16.01.2024 - Skoda bietet den Fabia sowie den frisch aufgewerteten Kamiq und Scala als Sondermodell „Drive“ an. Die Ersparnis gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell beträgt bis zu 2100 Euro.
16.01.2024 - Stellantis und Sixt haben ein großes Geschäft vereinbart: Der Autokonzern soll dem Vermieter in den nächsten drei Jahren in Europa und Nordamerika bis zu 250.000 Fahrzeuge liefern. Dazu gehören Modelle von Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, Fiat, Jeep, Lancia, Opel, Peugeot, RAM, Vauxhall und Maserati. Erste Auslieferungen in größerem Umfang sind bereits für dieses Quartal geplant. Die Vereinbarung, die auch leichte Nutzfahrzeuge umfasst, hat Auftragsvolumen von mehreren Milliarden Euro. Darüber hinaus loten Stellantis und SIXT potenzielle weitere Kooperationsmöglichkeiten in verschiedenen Regionen der Welt aus. (aum)
16.01.2024 - Um Großstädte und Megacitys vom Autoverkehr zu entlasten, wird immer öfter auch über Flugtaxis nachgedacht. Mit seinem in den USA angesiedelten Tochterunternehmen Supernal ist auch der Hyundai-Konzern auf dem Gebiet der Advanced Air Mobility (AAM) tätig. Dort wird mit dem S-A2 gerade ein elektrisch betriebener Senkrechtstarter für vier Passagiere plus Pilot entwickelt. Es handelt sich um ein so genanntes e-VTOL (electric vertical take off and landing). Das Fluggerät soll in vier Jahren marktreif sein und seine ersten kommerziuellen Flüge absolvieren.
16.01.2024 - Opel feiert ein großes Jubiläum: 125 Jahre Automobilbau. Am 21. Januar 1899 unterzeichnete Wilhelm Opel, Sohn des Firmengründers Adam Opel, einen Vertrag mit dem Dessauer Hofschlossermeister Friedrich Lutzmann zum Kauf von dessen Motorwagenfabrik – der offizielle Startschuss zur Automobilproduktion bei Opel. Die Rüsselsheimer Firma begab sich damit auf für sie neues Terrain. In der Folgezeit wurden dann bis heute mehr als 75 Millionen Opel-Modelle gebaut. Zuvor hatte sich das Unternehmen als erfolgreicher Nähmaschinen- und Fahrradproduzent einen Namen gemacht.
16.01.2024 - Wer während einer Autofahrt nach einer Ladestation, einem Restaurant oder einer Tankstelle sucht, findet auf dem Navigationsbildschirm häufig auch Optionen, die nicht relevant sind. Um den Prozess zu beschleunigen, hat Kia die Live Services seines Telematiksystems Kia Connect jetzt in vielen Fahrzeugen um die Plattform „4screen“ ergänzt. Sie vernetzt durch spezielle Pins auf dem Navigationsbildschirm in Echtzeit mit Unternehmen und standortbezogenen Services. 4-screen ermöglicht es dem Fahrer, maßgeschneiderte Dienste und Angebote in Anspruch zu nehmen und die Vorteile gezielter Werbeaktionen zu nutzen, statt sich auf die Suche nach dem besten Angebot zu begeben.
16.01.2024 - Im 60. Jahr ihres Bestehens hat Lamborghini so viele Fahrzeuge wie noch nie verkauft. Die Audi-Tochter lieferte im vergangenen Jahr 10.112 Autos aus. Das waren zehn Prozent mehr als 2022 und erstmals mehr als 10.000 Stück. Mit 961 Neuzulassungen war Deutschland kurz vor China der zweitgrößte Markt. Unangefochten an der Spitze stehen die USA, wo 3000 Kunden ihren neuen Lamborghini in Empfang nahmen. (aum)
15.01.2024 - Die CMT in Stuttgart, die erste Urlaubs und Caravaning-Messe des Jahres, ist mit gutem Besucheraufkommen gestartet. Mehr als 70.000 Menschen sind am ersten Wochenende auf das Ausstellungsgelände am Flughafen geströmt. Die Aussteller sprechen von großem Informationsbedürfnis und klar erkennbarem Kaufinteresse. Das belegen bereits die Marktdaten des vergangenen Jahres, die der Branchenverband CIVD gerade vorlegt. Sie zeigen allerdings ganz unterschiedliche Entwicklungen bei Wohnwagen und Reisemobilen.
15.01.2024 - Ford feiert die Markteinführung des neu entwickelten Transit Courier in Europa. Der Kompaktlieferwagen bietet gegenüber dem Vorgänger 25 Prozent mehr Laderaum und nun Platz für zwei Europaletten. Die maximal zulässige Zuladung steigt auf bis zu 845 Kilogramm. Neue Konnektivitäts-
und Software-Lösungen sowie erweiterte Assistenzsysteme erhöhen den Kundennutzen und die Komforteigenschaften sowie die Sicherheit. Dem Kastenwagen soll später noch eine Ausführung mit Doppelkabine folgen.
15.01.2024 - Aus dem Hause Trigano kommen zahlreiche Reisemobil-Neuheiten zur CMT nach Stuttgart. Eura Mobil steuert mit dem X-Tura ein echtes Expeditionsfahrzeug mit Allradantrieb und langer elektrischer Autarkie bei, die Sport-Versionen vom französischen Schwesterunternehmen Challenger täuschen die Geländegängigkeit jedoch nur optisch vor. (aum)
15.01.2024 - Mit 212.383 Neuzulassungen verbuchten Motorräder in Deutschland im vergangenen Jahr ein Marktwachstum von 7,2 Prozent. Es geht allerdings ausschließlich auf das klassische Motorradesegment zurück. Zudem erwies sich der letzte Monat des Jahres mit einem Marktrückgang von fast 40 Prozent gegenüber Dezember 2022 insgesamt als sehr schwach.
14.01.2024 - Porsche verstärkt sein globales Golf-Engagement mit dem Titelsponsoring in Singapur auf der DP World Tour. Die „Porsche Singapore Classic“ wird erstmals vom 21. bis 24. März 2024 im Laguna National Golf Resort Club ausgetragen. Eine Premiere wird der Hole-in-One-Preis feiern: Erstmals ist auf der DP World Tour in Asien en Porsche zu gewinnen. Der erst kürzlich vorgestellte Panamera Turbo E-Hybrid geht in der Lackierung Madeiragoldmetallic für ein Ass während der vier Turniertage an Loch 17.
12.01.2024 - Auf der CMT in Stuttgart startet die Caravaning-Branche mit vielen Neuheiten und großer Hoffnung in die kommende Saison. LMC entdeckt dabei mit dem Tourer die fast ausgestorbene Reisemobil-Bauart der Alkoven-Fahrzeuge wieder. Und VW zeigt endlich den T7 als California, allerdings immer noch als Studie deklariert.