22.08.2019 - Die Hyundai Driving Academy startet in diesem Jahr mit einem erweiterten Angebot. Erstmals dürfen Off-Road-Fans die Gelände-Tauglichkeit ihrer Hyundai-Fahrzeuge unter Beweis stellen und sich an einem SUV-Parcour versuchen. Besitzer eines Hyundai N-Modells kommen im Rahmen der Hyundai Driving Academy bei den N-Trackdays ebenfalls auf ihre Kosten: Sie können auf der Rennstrecke am Bilster Berg ausgiebig testen, was in ihrem i30 N steckt.
22.08.2019 - Scania erweitert seine 13-Liter-Motorenbaureihe um eine Version mit 540 PS. Der DC13 166 basiert in wesentlichen Teilen auf dem DC13 165 mit 500 PS. Der stärkste Sechszylinder der Marke ist als Alternative zum 520 PS starken V8 gedacht, der etwas schwerer und wegen Anforderungen an die Vorderachslasten nicht überall einsetzbar ist. Mit 2700 Newtonmetern Drehmoment bei 1000 bis 1300 Umdrehungen in der Minute liefert er noch einmal 150 Nm mehr als die 500-PS-Variante des DC13. (ampnet/jri)
22.08.2019 - Viele Eltern bringen ihre Kinder unnötig in Gefahr. Schlecht geführte Sicherheitsgurte und nicht zur Größe des Kindes passende Kindersitze können bei einem Crash zu schweren Verletzungen führen. Torsten Hesse vom TÜV Thüringen appelliert außerdem an Vernunft und gegenseitige Rücksichtnahme: Das Parken in zweiter Reihe oder im Halteverbot ist auch für das Elterntaxi untersagt.
22.08.2019 - Die US-amerikanischen Kunden Penske Truck Leasing und NFI Industries haben in dieser Woche die ersten schweren Freightliner e-Cascadia zur Praxiserprobung übernommen. Der schwere Elektro-Lkw (Class 8) hat eine Reichweite von bis zu 250 Meilen (ca. 400 Kilometer). Beide Speditionen testen seit Ende vergangenen Jahres bereits den mittelschweren vollelektrischen Freightliner e-M2.
22.08.2019 - Harley-Davidson erweitert die Softtail-Familie im kommenden Jahr um die puristische Low Rider S. Auffälligste Merkmale sind der auf vier Zoll hohen Risern ruhende hohe Lenker, der tief ausgeformte Solositz und die farblich auf die Maschine abgestimmte Scheinwerferverkleidung. Statt Chrom trägt die Maschine zahlreiche schwarze Oberflächen in unterschiedlichen Schattierungen zur Schau.
22.08.2019 - Nach der Nationalen Luftfahrtkonferenz gestern in Leipzig hat noch nicht einmal die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gefordert, alle Flugzeuge sofort vom Himmel zu holen. Dabei hatten die Experten gesagt, der batterielektrische Antrieb tauge nur für Kurzstrecken, man müsse auf die alternativen Kraftstoffe warten und die heutigen Flugzeuge sollen noch lange fliegen. Sollte der Luftverkehr tatsächlich die Zeit bekommen, die richtigen Weichen zu stellen? Oder sind alle abgelenkt von Greta Thunberg, der vor dem Wind segelnden Symbolfigur für kurzsichtigen Aktionismus.
22.08.2019 - Opel und der ADAC setzen ihre gemeinsame Nachwuchsförderung im kommenden Jahr mit dem weltweit ersten Rallye-Markenpokal für Elektrofahrzeuge fort. Für den e-Rally-Cup bietet Opel gleichzeitig auch den weltweit ersten batterie-elektrischen Rallyewagen für den Kundensport an. Der E-Renner feiert auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September) seine Weltpremiere und basiert auf dem schon bestellbaren Opel Corsa-e.
22.08.2019 - In wenigen Wochen präsentiert Cupra das erste vollelektrische Straßenfahrzeug der Marke. Material- und Technologiekonzepte werden im Cupra-Konzept kombiniert. Die Verwendung von kontrastreichen Farben und Carbon-Elementen unterstreicht die dynamischen Ansätze. Online wird die Studie am 2. September enthüllt, seine Weltpremiere feiert das Cupra-Konzeptfahrzeug auf der IAA in Frankfurt (12. - 22. September). (ampnet/deg)
22.08.2019 - Elektromobilität steht im Mittelpunkt der Jaguar-Präsentation auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September). Der britische Automobilhersteller zeigt sein gesamtes Modellprogramm – darunter die neuen Modelljahrgänge 2020 von Jaguar XE, Jaguar F-Type und Jaguar I-Pace. Neben interaktiven Präsentationen auf dem Messestand und Testfahrmöglichkeiten ist zudem ein Parcours mit Pylonen aufgebaut.
22.08.2019 - Der koreanische Automobilhersteller Hyundai veröffentlicht erste Bilder des neuen Elektro-Konzepts 45. Die Fahrzeugstudie gibt einen Ausblick auf die zukünftige Designrichtung der Elektro-Modelle der Marke. Die Enthüllung findet auf der IAA in Frankfurt statt (10. bis 22. September). Das neue Konzept orientiert sich an der Hyundai Design-Sprache „Sensuous Sportiness“, die für emotionales Design und innovative Mobilitätslösungen stehen soll. (ampnet/deg)
22.08.2019 - Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von Thyssen und Bornemisza erzählt die Porsche-Vita als ein Stück deutscher Geschichte (6 von 6).
22.08.2019 - Der Elektroautohersteller Tesla hat Interesse an einem niedersächsischen Standort für seine europäische „Gigafactory“ gezeigt. Das sagte Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) am Mittwoch in Hannover unter anderem der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ (HAZ). Der US-Konzern habe sich an sein Haus gewandt. Tesla geht es – so der Minister – um eine gute Lage im europäischen Verkehrsnetz mit Hafenanbindung, einer dynamischen Forschungslandschaft und erneuerbaren Energien vor der Haustür.