RZ - Aktuelle Meldungen

47.000 Zuschauer feiern den DTM-Auftakt
28.04.2025 - Ayhancan Güven ist der erste türkische Rennsieger in der Geschichte der DTM. Der 27-Jährige gewann am Steuer eines 911 GT3 R des Porsche-Kundenteams Manthey den Sonntagslauf beim Saisonstart in der Motorsport-Arena Oschersleben. Er ist damit nach den beiden Auftaktsläufen in der Magdeburger Börde Tabellenzweiter hinter dem südafrikanischen Lamborghini-Fahrer Jordan Pepper vom Grasser-Racing-Team und punktgleich vor Lucas Auer (Team Landgraf, Mercedes-AMG), der beim Rennen am Vortag siegte.
Weiterlesen
Trendwende in New York
26.04.2025 - Die Wende ist eingeleitet – die Wende hin zum sauberen Verbrennungsmotor. Die Elektro-Revolution ist abgesagt. Vor zwei Jahren berichteten wir aus New York von einem „differenzierten Bild“, im letzten Jahr konstatierten wir: „Der Wind dreht sich.“ Damals saß noch Joe Biden von den Demokraten im Weißen Haus, seine Berater wollten die USA eigentlich zum Elektro-Land transformieren. Doch jetzt regieren die Republikaner. Und das ändert das Klima auch auf der Automesse in New York, die noch bis zum 27.4. geöffnet hat.
Weiterlesen
Reisemobile sind begehrte Beute
26.04.2025 - Der Diebstahl von Reisemobilen hat sich in kriminellen Kreisen zu einem erfolgversprechenden Geschäftsmodell entwickelt. Der Zahl der entwendeten Fahrzeugen hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht. Der Grund dafür war die erhebliche Preissteigerung der Produkte und die Versorgungsschwierigkeiten in den vergangenen Jahren, die auch den Verkaufswert der heißen Ware gesteigert haben. 1,5 Prozent der registrierten Fahrzeuge gelten als „dauerhaft entwendet“.
Weiterlesen
Vorschau: Eine frankophile Woche
25.04.2025 - Die nächste, etwas verkürzte Woche wird frankophil: Neuigkeiten gibt es von gleich drei Herstellern. Renault läutet mit drei Modellen im nächsten Jahr eine neue Ära leichter elektrischer Nutzfahrzeuge ein. Estafette, Goelette und der Trafic stehen auf einer flexiblen, skalierbaren „Skateboard“-Architektur. Citroën zeigt in Paris seine elektrische Zukunft und präsentiert den künftigen C5 Aircross. Außerdem beleuchten wir die neue Designphilosophie der Marke. Alpine bringt mit der A390 seine erste Limousine auf den Markt.
Weiterlesen
Praxistest Toyota Corolla 2.0 Hybrid TS: Sportlich-sparsamer Familientransporter
25.04.2025 - Mit dem Aufstieg der SUV gerieten die klassischen Familienkombis etwas in den Hintergrund, doch es gibt sie noch immer, und offensichtlich existiert eine treue Kundschaft, die den praktischen Werten dieser automobilen Gattung verbunden bleibt. Bei Toyota übernimmt der Dauerseller Corolla die Rolle des praktischen Familienfreunds, als Kombi TS (Touring Sports) genannt. Und natürlich auch als Hybridversion. Seit 1997 gehört diese Antriebstechnik zum Programm des japanischen Konzerns, und die einst von den Mitbewerbern belächelte Kombination aus Verbrennungsmotor mit elektrischer Unterstützung fehlt inzwischen bei keinem Hersteller.
