RZ - Aktuelle Meldungen

Fahrbericht Nissan Interstar: Neu im Star-Trio
12.11.2024 - Seit inzwischen 25 Jahren gehört der Interstar zum Nissan-Angebot, wobei der Transporter zunächst als NV 400 sein Debüt feierte, um danach zum NV 400 PH zu mutieren. Zusammen mit Townstar und Primastar bildet der Interstar jetzt das „Star-Trio“ bei Nissan, wobei der große Kastenwagen als Produkt der Allianz von Nissan und Renault die Technik des Renault Master übernimmt. Die Preisliste für den Transporter, der bereits bei den Händlern steht, beginnt bei 40.758 Euro, die elektrische Variante kostet mindestens 63.522 Euro.
Weiterlesen
Stellantis verträgt HVO-Diesel
11.11.2024 - Alle neuen Pkw-Dieselmodelle und leichten Nutzfahrzeuge von Stellantis können mit dem alternativen Kraftstoff HVO aus hydriertem Pflanzenöl betrieben werden. Das teilte das Unternehmen mit. Zu den Konzernmarken gehören unter anderem Citroën, Fiat, Peugeot und Opel.
Weiterlesen
Neue Basisversion beim Fiat Ducato
11.11.2024 - Wie schon den Doblò bietet Fiat jetzt auch den Ducato als Kastenwagen in der neuen preisgünstigeren Basisversion Easy Pro an. Sie ist wahlweise mit Standard- (L2H1) oder Hochdach (L2H2) bestellbar. Als Motorisierung dient der 2,2-Liter-Diesel mit 120 PS (88 kW) und Sech-Gang-Handschaltung. Der Preis beträgt 37.604 Euro (brutto).
Weiterlesen
Achim Puchert wird CEO von Mercedes-Benz Trucks
11.11.2024 - Achim Puchert (45) wird zum 1. Dezember CEO von Mercedes-Benz Trucks. Er ist derzeit noch Präsident von Mercedes-Benz do Brasil und Lateinamerika und löst in seiner neuen Funktion Karin Radström ab, die im Oktober zur Vorstandsvorsitzenden der Daimler Truck Holding berufen worden ist.
Weiterlesen
Fahrbericht Kia EV6: In der Ruhe liegt die Kraft
11.11.2024 - Als der Kia EV6 vor drei Jahren auf den Markt kam, hat er die Konkurrenz in helle Aufregung versetzt: 800-Volt-Antrieb, hohe Reichweite dank großer Batterie, die dazu noch schnell geladen werden kann. Dergleichen gab es weder bei den deutschen noch den chinesischen Herstellern. So gut kann also ein Elektroauto sein. Jetzt hat Kia den EV6 gründlich überarbeitet. Er kann jetzt alles noch ein wenig besser und setzt weiterhin Bestmarken.
Weiterlesen
Der ZDK macht konkrete Vorschläge für Förderprämien
11.11.2024 - Nachdem Bundeskanzler Scholz in der vergangenen Woche ein 400-Millionen-Euro-Paket zur Stärkung der Automobilwirtschaft mit Schwerpunkt Elektromobilität angeregt hat, macht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe konkrete Vorschläge. Dabei soll auch der Kauf gebrauchter E-Autos gefördert werden. Im Blick hat der Branchenverband gezielt junge Menschen und Familien.
Weiterlesen
Kia EV3: Sternbild Stromer
11.11.2024 - Mit dem EV6 und EV9 hat Kia in punkto Design und Technologie in der Elektromobilität Ausrufezeichen gesetzt. Beim EV3 müssen die Koreaner nun zeigen, dass sie auch im hart umkämpften Kompaktsegment gegen Konkurrenten wie VW ID 3, Volvo EX30 oder auch dem neuen Skoda Elroq bestehen können. Der gerade erzielte Gewinn des „Goldenen Lenkrads“ kommt dabei nicht unverdient. Nach den ersten Proberunden mit dem monolithisch gestalteten Crossover fällt die Bilanz größtenteils positiv aus – mit Ausnahme des bekannten Stromer-Handicaps: die deftigen Preise.
Weiterlesen
Ratgeber: Die Starterbatterie im Blick behalten
10.11.2024 - In der kalten Jahreszeit steigt das Risiko für eine Autopanne durch leere Starterbatterien. Laut ADAC-Pannenstatistik ist das die häufigste Ursache (rund 44 Prozent) für liegengebliebene Fahrzeuge, das gilt auch für Elektroautos. Einfache Maßnahmen können das verhindern.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Atlas der verlassenen Orte
10.11.2024 - Kennen Sie das? Gelangen wir an einen Ort, der schon seit längerer Zeit nicht mehr für den Zweck genutzt wird, für den er einst erschaffen wurde, stellen sich plötzlich Dutzende von Fragen. Warum ist er verlassen worden? Welche Menschen haben hier einst gelebt oder gearbeitet? Was würden die Mauern und Anlagen erzählen, wenn sie sprechen könnten? Material zu 46 dieser „Lost Places“ hat Herausgeber Clément Mathé in einem gleichnamigen Atlas zusammengetragen. Einige der Lokationen liegen in Amerika oder Asien, doch eine ganze Reihe der bemerkenswerten Orte finden sich in Europa und locken teils noch zum Besuch.
Weiterlesen
Der neue Einstieg bei Alfa Romeo
09.11.2024 - Bei Alfa Romeo bildet ab sofort der Junior Ibrida den Einstieg in die Markenwelt. Der Hybrid-Kleinwagen kombiniert einen Vierzylinder mit 136 PS (100 kW) mit einem 21 kW (29 PS) starken Elektromotor, der den Wagen unter günstigen Umständen auch alleine antreiben kann und dabei sogar 150 km/h erreichen soll. Als Normverbrauch gibt Alfa Romeo 4,5 bis 5,6 Liter auf 100 Kilometer. Die Preise beginnen bei 29.500 Euro.
Weiterlesen
Rückruf bei Yamaha
08.11.2024 - Yamaha führt für seine 700-Kubik-Modelle MT-07, Ténéré, Tracer 7 und XSR 700 eine Rückrufaktion durch. Betroffen sind die Modelljahre ab 2023. Bei ihnen kann es dazu kommen, dass die Kupplung bei gezogenem Hebel nicht sauber trennt. Schlimmstenfalls fährt das Motorrad bei eingelegtem Gang unbeabsichtigt aus dem Stand an.
Weiterlesen