10.2020 - Für den neuen MC 20 gibt Maserati den offiziellen Preis bekannt. Mit 210.000 Euro für den 630 PS starken Mittelmotor-Sportwagen ist die Preisgestaltung auf Augenhöhe mit Audi R8 und Porsche 911 Turbo. Eine Besonderheit des MC 20 ist der Verzicht auf großes Spoilerwerk. Stattdessen wird der Anpressdruck zum Großteil durch ein speziell gestalteten Unterboden realisiert. (ampnet/deg)
Weiterlesen
08.10.2020 - Audi wird ab Ende des Jahres in Neckarsulm den e-Tron GT bauen. Die Fahrzeuge entstehen in Kleinserienfertigung in den Böllinger Höfen und werden in die erweiterte Montagelinie des R8 integriert. Nach der Fertigstellung absolviert jedesr e-Tron GT eine 40 Kilometer lange Runde auf öffentlichen Straßen, die auch Passagen auf der Autobahn und im Stadtverkehr beinhaltet. Für den elektrisch angetriebenen Gran Turismo wurde ein eigener Sound entwickelt. Er entstand am Rechner, im Klanglabor, im fahrenden Auto und in Kundenstudien.
Weiterlesen
18.09.2020 - Die Elektroautos stehen ganz weit vorn beim „Gebrauchtwagenreport 2021“ der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Bei den bis zu drei Jahre alten Kleinwagen steht in dem jetzt erschienenen Sonderheft der „Auto-Zeitung“ bereits zum zweiten Mal der BMW i3 auf Platz 1. Bei den älteren Fahrzeugen schneiden Elektroautos ebenfalls am besten ab: bis fünf Jahre nochmal der BMW i3, bis sieben Jahre der Renault Zoe, bis neun Jahre und darüber der Toyota iQ. Bei den jungen Kompakten bis zu drei und bis zu fünf Jahren hält die Mercedes-Benz A-Klasse die Spitze. In weiteren Altersgruppen liegen der VW Golf VII und der Toyota Prius/Prius Plus vorn.
Weiterlesen
28.08.2020 - Mit einer Reihe von Corona-bedingt verspäteten Rennen feiert Goodyear in den kommenden Wochen den Wiedereinstieg in die Spitzenklassen des internationalen Automobilsports. Nachdem die ersten Rennen der NLS (Nürburgring-Langstrecken-Serie, ehemals VLN) bereits absolviert sind, steht das ADAC-Sechs-Stunden-Rennen auf dem Programm, das gleichzeitig die finale Testmöglichkeit für den Höhepunkt der Saison auf der längsten und schwierigsten Rennstrecke der Welt ist: Das 24-Stunden-Rennen am letzten September-Wochenende.
Weiterlesen
27.06.2020 - Zugegeben, das Elektroauto liegt auch bei uns in einer Schublade, die man nicht gern öffnet. Nach über einem Jahrhundert mit brüllenden Otto- und klackernden Diesel-Motoren will man sich an die neue Ruhe nicht gern gewöhnen. Um eine Automobilredaktion mit einem Elektroauto richtig aus der Reserve zu locken, muss also schier Unglaubliches geboten werden. Da kommt ein starker Tesla Model 3 Long Range Performance gerade recht, um sich kurz von alt hergebrachten Werten für eine zügige Fahrt zu verabschieden.
Weiterlesen
19.05.2020 - Majorette hat im Matchbox-Maßstab (1:64) verschiedene Modelle des FC-Bayern-Sponsors Audi im Design des Vereins herausgegeben. Drei von ihnen sind einzeln mit Sammelkarte erhältlich, zwei weitere nur exklusiv in einem Fünfer-Set.
Weiterlesen
20.12.2019 - Kurz vor Weihnachten hat Audi die ersten R8 LMS GT2 für die neue Klasse im GT-Rennsport ausgeliefert. Das 640 PS (470 kW) starke Kundensport-Fahrzeug ist direkt vom R8 Spyder V10 Performance Quattro abgeleitet und entsteht größtenteils am Standort Neckarsulm. Lediglich die Betriebsvorbereitung bis zum Auslieferungszustand erfolgt durch Audi Sport Customer Racing im Heilbronner Stadtteil Biberach. Die Kunden erhalten den Rennwagen in der Farbe Suzuka-Grau mitsamt dem für die GT2-Version charakteristischen, eng taillierten, glänzend schwarzen Dach.
Weiterlesen
06.11.2019 - Audi wird den Heckantrieb in den R8 einziehen lassen. Der Mittelmotor-Sportwagen soll künftig auch als RWD-Variante mit 540 PS als Coupé und Spyder erhältlich sein. Er bekommt die gleichen Neuerungen wie die Quattro-Modelle. Zeitgleich ist in Neckarsulm auch der optimierte R8 LMS GT4 startbereit. Der Kundensport-Renner soll nun noch feinere Abstufungen bei der Abstimmung bieten.
Weiterlesen
15.09.2019 - Mit gewohnt umfangreichem Angebot und einer erweiterten Fahrzeugpalette startet die „Audi Driving Experience“ in die Wintersaison. Neben dem RS 4 Avant in Saalbach kann im österreichischen Seefeld erstmals ein Fahrtraining im e-Tron gebucht werden. Und in Neuburg an der Donau steht der R8 bereit.
Weiterlesen
06.09.2019 - Mit kaum einen Sportwagen kann man dem Zeitgeist schneller und nachaltiger entkommen als mit dem Audi R8 V10. Er markiert das obere Ende der Skala der Supersportwagen, die von unseren Straßen verbannt werden sollen. Setzen wir ihm ein Denkmal, in Text, Fotos und erstmals auch in einem Video.
Weiterlesen
17.07.2019 - Der elektrisch angetriebene Audi E-tron GT wird ab Ende 2020 mit dem Supersportwagen Audi R8 in den Böllinger Höfen gefertigt. Aktuell werden in der R8-Produktion die baulichen Voraussetzungen für die Integration des E-Sportwagens geschaffen: Bis zum Herbst 2019 entstehen in den Böllinger Höfen durch zwei neue Leichtbauhallen für die Logistik insgesamt rund 10 000 Quadratmeter zusätzliche Fläche. Die neuen Hallen grenzen an der Westseite direkt an die bestehende Montage und den Karosseriebau an.
Weiterlesen