Weiterlesen
ZDK gegen jährliche Hauptuntersuchung
25.04.2025 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) spricht sich klar gegen die von der EU-Kommission vorgeschlagene jährliche und verpflichtende Hauptuntersuchung (HU) für Fahrzeuge ab einem Alter von zehn Jahren aus. „Nicht die Frequenz der Hauptuntersuchungen ist entscheidend, sondern ihre fachliche und technische Güte“, sagt ZDK-Vizepräsident und Bundesinnungsmeister Detlef Peter Grün zu dem Vorstoß aus Brüssel. „Ein weiterer Aspekt ist: Die Kosten im Straßenverkehr für Autofahrerinnen und Autofahrer sind schon jetzt immens hoch – und die Halter müssten auch diese HU-Kosten tragen. Deshalb lehnen wir eine jährliche HU-Pflicht für ältere Autos auch im Sinne des Verbraucherschutzes ganz klar ab.“
Weiterlesen
Continental hat einen neuen Finanzvorstand gefunden
25.04.2025 - Roland Welzbacher (55) wird ab August Vorstand von Continental und wird nach einer Übergangszeit im Oktober Finanzchef des Unternehmens. Er folgt auf Olaf Schick, der bereits im Dezember 2024 um seine vorzeitige Vertragsauflösung gebeten hat.
Weiterlesen
Neuer Player mit altem Bekannten
24.04.2025 - Die Elektrifizierung leichter Nutzfahrzeuge schreitet voran: Kia hat seine PV-Fahrzeuge vorgestellt und Renault ebenfalls eine eigene Modellpalette batteriebetriebener Lieferwagen entwickelt. Mit Flynt gesellt sich nun ein weiterer Player dazu. Das junge Unternehmen mit einem alten Bekannten hat einen Van vorgestellt, der über ein Ladevolumen von bis zu 16,5 Kubikmetern bei 1,63 Tonnen Nutzlast verfügt. Entworfen wurde das Fahrzeug in Europa, gebaut wird es in China.
Weiterlesen
ZDK gegen höhere Parkgebühren
24.04.2025 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) spricht sich entschieden gegen eine Erhöhung kommunaler Parkgebühren aus. Die von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) geforderten Erhöhungen kämen einer einseitigen Belastung für Pendler, Familien und Wirtschaft gleich, „die weder sozial ausgewogen noch verkehrspolitisch zielführend ist“, so der Branchenverband. Autofahrer leisteten mit Kfz-Steuer, Kraftstoffabgaben und allerlei Zusatzkosten bereits heute schon einen finanziellen Beitrag zur Straßeninfrastruktur und müssten nicht noch zusätzlich zur Kasse gebeten werden.
Weiterlesen
Der Opel Corsa feiert die Million
24.04.2025 - Opel feiert ein Produktionsjubiläum: Seit dem Start der aktuellen Generation F im Jahr 2019 haben mehr als eine Million Corsa die Produktionshallen im spanischen Werk Saragossa verlassen. Und die Nachfrage bleibt hoch. Im ersten Quartal dieses Jahres stieg die Zahl der Neuzulassungen in Europa (E29) gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 um 18 Prozent. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes war der Corsa in den vergangenen vier Jahren Deutschlands meistverkaufter Kleinwagen. In Großbritannien setzte er sich als Vauxhall von 2021 bis 2023 ebenfalls an die Spitze des B-Segments. In Griechenland war der Corsa 2023 sogar das meistverkaufte Auto überhaupt.
Weiterlesen
Shanghai 2025: Leapmotor wächst
24.04.2025 - Vor sechs Jahren waren es nur wenige Dutzend Quadratmeter, jetzt misst der Stand von Leapmotor auf der Auto Shanghai (–2.5.) über 1000 Quadratmeter. Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Elektromarke steht die Weltpremiere des B01, einer Limouisne für die Kompaktklasse. Er ist nach dem erst vor zwei Wochen in China eingeführten SUV B10 das zweite Modell der neuen Serie. Innerhalb von 48 Stunden nach dem Vorverkaufsstart des B10 gingen mehr als 31.688 Bestellungen ein – nach einer Stunde waren es bereits über 10.000 Fahrzeuge.
Weiterlesen
Jeder sechste Verkehrstote ist ein Fahrradfahrer
24.04.2025 - Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr war im vergangenen Jahr ein Radfahrer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind 16 Prozent der tödlich Verunglückten mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Insgesamt waren es 441 Personen, darunter 192 Pedelecnutzer. Im Zehn-Jahres-Vergleich ist die Zahl der getöteten Radfahrern insgesamt um 11,4 Prozent, während es im Straßenverkehr im vergangenen Jahr 22,4 Prozent weniger Todesopfer gab als 2014. Damals starben 39 Pedelecfahrer.
Weiterlesen