RZ - Aktuelle Meldungen

13.08.2019 - Ein Muster lag bereits über sechs Jahrzehnte im Archiv der Firma, die Umsetzung wurde seinerzeit aber vom Chef abgelehnt. Nun bringt Wiking den Mercedes-Benz LP 333 als Pritschenwagen endlich in Form. Der ungewöhnliche Lkw mit der doppelten gelenkten Vorderachse wurde im Volksmund auch „Tausendfüßler“ genannt. Die Wiking-Miniatur für die Modellbahnanlage oder die Vitrine ist als moosgrüner Pritschen-Lkw ausgeführt. Die Pullman-Fahrerkabine des Frontlenkers zeigt viele ausgearbeitete Details sowie angedeutete Vorhänge.
Weiterlesen
13.08.2019 - Eine der wesentlichen Herausforderungen des automatisierten Fahrens ist die sichere Übergabe vom automatisierten zum manuellen Fahren. Continental hat dafür nun ein kombiniertes ganzheitliches Umfelderfassungssystem entwickelt. Es besteht aus einer nach innen schauenden Infrarot-Kamera und einer nach außen blickenden Kamera. Dieses System beobachtet sowohl den Fahrer auf dem Fahrersitz als auch die Verkehrssituation und ermittelt fortlaufend, ob der Mensch in der Lage ist, die Fahrverantwortung zu übernehmen.
Weiterlesen
13.08.2019 - Skoda bereitet die Belegschaft und die Beschäftigten von Zulieferern gezielt und systematisch auf die Anforderungen der Elektromobilität vor. Seit dem Start der Fortbildungen im Mai 2016 haben bereits mehr als 12 000 Mitarbeiter die speziellen Schulungen durchlaufen.
Weiterlesen
13.08.2019 - Wer beim Aussteigen aus dem Fahrzeug den Blick in die Spiegel oder über die Schulter vergisst, gefährdet damit von hinten herannahende Radfahrer. Sie können oft nicht mehr bremsen, prallen gegen die Tür und erleiden schwere Stürze, häufig mit Kopf- oder Beinverletzungen, die tödlich sein können. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) startet daher mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) die Kampagne „Kopf drehen, Rad Fahrende sehen!“, um Fahrzeugführer sowie Radler für diese Unfallgefahr zu sensibilisieren.
Weiterlesen
13.08.2019 - Beim neuen Porsche Cayenne Turbo S ist dieses Mal einiges anders. Der bislang stärkste Cayenne überhaupt leistet beeindruckende 680 PS (500 kW). Dabei steht ihm ein Elektromotor hilfreich zur Seite. Schließlich ist das neue Flaggschiff aus Zuffenhausen jetzt ein Plug-in-Hybrid und ein sehr schneller dazu. Die Möglichkeit, externen Strom zu laden, drückt den Verbrauch nach unten und erlaubt außerdem ein emissionsfreies Gleiten auf der Kurzstrecke. Trotzdem kommt der Fahrspaß nicht zu kurz, denn das neue Flaggschiff aus Zuffenhausen strotzt nur so vor Kraft.
Weiterlesen
13.08.2019 - Bereits 2018 hatte der ADAC zwölf Geräte fürs Aufladen eines Elektroautos in der eigenen Garage getestet. Nun wurden sechs weitere dieser Wallboxen einem Systemvergleich unterzogen. Berücksichtigt wurden dabei auch Modelle, die beim ersten Test noch nicht verfügbar waren. Alle Testkandidaten erfüllen ihre Aufgabe einfach, sicher und zuverlässig. Drei Geräte erhalten das ADAC Urteil „sehr gut“, zwei weitere „gut“ und lediglich eine Wallbox schneidet mit „befriedigend“ ab.
Weiterlesen
13.08.2019 - Die weltweiten Auslieferungen der BMW Group legten gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 1,3 Prozent auf insgesamt 183 487 Premium-Modelle von BMW, Mini und Rolls-Royce zu. Damit lag der Absatz des Unternehmens in den ersten sieben Monaten des Jahres trotz der anhaltenden Volatilität in mehreren Märkten weltweit bei 1 436 382 Einheiten (+0,9 Prozent).
Weiterlesen
13.08.2019 - Das von Audi gesponserte Team der Technischen Universität (TU) München hat die Kategorie „Electric“ der Formula Student Germany gewonnen. „TUfast“ setzte sich auf dem Hockenheimring in der Kategorie FSE gegen 39 andere mannschaften durch. Neben dem Gesamtsieg in der Kategorie „Electric“ hat das Team TUfast einen neuen Rekord mit der Bestzeit von 4,60 Sekunden in der Disziplin „Skid Pad“ aufgestellt. Hier müssen die Teilnehmer eine liegende Acht mit der bestmöglichen Querbeschleunigung und Zeit fahren.
Weiterlesen
12.08.2019 - Autofahrer auf dem Weg aus dem Urlaub zurück nach Hause müssen sich auch an diesem Wochenende (16.–18.8.2019) auf Staus einstellen. In Sachsen, Thüringen und Teilen der Niederlande enden in Kürze die Sommerferien. Der Reiseverkehr in Richtung Urlaub ist aber ebenfalls noch nicht abgerissen, zumal die drei bevölkerungsreichen Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen noch einige Wochen Ferien haben.
Weiterlesen
12.08.2019 - Die Sachsenring Bike Manufaktur (ehemals Mifa) bietet künftig Privatkunden E-Bike-Leasing an. Pedelecs können zu Preisen ab 899 Euro für drei Jahre geleast werden. Auf Wunsch können auch Service und Wartung sowie ein Versicherungsschutz dazu gebucht werden. Weitere Lösungen wie das Mitarbeiter- und das Businessleasing bereitet das Unternehmen aus Sangershausen derzeit vor. (ampnet/jri)
Weiterlesen
12.08.2019 - Zum 15. Mal treffen sich am nächsten Wochenende (16.-18.8.2019) Fans des VW Beetle, New Beetle und Käfer zur „Beetle-Sunshinetour“. Zum weltgrößten Treffen dieser Art werden in Travemünde bei Lübeck rund 500 Fahrzeuge erwartet. Höhepunkt der Veranstaltung ist in diesem Jahr ein „Lichtermeer der Beetle“, bei dem am Sonnabend gegen 22.15 Uhr Hunderte der beliebten Volkswagen mit Lichterketten geschmückt werden. Einige der schönsten Exemplare werden parallel als „Beetle Lichterkette“ auf der Promenadedes Ostseebads präsentiert.
Weiterlesen
12.08.2019 - Das Paket „Effiziente Fahrstilanalyse“ von Mercedes Pro Connect, dem digitalen Dienst der Van-Sparte, umfasst ab sofort auch einen so genannten „Fahrstil Monitor“, und der bereits eingeführte „Eco Monitor“ wurde grafisch wie funktional weiterentwickelt. Der Fahrstil-Monitor erfasst Durchschnittsverbräuche sowie Anfahr- und Beschleunigungsverhalten, Ausrollverhalten und gleichmäßiges Fahren. Mithilfe dieser Daten können Fuhrparkmanager die Fahrer zu vorausschauenderem Fahren bewegen.
Weiterlesen