RZ - Aktuelle Meldungen

Fiat bietet nun auch den Scudo als Easy Pro an
17.01.2025 - Nach Doblò und Ducato bietet Fiat nun auch den Scudo als Sondermodell Easy Pro an. Damit wird der Einstieg in die Baureihe günstiger. Der kompakte Transporter ist damit nun ab einem Preis von 34.629 Euro (brutto) erhältlich. Der Scudo Easy Pro ist ausschließlich als Kastenwagen Standard (L2) in der Karosseriefarbe Gelato Weiß verfügbar. Der 1,5-Liter-Turbodiesel mit Stopp-Start-Automatik leistet 120 PS (88 kW).
Weiterlesen
Skoda Superb als Teilzeitstromer
17.01.2025 - Skoda wird nach dem Combi in Kürze auch die Limousine des Superb als Plug-in-Hybrid anbieten. Aus der Kombination eines 150 PS (110 kW) starken 1,5-Liter-Benziner mit einem Elektromotor mit bis zu 85 kW ergeben sich eine Systemleistung von 204 PS (150 kW) und bis zu 330 Newtonmeter Drehmoment. Die Kraft wird über ein Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe übertragen. Die Batterie des Superb iV hat eine Bruttokapazität von 25,7 Kilowattstunden. Das ermöglicht eine Normreichweite von über 120 Kilometern. Geladen werden kann mit bis 50 kW.
Weiterlesen
Ladepunkte an Tankstellen nur schwach frequentiert
17.01.2025 - Tankstellen in Deutschland verzeichneten im Jahr 2024 täglich durchschnittlich 1,9 Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen je Ladepunkt und seien damit wenig ausgelastet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung von Uniti, dem Bundesverband Energie Mittelstand. Die Befragung zeigt auch, dass die Kunden an den Tankstellen immer stärker auf bargeldlose Zahlungen setzen. So ist der Anteil der Bargeldzahlungen an den Stationen auf unter 25 Prozent gefallen, während er im Einzelhandel sonst bei über 35 Prozent liegt. Fast ein Fünftel der bargeldlosen Zahlung entfällt dabei auf Tankkarten.
Weiterlesen
Stellantis ist die Nummer eins bei leichten Nutzfahrzeugen
17.01.2025 - Dank gleich mehrerer Marken hat Stellantis in Deutschland im vergangenen Jahr erstmals die Marktführung auf dem Markt für leichte Nutzfahrzeuge übernommen. Fast jeder vierte Lieferwagen und Transporter (23,6 Prozent) kam von einer der vier Konzernmarken in diesem Bereich. Das ist fast ein Fünftel mehr als 2023 und bedeutet eine Zunahme des Marktanteils um knapp 2,1 Prozentpunkte. Mit 67.300 Verkäufen stiegen die Auslieferungen um 19,3 Prozent.
Weiterlesen
Fahren mit Hörverlust
16.01.2025 - Ein Hörverlust kann Ihre Fähigkeit, sicher zu fahren, beeinträchtigen. Um mögliche Risiken auf der Straße zu verringern, sollten Sie moderne Hörgeräte tragen, die mit empfindlichen Mikrofonen ausgestattet sind. Diese Hörgeräte können von Ihrem Audiologen perfekt an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Mithilfe der Geräte werden Sie beim Fahren alle wichtigen Geräusche wie Sirenen, Hupen und Warnsignale hören. Während der Fahrt sollten Sie zu lange Gespräche mit den Mitfahrern vermeiden und zudem das Radio leise schalten. Schließen Sie die Autofenster, um die Hintergrundgeräusche in Ihrem Auto zu reduzieren.
Weiterlesen
Mahle zeigt sich technologieoffen
16.01.2025 - Im Vorfeld des baden-württembergischen Automobilgipfels am heutigen Donnerstag besuchten EU-Kommissar Stéphane Séjourné, zuständig für Wohlstand und Industriestrategie der Europäischen, und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper den Automobilzulieferer Mahle. Finanzvorstand Markus Kapaun erläuterte den Gästen den unternehmerischen Ansatz Ansatz der Technologievielfalt für eine nachhaltige Mobilität und stellte verschiedene technische Entwicklungen des Konzerns vor.
