RZ - Aktuelle Meldungen

04.07.2019 - Toyota bringt im kommenden Jahr den GR Supra als GT4-Rennversion für den Kundensport auf den Markt. Im Frühjahr hatte das Unternehmen eine Konzeptvariante des Rennwagens auf dem Genfer Automobilsalon enthüllt, jetzt ist die Serienfertigung bestätigt. Entwickelt und produziert wird das Fahrzeug bei der Toyota Motorsport GmbH in Köln.
Weiterlesen
04.07.2019 - Ford und der kanadische Motorsport-Spezialist Multimatic zeigen heute beim Goodwood Festival of Speed (bis Sonntag, 7. Juli 2019) den Ford GT Mk II, der als limitierte Rennsportversion die nächste Ausbaustufe des Ford GT-Supersportwagens darstellt. Sein 3,5-Liter-Eco-Boost-Motor mit 700 PS (515 kW) , seine rennerprobte Aerodynamik und sein exzellentes Handling wurden von Ford Performance und Multimatic gemeinsam entwickelt, unabhängig von Wettbewerbs-Reglements.
Weiterlesen
04.07.2019 - Recht haben und Recht bekommen sind oft zweierlei Dinge. Als jüngstes Beispiel dafür steht das Urteil des Bundesgerichtshofs in Sachen Deutsche Umwelthilfe gegen den Geschäftsführer einer Reihe von Autohäusern im Raum Stuttgart. (Aktenzeichen. I ZR 149/18). Der hatte die Frechheit besessen, für ein neues Fahrzeug im Internet zu werben ohne dessen Verbrauchs- und Abgaswerte gesondert auszuzeichnen. Die, so war im gleichen Inserat zu erfahren, würden auf einem Aushang bei ihm detailliert verzeichnet sein. In den Augen der DUH, die aus lange bewährter Gewohnheit mit einem Sperrfeuer von gebührenbelasteten Abmahnungen (ab 500 Euro aufwärts) auf Spatzenjagd geht, eine hochwillkommene Gelegenheit, kräftig abzukassieren.
Weiterlesen
04.07.2019 - Mit dem A 45 4Matic und 4Matic+ sowie dem CLA 45 Matic und 4Matic+ stößt Mercedes-AMG in der Komapktklasse in neue Leistungsdimensionen vor. Der komplett neu entwickelte 2,0-Liter Motor ist das stärkste für die Großserie gefertigte Vierzylinder-Turbotriebwerk der Welt. Er liefert im Basismodell 387 PS ( 285 kW) und in der S-Variante 421 PS (310 kW). Das sind 40 PS mehr als beim Vorgänger. Geschaltet wird über das ebenfalls neue Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit „Race Start“-Funktion.
Weiterlesen
04.07.2019 - Die BMW Group und die Daimler AG starten ihre Zusammenarbeit im Bereich automatisiertes Fahren. Dazu haben beide Unternehmen heute einen Vertrag über eine langfristige, strategische Kooperation auf diesem Gebiet unterzeichnet. Die BMW Group und Daimler wollen gemeinsam die nächste Technologiegeneration für Fahrassistenzsysteme und automatisiertes Fahren auf Autobahnen sowie automatisierte Parkfunktionen (jeweils bis SAE Level 4) entwickeln. Die nicht-exklusive Kooperation ist offen für weitere OEM- und Technologie-Partner sowie für Lizenznehmer.
Weiterlesen
04.07.2019 - Hyundai Motor wird mit Blue Link ein Telematiksystem für seine Pkw-Modelle einführen. Es informiert den Nutzer bereits vor Fahrtantritt auf dessen Smartphone über wichtige Fahrzeugdaten und steigert die Sicherheit sowie den Bedienkomfort für den Fahrer. Die Nutzung vieler Funktionen von Blue Link sind über eine von Hyundai entwickelte App möglich, in der der Anwender alle relevanten Daten zu seinem Fahrzeug findet: Nachrichten, vorhandene Reichweite, Batterieladezustand, Fahrzeugposition, Fahrtendauer, Status.
