RZ - Aktuelle Meldungen

Jürgen Keller verlässt Hyundai
20.12.2023 - Jürgen Keller scheidet als Geschäftsführer von Hyundai Deutschland aus. Er verlässt das Unternehmen aus persönlichen Gründen und im gegenseitigen Einvernehmen, wie es kurz heißt. Keller war rund viereinhalb Jahre Geschäftsführer der Importeurs. (aum)
Weiterlesen
Bescherung für Trucker im Weihnachtsstress
20.12.2023 - Ohne sie geht kaum etwas: Lkw-Fahrer mit ihren Transportern, Lastwagen und Sattelschleppern sorgen für termingerechte Wares. Um den Truckern gerade in dieser besonderen Zeit ein großes Dankeschön auszusprechen und eine kleine Freude zu Weihnachten zu bereiten, fährt ein Promotion-Transporter von Apollo Tyres insgesamt neun Lkw-Parkplätze in Rheinland-Pfalz, Bayern, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, und Nordrhein-Westphalen an. Mit an Bord sind Goodie-Bags – gefüllt mit warmen Strickmützen, Milka-Weihnachtsmännern und Sonax-Präsenten.
Weiterlesen
KSR wieder unter Eigenverwaltung
20.12.2023 - Das Amtsgericht Krems an der Donau hat das Fremdverwaltungsverfahren der österreichischen KSR Group heute aufgehoben und den Sanierungsplan genehmigt. Zuvor hat die Gläubigerversammlung den geplanten Umstrukturierungsmaßnahmen zugestimmt. Die Geschäftsführung des Zweiradimporteurs und -herstellers kann nach dreieinhalb Monaten ab sofort wieder eigenständig handeln. Am Firmensitz In Gedersdorf werden über 140 Arbeitsplätze erhalten. Die Zahl der Mitarbeiter stabilisiert sich damit nach Angaben des Unternehmens auf dem Niveau der Vor-Corona-Zeit.
Weiterlesen
Auch Dacia und Renault springen für den Staat ein
20.12.2023 - Wie viele andere Hersteller haben sich auch Dacia und Renault entschlossen, die ad hoc von der Bundesregierung gestrichene staatliche Förderprämie für Elektroautos selbst zu übernehmen. Dacia garantiert allen Käufern eines betroffenen Spring den so genannten Umweltbonus nach den bisherigen BAFA-Richtlinien bei einer Fahrzeugzulassung bis einschließlich 31. März 2024. Renault hält es beim Kangoo E-Tech, Megane E-Tech und Twingo E-Tech genauso. Bei Zulassung bis Ende des Jahres werden die ursprünglich versprochenen 4500 Euro vom Hersteller getragen, von Januar bis einschließlich März gilt dann der reduzierte Satz von 3000 Euro, wie er seinerzeit vom Bund für 2024 beschlossen worden ist. (aum)
Weiterlesen
Der Toyota Land Cruiser kann reserviert werden
20.12.2023 - Toyota beginnt morgen mit der Online-Reservierung des Land Cruiser, der im dritten Quartal nächsten Jahres auf den Markt kommt. Angeboten wird der Geländewagen unter www.toyota.de/land-cruiser-ankuendigung zunächst in den höherwertigen Ausführungen Tec Edition und Executive sowie in der limitierten First Edition, die ausschließlich online erhältlich ist. Weitere Varianten werden folgen. Produktionsbeginn ist im Mai.
Weiterlesen
Lancia kommt ins Kino
20.12.2023 - Nach „Le Mans 66“ (2019) und „Gran Turismo“ (2023) kommt im nächsten Jahr ein weiterer Spielfilm in die Kinos, der eine wahre Motorsportgeschichte aufgreift: „Race for Glory“ (so der Originaltitel) greift das Duell zwischen Lancia und Audi in der Gruppe B der Rallye-Weltmeisterschaft 1983 auf und kommt passend zur Rückkehr der italienischen Marke auf die internationalen Märkte. Damals trafen auch zwei technische Konzepte aufeinander: Auf der einen Seite der Lancia Rally 037, der einen Kompressor-aufgeladenen Motor mit Hinterradantrieb kombinierte; auf der anderen Seite der Audi Quattro mit Turbomotor und Allradantrieb.