Weiterlesen
Stuttgart eröffnet das Campingjahr
16.01.2025 - Die CMT eröffnet traditionsgemäß das Camperjahr in Stuttgart. Von Samstag an bis zum Sonntag kommender Woche zeigen rund 2000 Aussteller in zehn Hallen ihre Produkte. Neben den Tourismusanbietern belegen die Hersteller von Freizeitfahrzeugen sieben Hallen, viele von ihnen bringen erste Neuheiten mit. Auffällig ist die Tendenz zum leichten und preisgünstigen Caravan, LMC etwa zeigt die drei Edero-Modelle, deren kleinstes unter 15.000 Euro kostet und weniger als 750 Kilogramm wiegt. Im Zuge wachsender E-Mobilität vielleicht ein hoffnungsvoller Ansatz.
Weiterlesen
Alle Renault-Marken wachsen
16.01.2025 - Der Renault-Konzern hat im vergangenen weltweit 2.264.815 Fahrzeuge abgesetzt. Das sind 1,3 Prozent als 2023. Dabei wuchsen alle Marken. Renault kam auf 1.577.351 Auslieferungen, das ist ein Plus von 1,8 Prozent. Dacia verkaufte 676.340 Fahrzeuge und steigerte sich damit um 2,7 Prozent. Alpine legte um 5,9 Prozent auf 4585 Autos zu.
Weiterlesen
Das sind die sichersten Autos
15.01.2025 - Die E-Klasse von Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr die Crashtestszenarien von Euro NCAP am besten überstanden. Der „Best Performer 2024“ erreichte beim Insassenschutz 92 Prozent (Erwachsene) und 90 Prozent (Kinder) der möglichen Punkte. Beim Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger erreichte der Mercedes 84 Prozent, und bei der Ausstattung mit Assistenzsystemen waren es 87 Prozent.
Weiterlesen
Die Spritpreise kennen nur eine Richtung
15.01.2025 - Seit Wochen kennen die Kraftstoffpreise nur eine Richtung: Sie gehen nach oben. Laut ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,741 Euro, das ist ein Anstieg von einem Cent im Vergleich zur Vorwoche. Diesel hat sich sogar um 2,7 Cent verteuert und liegt aktuell bei durchschnittlich 1,690 Euro. Damit sind die Spritpreise jetzt zum fünften Mal in Folge im Wochenvergleich gestiegen und liegen um 8,6 Cent (Super E10) bzw. 10,4 Cent (Diesel) je Liter über den Preisen vom 10. Dezember 2024.
Weiterlesen
Omoda und Jaecoo machen sich bereit
15.01.2025 - Die beiden vor nicht einmal zwei Jahren gegründeten Marken Omoda und Jaecoo von Chery haben 2024 knapp 250.000 Fahrzeuge abgesetzt. Das summiert sich auf mittlerweile mehr als 410.000 Auslieferungen. Im Februar vergangenen Jahres erfolgte mit dem Omoda 5 in Spanien der Markteintritt in Europa, wo bislang rund 10.000 Fahrzeuge verkauft wurden. In Barcelona unterhält das Unternehmen auch bereits eine eigene Fabrik. Nach Italien, Polen, Großbritannien und Ungarn kommen Omoda und Jaecoo im Laufe des Jahres auch nach Deutschland. Ursprünglich war der Marktstart bereits für 2024 vorgesehen gewesen. Aktuell sind die beiden Marken in 33 Ländern vertreten. (aum)
Weiterlesen
Jeder fünfte Skoda wird in Deutschland verkauft
15.01.2025 - Skoda hat seinen Absatz im vergangenen Jahr um 6,9 Prozent gesteigert und weltweit 926.600 Fahrzeuge ausgeliefert. Deutschland, wo die Marke größter Importeur ist, bleibt der wichtigste Markt. Dorthin wird fast jeder fünfte Skoda geliefert. Hier stiegen die Neuzulassungen um 18,5 Prozent auf 187.100. Das sind über 29.000 Autos mehr als 2023.
Weiterlesen