Weiterlesen
04.07.2019 - Sein Leistungs- und Angebotsspektrum will der ADAC e.V. mit der jetzt startenden zweiten Phase seiner Imagekampagne „Einfach weiter“ sicht- und erlebbar darstellen. Im Mittelpunkt der mit der Hamburger Agentur Grabarz XCT entwickelten Kampagne stehen clubspezifische Produkte und Leistungen rund um die Themen Mitgliedschaft, Reise, Motorsport, Fahrsicherheit und Elektromobilität.
Weiterlesen
04.07.2019 - Die Renault-Gruppe hat die Zahl ihrer gesamten Neuzulassungen in Deutschland im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr um 3,8 Prozent bzw. 4600 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge gesteigert. Der Marktanteil stieg von 6,2 auf 6,3 Prozent. Bei den Pkw kam der französische Konzern auf 109 800 Fahrzeuge (plus 1,7 Prozent) und 1800 Autos mehr als in den ersten sechs Monaten 2018. Davon entfielen 68 700 Einheiten – genauso viele wie im Vorjahr – auf die Kernmarke und 43 100 Fahrzeuge auf Dacia (+4,2 %). Die Sportwagenmarke Alpine kam auf 235 Zulasssungen.
Weiterlesen
04.07.2019 - Im Juni kamen 325 231 Neuwagen zur Zulassung, -4,7 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Nach Abschluss der ersten sechs Monate zeigte die Neuzulassungsbilanz mit insgesamt 1 849 000 Personenkraftwagen (Pkw) ein Plus von +0,5 Prozent. 63,8 Prozent (+3,3 Prozent) der Neuwagen wurden gewerblich und 36,1 Prozent (-4,0 Prozent) privat zugelassen.
Weiterlesen
04.07.2019 - Eura Mobil feiert 60. Geburtstag. Was 1959 mit Caravans der Marke Blessing begann, ist heute ein Teil der französischen Trigano-Gruppe, einem familiengeführten Unternehmen, das es mit insgesamt 9000 Mitarbeitern auf immerhin 2,3 Milliarden Euro Umsatz gebracht hat. Fast 42 800 Campingmobile haben die verschiedenen Marken im vergangenen Geschäftsjahr verkauft, Eura Mobil war daran mit immerhin 1800 Fahrzeugen beteiligt. Das Jubiläum nutzt das im rheinhessischen Sprendlingen beheimatete Unternehmen für eine umfassende Erneuerung der Modellpalette.
Weiterlesen
03.07.2019 - Lexus legt in diesem Jahr deutlich auf dem deutschen Markt zu. Toyotas Edelmarke erzielte im Juni mit 427 Neuzulassungen einen Zuwachs von rund 40 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Für das zweite Quartal ergibt sich damit ein Zulassungsplus von rund 60 Prozent auf 1251 Fahrzeuge. Das ist das Quartalsergebnis für die Marke seit über zehn Jahren.
Weiterlesen
03.07.2019 - Das wird ein Duell der Technologiekonzepte beim „Goodwood Festival of Speed“, das kommendes Wochenende vom 4. bis 7. Juli in Südengland stattfindet: Bei dem renommierten Motorsport-Revival nimmt Volkswagen mit dem Elektro-Rennwagen ID R den 20 Jahre alten Streckenrekord ins Visier. Den hält seit 1999 mit 41,6 Sekunden Nick Heidfeld im Formel-1-Rennwagen McLaren-Mercedes MP4/13, angetrieben von einem V10-Saugmotor mit rund 780 PS (574 kW). Bereits im vergangenen Jahr hatte der ID R, der über eine Systemleistung von 680 PS (500 kW) verfügt, in Goodwood einen neuen Streckenrekord für Elektrofahrzeuge aufgestellt. (ampnet/Sm)
Weiterlesen