30.12.2023 - Daihatsu, 2013 aus dem deutschen Markt ausgestiegen, soll dreieinhalb Jahrzehnte lang Ergebnisse von Crashtests geschönt haben. Angeblich soll dies auf mittlerer Managementebene aus Gründen des Zeitdrucks veranlasst worden sein, heißt es in verschiedenen Medien. Darunter fallen auch einige ältere Modelle, die Daihatsu an Konzernmutter Toyota sowie an Suzuki geliefert hat. Auch Angaben zu Verbrauchswerten sollen manipuliert worden sein. Daihatsu hat mittlerweile vorübergehend die gesamte Fahrzeugproduktion gestoppt. (aum)
29.12.2023 - Die Toyota Collection auf dem Gelände der Deutschland-Zentrale des Automobilherstellers in Köln lädt am Samstag, 6. Januar, zum traditionellen Neujahrs-Opening ein. Von 10 bis 14 Uhr hat die Fahrzeugsammlung ihre Tore für eine große Tausch- und Sammlerbörse rund um Toyota- und Lexus-Devotionalien, Prospekte, Modellautos und Ersatzteile für Klassiker der Marke. Und natürlich können die rund 80 Fahrzeuge der Toyota Collection besichtigt werden. Anfassen und einsteigen ist in vielen Fällen erlaubt.
29.12.2023 - Harley-Davidson bietet Markenfans in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch im neuen Jahr wieder etliche eigene Termine und unterstützt zusätzlich die eine oder andere Veranstaltung. Dabei geht es teilweise im Wochenrhythmus Schlag auf Schlag. Rund ein Dutzend Events mit der traditionellen Bike Week am Faaker See als Höhepunkt und Saisonabschluss sind fest geplant.
29.12.2023 - Der chinesische Autokonzern Chery hat ein Konzeptfahrzeug mit rekordverdächtigem cw-Wert entwickelt. Das nicht näher bezeichnete Modell weist einen extrem niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von 0,168 auf. Diesen erreichten die Entwickler, in dem sie sich die Natur zum Vorbild nahmen: Die Karosserieform wurde mit Hilfe eines durch den Thunfisch
inspirierten bionischen Designs entworfen. Angelehnt an die besondere Faltung der Rückenflosse, entwarfen Chery-Entwickler unter anderem spezielle Luftleitelemente. Durch KI-basierte Simulationstechniken erfolgten über 2000 verschiedene Optimierungen, die schließlich in einer Windkanal-Testserie zu dem hervorragenden Ergebnis führten. (aum)
29.12.2023 - Sie galten einst als Inbegriff eines Reisemobils, die „Nasenbären“, die wegen ihres nasenförmigen Überbaus so genannt werden. Eben diese Alkoven vorne und hoch oben steigern die Zahl der Schlafplätze an Bord. Bis zu acht Reiselustige können sich einen eigenen Schlafplatz sichern und in die Ferien fahren. Außerdem rangieren sie häufig im noch erschwinglichen Preissegment, schon für etwwa 60.000 Euro wird man fündig. Eines dieser Raumfahrzeuge ist der Forster A 699 VB, der den Ford Transit als Basis nutzt und für 62.800 Euro angeboten wird.
28.12.2023 - Was ist eigentlich der Mercedes-Benz schlechthin? Dazu gibt es viele Meinungen, aber der Schreiber dieser Zeilen würde einiges darauf wetten, dass sich am Ende ein klarer Sieger herauskristallisiert: Die S-Klasse der Baureihe W126. Sachlich, zeitlos und perfekt proportioniert: Dieses Auto hat das Bild der Marke für Generationen geprägt. Der Mann, unter dessen Ägide es entstanden ist, ist kürzlich 90 Jahre alt geworden: Bruno Sacco, vielfach ausgezeichneter Automobildesigner und nun schon seit 1999 im Ruhestand. Dennoch ist er praktisch jedem Autoliebhaber ein Begriff.
28.12.2023 - Schlank und rank ins neue Jahr – mit diesem Vorsatz startet die Triumph Tiger 900 in die Saison 2024. Die Briten stellen künftig drei Modellvarianten ins Regal: das Basismodell Tiger 900 GT, die hochwertiger ausgestattete GT Pro und on top die kernige Rally Pro mit echten Offroad-Ambitionen. Die Preise beginnen bei 13.595 Euro.
27.12.2023 - Bei Maserati endet nach über 60 Jahren die Epoche der Acht-Zylinder-Motoren. Die Gegenwart gehört bereits den V6-Antrieben der Nettuno-Reihe, die Zukunft den vollelektrischen Modellen, die der Folgore (ital. für Blitz) einleiten wird. Letzte Achtzylinder sind der Ghibli 334 Ultima und der Levante V8 Ultima. Beide werden vom 580 PS (427 kW) starken 90-Grad-Twin-Turbo angetrieben und sind jeweils streng limitiert.
27.12.2023 - Für die meisten Camper endet die Saison im Herbst und fängt erst wieder im Frühjahr an, mancher findet aber mag es aber auch, im Winter an der frischen Luft zu sein. In vielen Skigebieten gibt es ganzjährig bewirtschaftete Campingplätze in unmittelbarer Nähe zu Bergbahnen und Liften. Andere Campingfans schätzen ein Wintervergnügen an der See oder in Mittelgebirgen.
27.12.2023 - McLaren ersetzt den GT durch den GTS, der ab sofort geordert werden kann. Der Nachfolger bringt 15 PS mehr und zehn Kilogramm weniger mit. Der 4,0-Liter-V8-Turbo mit 635 PS (467 kW) trifft auf 1520 Kilogramm Fahrzeuggewicht. Das ergibt ein klassenführendes Leistungsgewicht von 418 PS pro Tonne. Von 0 auf 100 km/h geht es in 3,2 Sekunden. Nach 8,9 Sekunden ist Tempo 200 erreicht.
26.12.2023 - Etwas Verwunderung ist dem älteren Herrn anzumerken, als er das gezackte H im Markenlogo an der kurzen Frontpartie entziffert. „Baut Honda jetzt auch Busse?“, lautet seine Frage. Nicht ganz, denn das mächtige Auto vor ihm ist ein Hyundai Staria. Er ist 5,25 Meter lang, zwei Meter breit und zwei Meter hoch und eine imposante Erscheinung. Die opulenten Abmessungen geraten jedoch schnell zur Nebensache. Vielmehr ist es das futuristische Design, welches auf Supermarkt-Parklätzen und an Tankstellen für Aufsehen und anschließenden Gesprächsstoff sorgt. (aum)
25.12.2023 - Nur eine Woche nach Heiligabend steht schon die nächste Feier an: Silvester. Wer gut und sicher ins neue Jahr kommen möchte, dem rät der der Automobilclub von Deutschland, beim Genuss von Alkohol das Auto besser stehen zu lassen. Wer nicht zu Fuß gehen kann oder will, nimmt ein Taxi oder nutzt öffentliche Verkehrsmittel.