Weiterlesen
Grünes Licht für Türkis
19.12.2023 - Mercedes-Benz hat in den USA als weltweit erster Automobilhersteller eine Ausnahmegenehmigung für spezielle Markierungslichter für automatisiertes Fahren erhalten. Sie ist für Entwicklungsfahrzeuge im US-Bundesstaat Kalifornien auf zunächst zwei Jahre befristet. In Nevada ist der Einsatz in Serienfahrzeugen ab Modelljahr 2026 erlaubt.
Weiterlesen
Seat verdreifacht seinen Solarstrom
19.12.2023 - Seat wird im nächsten Jahr seine Kapazität zur Eigenerzeugung erneuerbarer Energie nahezu verdreifachen. Die Erweiterung der Photovoltaikanlagen des Unternehmens umfasst die Installation von 39.000 neuen Solarzellen auf einer Fläche von insgesamt 233.000 Quadratmetern an den drei Produktionsstandorten Martorell, El Prat und Barcelona. Das Projekt Seat al Sol 2 wird eine der größten Anlagen in Europa sein, die ausschließlich den Eigenbedarf des Betreibers deckt. Die Neuinstallation wird eine zusätzliche Leistung von 21 Megawatt (MW) bieten und jährlich etwa 29 Gigawattstunden (GWh) Strom erzeugen. Damit könnten eine halben Million Cupra Born vollständig aufgeladen werden. Mit der Solarenergie wird der Einsatz von zertifiziertem Ökostrom aus externen Quellen ergänzt.
Weiterlesen
Hohes Verkehrsaufkommen zu Weihnachten
19.12.2023 - Angesichts der bevorstehenden Weihnachtstage rechnet der Automobilclub von Deutschland (AvD) bereits ab Donnerstag mit zunehmendem Reiseverkehr auf den Autobahnen. Richtig voll dürfte es dann ab Freitag werden. Dann haben nicht nur in allen 16 Bundesländern die Weihnachtsferien begonnen. Für so manche Familie fällt jetzt auch der Startschuss für die Fahrt zu Verwandten oder in den Winterurlaub. Der Höhepunkt dürfte in der zweiten Tageshälfte liegen, denn ab Freitagmittag werden sich zahlreiche Wochenend-Pendler ebenfalls auf den Weg machen, um die Feiertage daheim zu verbringen.
Weiterlesen
„Das Vertrauen in die Regierung ist massiv beschädigt“
19.12.2023 - Der Präsident des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe, Arne Joswig, kritisiert im Interview mit dem Auto-Medienportal die Art und Weise, wie die Förderung der Elektromobile am vergangenen Samstag eingestellt wurde. „Es gab vorher keinerlei Anzeichen, dass dies so umgesetzt werden soll“, betont er. Gleichzeitig begrüßt Joswig die Bereitschaft der Hersteller und Importeure, den staatlichen Anteil der Förderung zu übernehmen, doch es „kann nicht sein, dass Hersteller und Handel durch das unsägliche Fehlverhalten der Regierung unter Druck gesetzt werden“.
Weiterlesen
Softshell auch auf dem Motorrad
19.12.2023 - Softshell hat sich im Outdoor- und Freizeitbereich einen festen Platz erobert. Das weiche Material ist leicht und wegen seiner Elastizität besonders bequem. Trotzdem ist es robust, winddicht und wasserabweisend. Diese Eigenschaften machen es auch für Motorrad- und Rollerfahrer interessant. Louis hat eine entsprechende Softshelljacke entworfen. Die Vanucci VUJ-6 ist reiß- und abriebfest genug für die Zertifizierung nach Klasse A und bietet sich fürs tägliche Pendeln zur Arbeit und andere Kurzstrecken an. Level-2-Protektoren sind an den Ellenbogen (verstellbar) und an den Schultern integriert. Ein Rückenprotektor kann nachgerüstet werden.
Weiterlesen
Hier gibt es noch die Förderprämie
19.12.2023 - Nach der Ankündigung der Bundesregierung, die Anschaffung eines Elektroautos staatlich ab sofort nicht mehr zu fördern, springen etliche Hersteller noch für eine gewisse Zeit ein. Alle Käufer, die beispielsweise Toyota oder Lexus bereits ein förderungsfähiges Elektrofahrzeug bestellt haben, erhalten die Prämie von bis zu 6750 Euro, entsprechend den bisherigen Regelungen der staatlichen Förderung. Darüber hinaus bieten beide Marken ebenso allen Interessenten, die bis einschließlich 31. Dezember ein BEV aus dem verfügbaren Bestand kaufen, die Prämie an. Dies gilt auch für Zulassungen nach dem 1. Januar.
Weiterlesen